24-Stunden-Serie

  • Mugello 12: Haas RT feiert ersten Gesamtsieg

    Mugello 12: Haas RT feiert ersten Gesamtsieg

    Bei den Zwölf Stunden von Mugello hat Haas RT seinen ersten Gesamtsieg in der Creventic-Langstreckenmeisterschaft errungen. Mathieu Detry, Stéphane Perrin und Frédéric Vervisch kreuzten die Ziellinie mit einem Vorsprung von zwei Umläufen.

  • Dubai 24: W Racing Team gewinnt erstes Rennen mit BMW

    Dubai 24: W Racing Team gewinnt erstes Rennen mit BMW

    Erfolgreicher Fabrikatswechsel: Das W Racing Team hat seinen Titel bei den 24 Stunden von Dubai verteidigt. Mohammed Al Saud, Diego Menchaca, Jean-Baptiste Simmenauer, Jens Klingmann und Dries Vanthoor besiegten die Widersacher von Herberth Motorsport.

  • Zandvoort: Emil Frey Racing gewinnt auch den Sonntagslauf

    Zandvoort: Emil Frey Racing gewinnt auch den Sonntagslauf

    Albert Costa Balboa und Jack Aitken haben den zweiten Sieg des Wochenendes für Emil Frey Racing im ADAC GT Masters in Zandvoort geholt. Aitken legte mit der Bestzeit in der Qualifikation den Grundstein hierfür. Auch der dritte Platz ging an das Team. Rang zwei holte Car Collection Motorsport.

  • Fotostrecke: Audi-Triumph bei den Zwölf Stunden von Hockenheim

    Fotostrecke: Audi-Triumph bei den Zwölf Stunden von Hockenheim

    Das Rennwochenende der 24-Stunden-Serie in Hockenheim endete mit einem Dreifachsieg für Audi. Auf die oberste Stufe des Podests kletterte Phoenix Racing. Bei bestem Wetter und sommerlichen Temperaturen bestritten die Teilnehmer die Zwölf-Stunden-Distanz in zwei Etappen.

  • Hockenheim 12: Audi holt Dreifachsieg

    Hockenheim 12: Audi holt Dreifachsieg

    Bei den Zwölf Stunden auf dem Hockenheimring hat Audi einen Dreifachsieg davongetragen. An erster Stelle im Klassement überquerte Phoenix Racing die Ziellinie. Die weiteren Podiusmränge bekleideten Car Collection Motorsport und Jutta Racing. Die Audi-Delegation hat beim Zwölf-Stunden-Rennen auf dem Hockenheimring einen Dreifachtriumph errungen. Auf die höchste Stufe des Siegertreppchen kletterte Phoenix Racing. Obschon Michael Doppelmayr,…

  • Mugello: ST Racing gewinnt das Zwölf-Stunden-Rennen

    Mugello: ST Racing gewinnt das Zwölf-Stunden-Rennen

    Der Sieg bei den Zwölf Stunden von Mugello ging in diesem Jahr an ST Racing aus Kanada. Samantha Tan, Bryson Morris und Nick Wittmer haben erstmals ein Rennen mit dem BMW M4 GT3 gewonnen. Dahinter machten die beiden deutschen Mannschaften Phoenix Racing und Team Landgraf die weiteren Podestplätze unter sich aus.

  • Dubai 24: W Racing Team fährt Doppelsieg ein

    Dubai 24: W Racing Team fährt Doppelsieg ein

    Audis WRT-Delegation hat bei den diesjährigen 24 Stunden von Dubai die Plätze eins und zwei im Endklassement belegt. Den Gesamtsieg erfochten Mohammed Saud Fahad Al Saud, Axcil Jefferies, Dries Vanthoor, Christopher Mies und Thomas Neubauer. Mercedes-AMG beanspruchte die nachfolgenden drei Ränge.

  • Sebring 24: Rutronik Racing holt ersten Creventic-Sieg bei Veranstaltungspremiere

    Sebring 24: Rutronik Racing holt ersten Creventic-Sieg bei Veranstaltungspremiere

    Rutronik Racing hat bei der Veranstaltungpremiere der 24 Stunden von Sebring seinen ersten Sieg in der Creventic-Meisterschaft eingefahren. Michael Doppelmayr, Markus Winkelhock, Elia Erhart und Swen Herberger überquerten die Ziellinie mit nicht einmal zweiminütigem Vorsprung. Den Herberth-Motorsport-Konkurrenten unterlief ein folgenschwerer Fehler.

  • Hungaroring 12: Herberth Motorsport gewinnt erneut

    Hungaroring 12: Herberth Motorsport gewinnt erneut

    Nach dem Erfolg in Barcelona hat Herberth Motorsport auch die Zwölf Stunden von Budapest gewonnen. Daniel Allemann, Ralf Bohn und Alfred Renauer erfochten die Siegertrophäe. Den zweiten Rang belegte CP Racing.

  • Barcelona 24: Herberth Motorsport holt Zweifachsieg

    Barcelona 24: Herberth Motorsport holt Zweifachsieg

    Bei den diesjährigen 24 Stunden von Barcelona hat Herberth Motorsport einen Doppelsieg errungen. Als Spitzenreiter überquerten Daniel Allemann, Ralf Bohn sowie die Zwillingsbrüder Alfred und Robert Renauer den Zielstrich. Der Audi R8 LMS Evo II belegte bei seinem Wettbewerbsdebüt den vierten Platz.

