Daniel Stauche
Fotostrecke: DTM-Rückkehr nach Oschersleben
Nach acht Jahren ist die DTM wieder nach Oschersleben in die Magdeburger Börde zurückgekehrt. Vor den Augen zahlreicher Fans gewannen Franck Perera und Christian Engelhart jeweils ein Rennen. Rookie Tim Heinemann schoss aber mit zwei Podestplätzen an die Tabellenspitze.
DTM: Doppelsieg für Toksport WRT
Christian Engelhart gewinnt das Sonntagsrennen von Oschersleben in der DTM. Vor seinem Teamkollegen Tim Heinemann überquerte der Toksport-WRT-Pilot die Ziellinie in der Mageburger Börde. Auf Platz drei kam aufgrund einer Strafe Polesetter Thomas Preining von Manthey-EMA.
DTM: Franck Perera gewinnt den Auftakt in Oschersleben
SSR Performance hat im ersten Rennen mit Lamborghini direkt den ersten Saisonsieg eingefahren. Werksfahrer Franck Perera gewann den Saisonauftakt in Oschersleben fehlerlos von der Poleposition. Auf die weiteren Podestplätze kamen Tim Heinemann und Jack Aitken.
N’Ring 24: Frikadelli Racing Team gewinnt mit Bravur
Klaus Abbelen konnte nach jahrelanger Arbeit den ersten Gesamtsieg bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring für sein Team Frikadelli Racing feiern. Mit dem neuen Ferrari 296 GT3 zeigten Earl Bamber, Nicky Catsburg, Felipe Fernandez Laser und David Pittard eine tadellose Fahrt durch die Eifel.
Fotostrecke: Ausstellungseröffnung zu 100 Jahre Le Mans
Das Technikmuseum in Sinsheim zeigt seit dem 1. April eine Ausstellung zum Thema 100 Jahre Le Mans. Neben echten Rennwagen aus verschiedenen Dekaden des Langstreckenklassikers werden auch Fotografien und Aquarelle gezeigt. Unser Fotograf Stefan Deck hat die Eröffnungsveranstaltung besucht.
IGTC: SunEnergy1 Racing gewinnt erneut in Bathurst
SunEnergy1 Racing hat das erste große GT3-Rennen der Saison auf dem Mount Panorama in Australien gewonnen. In einem Herzschlagfinale konnte Jules Gounon seine Widersacher Matt Campbell im Porsche und Markenkollege Maro Engel hinter sich halten. Damit hat das Team von Kenny Habul den Titel in Bathurst verteidigen können.
Fotostrecke: Meisterfeier in Gelb beim ADAC GT Masters
Das Rennen um den Titel des ADAC GT Masters war schon nach dem Samstagsrennen entschieden. Für Raffaele Marciello reichte ein fünfter Platz, nachdem es zu einem Kontakt mit dem Titelrivalen und Markenkollegen Jules Gounon kam. Die Siege gingen bei bestem Herbstwetter an Team Joos Sportwagentechnik und Drago Racing Team ZVO.
Hockenheimring: Raffaele Marciello holt die Meisterschaft im ADAC GT Masters
Das Team Landgraf Motorsport hat mit Raffaele Marciello die Meisterschaft im ADAC GT Masters geholt. Bereits nach dem vorletzten Rennen am Samstag stand Marciello als Meister fest. Die Siege in Hockenheim gingen an Team Joos Sportwagentechnik und das Drago Racing Team ZVO.
Indy 8H: Craft-Bamboo gewinnt knapp vor AF Corse
Mercedes-AMG hat die Herstellerwertung der Intercontinental GT Challenge mit einem Sieg bei den Indy 8H gewonnen. Raffaele Marciello, Daniel Juncadella und Daniel Morad setzten sich für das Team Craft-Bamboo knapp gegen Ferrari und AF Corse durch.
Barcelona: Dinamic Motorsport gewinnt, AKKodis ASP Team holt den Titel
Matteo Cairoli, Klaus Bachler und Alessio Picariello haben für Dinamic Motorsport das letzte Saisonrennen der GT World Challenge Europe gewonnen. Damit spielten sie eine passive Rolle im Titelkampf. Die Meisterschaft ging an AKKodis ASP Team und die Fahrer Daniel Juncadella, Raffaele Merciello und Jules Gounon.
