GT World Challenge

  • Pressemeldung: Rutronik Racing beendet weltgrößtes GT-Rennen auf dem zweiten Rang

    Pressemeldung: Rutronik Racing beendet weltgrößtes GT-Rennen auf dem zweiten Rang

    Rutronik Racing beendet die CrowdStrike 24 Hours of Spa auf Platz zwei. In der Intercontinental GT Challenge-Wertung gewinnt das Porsche-Team!

  • Pressemeldung: Walkenhorst Motorsport feiert Klassensieg bei 24h Spa

    Pressemeldung: Walkenhorst Motorsport feiert Klassensieg bei 24h Spa

    Walkenhorst Motorsport feiert den ersten großen Erfolg mit Aston Martin: Romain Leroux, Oliver Söderström und Mateo Villagomez gewinnen für das Team die 24h Spa im Silver Cup.

  • Fotostrecke: Lang ersehnter Sieg für Lamborghini in Spa

    Fotostrecke: Lang ersehnter Sieg für Lamborghini in Spa

    Lamborghini feiert nach vielen Anläufen endlich den Gesamtsieg bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps. Jordan Pepper, Luca Engstler und Mirko Bortolotti haben den Wagen für das Grasser Racing Team zum Erfolg gesteuert.

  • Spa 24: Grasser Racing Team gewinnt erstmals den Ardennenklassiker

    Spa 24: Grasser Racing Team gewinnt erstmals den Ardennenklassiker

    Mirko Bortolotti, Luca Engstler und Jordan Pepper haben das 24 Stunden Rennen von Spa-Francorchamps mit einem Lamborghini Huracán GT3 vom Grasser Racing Team gewonnen. Es ist der erste Gesamtsieg und gleichzeitig das erste Gesamtpodium für Hersteller und Team bei dem wichtigsten GT3-Rennen der Welt.

  • Spa 24: Walkenhorst Motorsport zieht Startnummer 34 zurück

    Spa 24: Walkenhorst Motorsport zieht Startnummer 34 zurück

    Walkenhorst Motorsport tritt nur mit einem Fahrzeug zum 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps an. Der Wagen mit der Startnummer 34 wurde in der Superpole bei einem Unfall schwer beschädigt und kann vor Ort nicht mehr repariert werden.

  • Spa 24: Rennleitung verhängt Strafen gegen WRT und GRT

    Spa 24: Rennleitung verhängt Strafen gegen WRT und GRT

    Die Rennleitung hat aufgrund von Vergehen gegen das Superpole-Prozedere Strafen gegen die Teams WRT und GRT verhängt. Beide Mannschaften schickten Ihre Autos nicht innerhalb des vorgegebenen Korridors auf die Strecke. Die Zeitdifferenz wird auf die Rundenzeit als Strafe addiert.

  • Spa 24: Marvin Kirchhöfer fährt zur Poleposition

    Spa 24: Marvin Kirchhöfer fährt zur Poleposition

    Marvin Kirchhöfer hat mit einem McLaren 720S GT3 von Garage 59 die schnellste Rundenzeit in der Superpole bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps erzielt. Damit startet der Wagen das Rennen von der Poleposition. Kirchhöfer war fast eine halbe Sekunde schneller als der Zweite Jules Gounon.

  • GTWC: Portimao ersetzt Valencia im Kalender 2026

    GTWC: Portimao ersetzt Valencia im Kalender 2026

    Stéphane Ratel hat während der jährlichen Pressekonferenz in Spa den Kalender der GT World Challenge Europe für die Saison 2026 präsentiert. Als Neuerung ersetzt Portimao für das Finalrennen den Lauf in Valencia. Die 24 Stunden von Spa bleiben das Saisonhighlight.

  • Spa 24: AF Corse im Nachttraining auf Platz eins

    Spa 24: AF Corse im Nachttraining auf Platz eins

    AF Corse hat mit einem Pro-Am-Cup-Fahrzeug die schnellste Rundenzeit im Nachttraining bei den 24 Stunden von Spa gefahren. Das schnellste Auto aus dem Pro-Cup kam auf Rang sechs. Die Sitzung lief aufgrund von Verzögerungen im Qualifying bis tief in die Nachtstunden.

  • Spa 24: Garage 59 geht als Führender in die Superpole

    Spa 24: Garage 59 geht als Führender in die Superpole

    Garage 59 schließt das Qualifiaktionstraining in Spa an der Spitze des Feldes ab. Marvin Kirchhöfer, Joseph Loake und Benjamin Goethe waren mit ihrem McLaren 720S GT3 die schnellste Besatzung. Mehrere Unfälle sorgten für rote Flaggen.

  • Spa 24: Rowe Racing im Pre Qualifying an der Spitze

    Spa 24: Rowe Racing im Pre Qualifying an der Spitze

    Das am vergangenen Wochenende auf dem Nürburgring siegreiche Team Rowe Racing hat in Spa das erste Ausrufezeichen gesetzt. Augusto Farfus fuhr zu Platz eins im Pre-Qualifying. Aufgrund eines Unfalls wurde die Sitzung kurz unterbrochen.

