Die Creventic-Organisation hat die Teilnehmerliste für das Zwölf-Stunden-Rennen in Mugello veröffentlicht. Demgemäß umfasst das Starterfeld für den zweiten Saisonlauf der 24-Stunden-Serie insgesamt dreiundfünfzig Wettbewerber.
Zweieinhalb Monate nach dem Eröffnungswettstreit in Dubai findet am übernächsten Wochenende im Autodromo Internazionale del Mugello der zweite Saisonlauf der 24-Stunden-Serie statt. Die Creventic-Organisatoren haben für das halbtägige Rennen in der Toskana insgesamt dreiundfünfzig Einschreibungen entgegengenommen, wovon ungefähr ein Viertel auf die Spitzenkategorie für GT3-Sportwagen entfällt.
Vierzehn Mannschaften haben demnach eine Meldung für die GT3-Oberklasse eingereicht. Allein Herberth Motorsport hat ein drei Neunelfer umfassendes Porsche-Aufgebot angekündigt. Die Markenkollegen von T2 Racing treten demgegenüber mit nur einer Besatzung an. Konzernschwester Audi vertreten wiederum Rutronik Racing und Car Collection Motorsport – letztgenanntes Gespann mit zwei Rennern.
Kessel Racing, die Scuderia Praha und Racing One bringen jeweils einen Ferrari-Boliden an den Start. Derweil formieren MP Racing, CP Racing und das Team Zakspeed die Mercedes-AMG-Sektion. Die Equipe Verschuur setzt einen Renault R.S. 01 ein. Erwähnenswert sind darüber hinaus die Wettbewerber der GTX-Klasse. Reiter Engineering tritt mit einem KTM X-Bow GTX an, Vortex V8 mit zwei seiner 1.0-Modelle.
Die Konkurrenz: Leipert Motorsport und RDsigns Racing Team mit jeweils einem Lamborghini Huracán Super Trofeo. Außerdem ist PB Racing mit einem Lotus Exige V6 Cup R mit von der Partie. Die Fabrikate der restlichen Klassen: Porsche, BMW, Volkswagen, Seat, Audi, Lotus und Ginetta. Das Zwölf-Stunden-Rennen in Mugello umfasst zwei Segmente; die erste vierstündige Etappe findet am Freitagnachmittag statt, die achtstündige Restdistanz steht am Samstag auf dem Programm.
Weiteres zum Thema
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.