  • Barcelona 24: Audi R8 LMS Evo II feiert Renndebüt

    Barcelona 24: Audi R8 LMS Evo II feiert Renndebüt

    Audi rückt erstmals mit der zweiten Evolutionsstufe des R8 LMS aus. Car Collection Motorsport wird den neusten GT3-Boliden aus Ingolstadt bei den 24 Stunden von Barcelona einsetzen.

  • Mai 2021: Der Monat im Rückspiegel

    Mai 2021: Der Monat im Rückspiegel

    Das Team Penske wird LMDh-Werksmannschaft, Fugel Sport nimmt nicht am ADAC GT Masters teil. Toyota gewann bei der Einführung der Hypercar-Klasse, Frikadelli Racing startete doppelt siegreich in die Saison auf der Nürburgring-Nordschleife. Der Monat Mai im Rückspiegel.

  • Fotostrecke: Porsche triumphiert bei den Zwölf Stunden von Hockenheim

    Fotostrecke: Porsche triumphiert bei den Zwölf Stunden von Hockenheim

    Die 24-Stunden-Serie hat ihr viertes Saisonrennen bei sommerlichen Temperaturen auf dem Hockenheimring ausgetragen. Insgesamt ging es über die Distanz von zwölf Stunden, aufgeteilt auf zwei Segmente. Den Sieg sicherte sich erstmals das Porsche-Team Haegeli by T2 Racing aus der Schweiz. Der nächste Lauf findet im Juli in Portimao an der Algarve statt.

  • Hockenheim 12: T2 Racing setzt sich gegen Scuderia Praha durch

    Hockenheim 12: T2 Racing setzt sich gegen Scuderia Praha durch

    Bei den Zwölf Stunden auf dem Hockenheimring hat T2 Racing den Gesamtsieg davongetragen. Demgegenüber musste die Scuderia Praha mit Platz zwei vorliebnehmen. Die Vorentscheidung fiel bei einer Code-60-Unterbrechung während der Schlussphase.

  • Hockenheim 12: Scuderia Praha führt nach erstem Rennabschnitt

    Hockenheim 12: Scuderia Praha führt nach erstem Rennabschnitt

    Die Scuderia Praha kontrollierte bislang das Geschehen auf dem Hockenheimring. Nach sieben der zwölf Stunden liegen Matúš Výboh, Josef Král und Dennis Waszek an vorderster Stelle. Dahinter: T2 Racing und CP Racing.

  • Le Castellet 12: Herberth Motorsport bezwingt Scuderia Praha

    Le Castellet 12: Herberth Motorsport bezwingt Scuderia Praha

    Bei den Zwölf Stunden von Le Castellet hat Herberth Motorsport den Erfolg für sich reklamiert. Daniel Allemann, Ralf Bohn sowie Alfred und Robert Renauer besiegten die Konkurrenten der Scuderia Praha. Die nachfolgenden beiden Plätze belegte die Audi-Abordnung. Reiter Engineering gewann die GTX-Division.

  • Mugello 12: Herberth Motorsport verteidigt Titel

    Mugello 12: Herberth Motorsport verteidigt Titel

    Ralf Bohn, Daniel Allemann sowie Robert und Alfred Renauer haben bei den Zwölf Stunden von Mugello den Titel für Herberth Motorsport verteidigt. Damit gelang dem Rennstall aus Jedenhofen als erstes Team, den Wettstreit in der Toskana insgesamt dreimal zu gewinnen.

  • Creventic: Lauf in Spa-Francorchamps fällt aus, Ersatztermin in Le Castellet

    Creventic: Lauf in Spa-Francorchamps fällt aus, Ersatztermin in Le Castellet

    Wegen einer FIA-WEC-Terminverschiebung hat die Creventic-Organisation die Zwölf Stunden von Spa-Francorchamps aus dem Kalender gestrichen. Stattdessen findet am letzten Aprilwochenende eine zwölfstündige Wettfahrt auf dem Circuit Paul Ricard statt.

  • Mugello 12: Creventic nimmt über fünfzig Meldungen entgegen

    Mugello 12: Creventic nimmt über fünfzig Meldungen entgegen

    Die Creventic-Organisation hat die Teilnehmerliste für das Zwölf-Stunden-Rennen in Mugello veröffentlicht. Demgemäß umfasst das Starterfeld für den zweiten Saisonlauf der 24-Stunden-Serie insgesamt dreiundfünfzig Wettbewerber.

  • Januar 2021: Der Monat im Rückspiegel

    Januar 2021: Der Monat im Rückspiegel

    Toyota präsentierte das GR010 Hybrid Hypercar, die IMSA stellt zur Saison 2022 die GTLM-Klasse ein. Falken Motorsports startet mit einem Neunelferdoppel, GPX Racing gewann die 24 Stunden von Dubai. Die Scuderia Cameron Glickenhaus spannt mit Joest Racing zusammen. Der Monat Januar im Rückspiegel.

  • Abu Dhabi 6: Car Collection Motorsport gewinnt Erstauflage

    Abu Dhabi 6: Car Collection Motorsport gewinnt Erstauflage

    Bei der Erstausgabe des Sechs-Stunden-Rennens von Abu Dhabi hat Car Collection Motorsport den Sieg davongetragen. Platz zwei belegte Leipert Motorsport, die unterste Stufe des Stockerls erstieg Huber Racing.