  • Spa24: Boutsen VDS setzt die erste Bestmarke

    Spa24: Boutsen VDS setzt die erste Bestmarke

    Boutsen VDS hat die schnellste Runde im ersten Training zu den 24 Stunden von Spa-Francorchamps erzielt. Die drei Mercedes-Piloten Maximilian Götz, Mikael Grenier und Maxime Martin fuhren ihre Rundenzeit, bevor der Regen weitere Zeitverbesserungen verhinderte.

  • Fotostrecke: Parade der 24 Stunden von Spa-Francorchamps

    Fotostrecke: Parade der 24 Stunden von Spa-Francorchamps

    Am Mittwochnachmittag fand die alljährliche Parade vor dem 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps statt. Zahlreiche Menschen strömten in die Innenstadt von Spa, um die Rennfahrzeuge hautnah zu erleben.

  • Fotostrecke: Die Jahrhundert-Ausgabe der 24 Stunden von Spa-Francorchamps

    Fotostrecke: Die Jahrhundert-Ausgabe der 24 Stunden von Spa-Francorchamps

    Nicki Thiim, Mattia Drudi und Marco Sorensen heißt die siegreiche Besatzung bei den 24 Stunden von Spa im Jahr 2024. Comtoyou Racing konnte im ersten Jahr mit Aston Martin das Heimrennen in den belgischen Ardennen in einem Krimi-Finale für sich entscheiden. Das Rennen war geprägt von zahlreichen Unterbrechungen, gefolgt von einem spannenden Kampf um die…

  • Spa 24: Aston Martin holt historischen Sieg mit Comtoyou Racing

    Spa 24: Aston Martin holt historischen Sieg mit Comtoyou Racing

    Die belgische Mannschaft Comtoyou Racing hat mit Aston Martin die hundertjährige Jubiläumsausgabe der 24 Stunden von Spa gewonnen. Das Fahrertrio setzte sich aus Nicki Thiim, Mattia Drudi und Marco Sorensen zusammen. Es ist für den britischen Hersteller der erste Sieg seit den 1940er-Jahren.

  • IGTC: 1000km von Suzuka werden wiederbelebt

    IGTC: 1000km von Suzuka werden wiederbelebt

    Stephane Ratel hat die Kalender für die kommende Saison in Spa präsentiert. Das 1000km-Rennen von Suzuka wird in der kommenden Saison erstmals seit der Corona-Pandemie wieder ausgetragen. Die 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring und in Spa werden direkt nacheinander ausgetragen.

  • Spa 24: Franck Perera holt die Poleposition

    Spa 24: Franck Perera holt die Poleposition

    Das GRT Grasser Racing Team steht bei den 24 Stunden von Spa auf der Poleposition. Franck Perera setzte in der Superpole im Einzelzeitfahren die schnellste Rundenzeit. Neben dem Grasser-Lamborghini wird das Mann-Filter-AMG-Team das Rennen aufnehmen.

  • Spa 24: GRT Grasser Racing Team auf der provisorischen Poleposition

    Spa 24: GRT Grasser Racing Team auf der provisorischen Poleposition

    Franck Perera, Marco Mapelli und Jordan Pepper haben den Lamborghini Huracán GT3 für das GRT Grasser Racing Team in der Qualifikation für die 24 Stunden von Spa auf Platz eins gestellt. In der Qualifikation zählt die Durchschnittszeit aller Piloten. Die besten zwanzig Fahrzeuge haben sich für die Superpole qualifiziert.

  • Spa 24: CSA Racing führt nach dem Pre-Qualifying

    Spa 24: CSA Racing führt nach dem Pre-Qualifying

    Das Audi-Team CSA Racing hat im Pre-Qualifying vor den 24 Stunden von Spa die schnellste Rundenzeit gesetzt. Dahinter platzierten sich das Team WRT und GRT Grasser Racing Team. Damit geht es am Abend in die Qualifikation, um die Teilnehmer der Superpole zu ermitteln.

  • Spa 24: Mann-Filter-AMG auf Platz eins im Training

    Spa 24: Mann-Filter-AMG auf Platz eins im Training

    Der Mann-Filter-Mercedes-AMG, eingesetzt durch Winward Racing, hat den ersten Platz im Training zu den 24 Stunden von Spa belegt. Das Trio rund um Maro Engel fuhr rund zwei Zehntelsekunden schneller als Schumacher CLRT mit einem Porsche. Die Trainingseinheit wurde dreimal mit einer roten Flagge unterbrochen.

  • Fotostrecke: Vorbereitungen für das 24-Stunden-Rennen von Spa

    Fotostrecke: Vorbereitungen für das 24-Stunden-Rennen von Spa

    Die Rennwoche in Spa hat begonnen mit der traditionellen Parade in die Innenstadt zum Fahrer-Briefing sowie ersten Aktivitäten auf der Strecke, gefolgt von den Trainings am Donnerstag.