Fotostrecke: Audi-Dominanz bei der GTWC in Hockenheim
Audi hat beim Heimspiel der GT World Challenge Europe in Hockenheim einen Doppelsieg geholt. Den ersten Platz belegte das Kundenteam Saintéloc Racing, vertreten durch Patric Niederhauser, Christopher Mies und Lucas Légéret. Dahinter kreuzte Attempto Racing die Ziellinie. Dass es kein Dreifachsieg wurde, verhinderte ein Defekt am Fahrzeug von Tresor by Car Collection kurz vor Rennende.
Hockenheim: Doppelsieg für Audi vor heimischem Publikum
Saintéloc Racing hat für Audi Sport das Deutschland-Gastspiel der GT World Challenge Europe auf dem Hockenheimring gewonnen. Lucas Légéret, Christopher Mies und Christopher Mies konnten das Drei-Stunden-Rennen vor den Markenkollegen von Attempto Racing gewinnen. Platz drei ging an das Porsche-Team Dinamic Motorsport.
Hockenheimring: Poleposition für Team WRT
Kelvin van der Linde, Dries Vanthoor und Charles Weerts werden die Drei Stunden von Hockenheim von der Poleposition in Angriff nehmen. Die Audi-Besatzung setzte sich gegen Iron Lynx aus dem Ferrari-Lager durch. Tabellenführer AKKodis ASP Team erreichte nur Startplatz 14.
ADAC GT Masters: Bei Zimmermann und Mies platzt der Knoten
Bis zum Lausitzring hat Christopher Mies in dieser Saison des ADAC GT Masters auf seinen ersten Saisonsieg warten müssen. Gemeinsam mit Tim Zimmermann gelang ihm dank der guten strategischen Arbeit von Land-Motorsport der Erfolg im Sonntagsrennen. Raffaele Marciello verteidigt im Chaos der letzten Runden die Tabellenspitze.
ADAC GT Masters: Erster Saisonsieg für Engelhart und Güven
Christian Engelhart und Ayhancan Güven haben ihr erstes Saisonrennen im ADAC GT Masters gewonnen und halten sich damit eine Tür im Meisterschaftskampf offen. Für das Team Joos Sportwagentechnik war es in der verregneten Lausitz der erste Sieg in der Meisterschaft überhaupt.
Fotostrecke: Mercedes-AMG-Festspiele auf dem Nürburgring
Das Rennwochenende des ADAC GT Masters brachte eine Wendung im Meisterschaftskampf. Als Tabellenführer waren Jusuf Owega sowie Ayhancan Güven und Christian Engelhart an den Nürburgring gereist. Nach einem Laufsieg und einem zweiten Platz ist nun aber Raffaele Marciello der neue Spitzenreiter.
ADAC GT Masters: Drago Racing Team ZVO holt den Sonntagssieg
Erneut gewinnt ein Mercedes-AMG im ADAC GT Masters auf dem Nürburgring. Allerdings war es nicht die bislang dominante Mamba vom Team Landgraf Motorsport sondern das Team Drago Racing ZVO. Landgraf verlor die Führungsposition aufgrund einer Strafe nach den Boxenstopps.
ADAC GT Masters: Erste Poleposition für Maro Engel
Maro Engel startet im Sonntagsrennen des ADAC GT Masters von der Poleposition. Der AMG-Werkfahrer holte damit die zweite Poleposition des Wochenendes für das Team Landgraf Motorsport. Daneben startet Ben Green von Schubert Motorsport mit einem BMW M4 GT3.
ADAC GT Masters: Start-Ziel-Sieg für Marciello und Engel
Erster Saisonsieg für Raffaele Marciello und Landgraf Motorsport im ADAC GT Masters 2022. Im ersten Lauf auf dem Nürburgring erreichte der Italiener gemeinsam mit Maro Engel das Ziel nach einem fehlerlosen Qualifying und Rennen. Dadurch übernimmt Marciello auch die Tabellenspitze.
ADAC GT Masters: Marciello stellt die Mamba auf die Poleposition
Mercedes-Werksfahrer Raffaele Marciello war im ersten Qualifying für das ADAC GT Masters auf dem Nürburgring der schnellste Pilot. Damit startet der Italiener am Mittag von der Poleposition ins erste Rennen. Dahinter folgt ein weiterer Mercedes-AMG vom Team Drago Racing ZVO.