Die US-Amerikanische LMP2-Mannschaft wird bei den 24 Stunden von Daytona mit einer besonderen Folierung starten. Aus einem Design-Contest ist der sechs Jahre alte Sportwagenfan Owen als Sieger hervorgegangen. Sein Entwurf ziert nun den Oreca 07 der Mannschaft.
Daytona: BMW nennt Aufgebot rund um Debütanten Timo Glock
BMW hat sein Programm für die IMSA SportsCar Championship vorgestellt. Die Münchener werden ausschließlich bei den vier Langstreckenrennen fahren. In Daytona kommen zwei M8 GTE zum Einsatz. Unter anderem debütiert Timo Glock in Daytona.
VLN: Team McChip-DKR startet mit KTM X-Bow GTX
Das Team McChip-DKR hat bestätigt, mit einem KTM X-Bow GTX auf der Nordschleife des Nürburgrings anzutreten. Auf dem vorläufigen Fahrplan stehen die ersten drei Saisonläufe der VLN-Langstreckenmeisterschaft sowie das 24-Stunden-Rennen in der Vulkaneifel.
Fotostrecke: Saisonstart im Orient
Beim ersten Endurance-Wettlauf der Saison hat GPX Racing einen überlegenen Sieg errungen. Die restlichen Podiumsränge im Dubai Autodrome erstiegen das W Racing Team und das Haupt Racing Team. Grasser Racing musste mit Gesamtplatz vier vorliebnehmen. Das Wochenende in Bildern.
Dubai 24: GPX Racing dominiert, W Racing Team erficht Silber
Porsche ist wieder alleiniger Rekordhalter am Persischen Golf. Denn GPX Racing hat die diesjährigen 24 Stunden von Dubai gewonnen – und zwar nach einem dominanten Auftritt. Das W Racing Team ertrotzte die Silbertrophäe, das Haupt Racing Team musste sich mit Platz drei bescheiden.
Dubai 24: GPX Racing führt vor HRT und GRT
Porsche führt aktuell bei den 24 Stunden von Dubai. GPX Racing hat die Führung vor dem Haupt Racing Team mit einem Mercedes-AMG übernommen. An dritter Stelle folgt das Lamborghini-Team Grasser Racing.
Langstrecken-WM: Toyota päsentiert GR010 Hybrid Hypercar
Toyota hat das erste Fahrzeug der Hypercar-Ära vorgestellt. Der Nachfolger des TS050 Hybrid hört auf den Namen GR010 Hybrid Hypercar. Sein Renndebüt gibt der Prototyp bei den Tausend Meilen von Sebring.
Dubai 24: Herberth Motorsport positioniert sich auch im Nachttraining vorne
Herberth Motorsport hat sich auch beim Nachttraining zur Vorbereitung auf die 24 Stunden von Dubai hervorgetan. Das Pro-Am-Gespann Daniel Allemann, Ralf Bohn sowie Robert und Alfred Renauer erzielte die Bestzeit. Dahinter ordneten sich Optimum Motorsport und Grasser Racing ein.
Dubai 24: Poleposition für Herberth Motorsport
Porsche bestimmte das Bild in der Qualifikation für die 24 Stunden von Dubai. Zwei Autos bilden die Spitze des Starterfeldes, zwei weitere stehen auf den Plätzen vier und fünf. Angeführt wird die starke Leistung durch Sven Müller, der seinen Neunelfer von Herberth Motorsport für die Poleposition qualifizierte.
GT-Sport: Audi verkündet Programm und verpflichtet zwei neue Piloten
Audi Sport customer racing hat sein Programm für die Saison 2021 verkündet. Die Ingolstädter treten erneut in der Intercontinental GT Challenge an. Dazu bleiben die 24 Stunden vom Nürburgring und der Macao Grand Prix fester Bestandteil des Programmes. Insgesamt hat Audi 15 Fahrer unter Vertrag.
Dubai 24: Dinamic Motorsport setzt Bestzeit im freien Training
Dinamic Motorsport hat sich die Bestzeit im freien Training zu den 24 Stunden von Dubai gesichert. Matteo Cairoli war der schnellste Pilot. Dahinter reihten sich das Haupt Racing Team und Herberth Motorsport ein.
24 Stunden von Daytona – Roar Before – Starterliste 2021
24 Stunden von Daytona – Roar Before – Starterliste 2021
Dubai 24: Auftakt zu einer weiteren Pandemiesaison
An diesem Wochenende beginnt in Dubai die internationale Langstreckensaison – eine weitere Pandemiesaison. Nichtsdestoweniger hat die Creventic-Organisatoren vierundfünfzig Nennungen empfangen, wodurch ein respektables Teilnehmerfeld zustande kommt. Wer ist Favorit am Persischen Golf?
Dubai 24: Daten und Fakten zum Wüstenrennen
Der eintägige Wettstreit im Dubai Autodrome eröffnet an diesem Wochenende die diesjährige Langstreckensaison. Bereits zum sechzehnten Mal richtet die Creventic-Agentur das vierundzwanzigstündige Rennen am Persischen Golf aus. SportsCar-Info hat Daten und Fakten zusammengetragen.