Featured
-
DTM: Mirko Bortolotti holt sich die Tabellenspitze zurück
Mirko Bortolotti ist der alte neue Tabellenführer der DTM. Er reiste als Meisterschaftsführender zum Sachsenring, musste Platz eins jedoch nach dem ersten Rennen an Thomas Preining abgeben. Dieses Ergebnis konnte er wieder korrigieren.
-
Fuji: Toyota holt Konstrukteurstitel beim Heimspiel
Toyota hat bei den Sechs Stunden am Fuji einen Doppelsieg eingefahren. Dieser Erfolg vor heimsicher Kulisse verhalf dem japanischen Konstrukteur zum vorzeitigen Gewinn der Markenweltmeisterschaft. Kamui Kobayashi, Mike Conway und José María López wurden Erste.
-
DTM: Poleposition für Mirko Bortolotti
Die Poleposition für den zweiten DTM-Lauf auf dem Sachsenring geht an Meisterschaftskandidat Mirko Bortolotti. Nach einem Samstag, der nicht nach Plan lief, ist das die Gelegenheit für den Lamborghini-Werksfahrer, sich die Tabellenführung von Thomas Preining zurückzuholen.
-
DTM: Stolz gewinnt, Preining ist wieder Tabellenführer
Die DTM hat auf dem Sachsenring den nächsten Rennsieger hervorgebracht. Luca Stolz gewinnt für das Haupt Racing Team zum ersten Mal in dieser Saison. Thomas Preining holt sich durch Platz zwei die Tabellenspitze zurück. Ayhancan Güven feiert den ersten Podestplatz in der DTM.
-
Fuji: Toyota steht in der vordersten Startreihe
Bei seinem FIA-WEC-Heimspiel am Fuji hat Toyota die erste Reihe der Startaufstellung für sich reklamiert. Kamui Kobayashi geht von der Poleposition ins Rennen; an zweiter Stelle startet Markenkollege Brendon Hartley.
-
ELMS in Aragon: United Autosports feiert ersten Saisonsieg
Beim Vier-Stunden-Nachtrennen der Europäischen Le-Mans-Serie im Motorland Aragón hat United Autosports seinen ersten Saisonsieg davongetragen. Marino Sato, Oliver Jarvis und Phil Hanson jubelten in der Podestmitte. Dahinter kamen IDEC Sport und Algarve Pro Racing ins Ziel.
-
DTM: Mirko Bortolotti übernimmt auf dem Lausitzring die Tabellenspitze
Mirko Bortolotti und SSR Performance haben fast das Maximum aus dem DTM-Wochenende in der Lausitz herausgeholt. Ein zweiter und ein erster Platz in beiden Qualifikationen und Rennen bringen dem Lamborghini-Piloten die Tabellenspitze ein. Thomas Preining muss vorerst den Platz an der Spitze räumen.
-
DTM: Maximilian Paul holt Premierensieg auf dem Nürburgring
Das GRT Grasser Racing Team darf zum ersten Mal einen DTM-Sieg bejubeln. Maximilian Paul fuhr bei widrigen Bedingungen auf dem Nürburgring zu seinem ersten Karrieresieg in der Meisterschaft. Dahinter kamen Laurin Heinrich und Lucas Auer ins Ziel.
-
DTM: Ricardo Feller holt sich die Sonntags-Pole
Ricardo Feller startet das zweite Rennen der DTM auf dem Nürburgring von der Poleposition. Bei schwierigen Bedingungen kämpfte sich der Abt-Audi-Pilot auf Platz eins. Neben ihm startet Sheldon van der Linde ins Rennen. Die Titelrivalen Thomas Preining und Mirko Bortolotti müssen hingegen aus dem hinteren Feld starten.
-
DTM: Mirko Bortolotti feiert einen Start-Ziel-Sieg
Mirko Bortolotti hat sein erstes Rennen in der DTM gewinnen können. Den ersten Lauf auf dem Nürburgring beendete er mit einer fehlerfreien Leistung auf Platz eins vor Lucas Auer und Thomas Preining. Das Wetter zeigte sich wie zu erwarten von der wechselhaften Seite.
-
DTM: Mirko Bortolotti qualifiziert sich für die Poleposition im ersten Rennen
Mirko Bortolotti hat auf dem Nürburgring die erste Poleposition des Jahres in der DTM geholt. Er startet mit seinem Lamborghini vor Tabellenführer Thomas Preining im Porsche. Dahinter starten zwei Abt-Audi aus der zweiten Startreihe in den ersten Lauf des Wochenendes.
-
ELMS in Le Castellet: Algarve Pro Racing siegt nach turbulenter Schlussphase
James Allen, Kyffin Simpson und Alex Lynn sind die Sieger der Vier Stunden von Le Castellet. Das Oreca-Trio von Algarve Pro Racing gewann den zweiten Lauf der Europäischen Le-Mans-Serie nach mehreren Führungswechseln und Spitzenpositionsverschiebungen während der Schlussphase.
-
Monza: Ferrari verliert Heimspiel gegen Toyota
Ferrari hat seinen Heimrennen in der FIA World Endurance Championship gegen Toyota verloren. Von der Poleposition gestartet, gewannen Mike Conway, Kamui Kobayashi und José María López die Sechs Stunden von Monza. Die Roten mussten mit der Silbermedaille vorliebnehmen.
-
DTM: Preining gewinnt und holt Tabellenführung zurück
Das Team Manthey-EMA hat durch Thomas Preining das zweite Saisonrennen der DTM auf dem Norisring in Nürnberg gewonnen. In der Hitzeschlacht hat Preining den Polesetter Rene Rast im BMW von Schubert Motorsport bezwungen und fährt als Tabellenführer zum Nürburgring.
-
Monza: Toyota erficht Poleposition, Peugeot auf Platz vier
Kamui Kobayashi hat bei den Sechs Stunden von Monza die Poleposition für Toyota erfochten. Ferrari-Kontrahent Antonio Fouco unterlag um siebzehn Tausendstelsekunden. Peugeot-Athlet Jean-Éric Vergne wurde Vierter.
-
DTM: Doppelsieg für Schubert Motorsport auf dem Norisring
Sheldon van der Linde hat das Samstagsrennen der DTM auf dem Norisring vor seinem Teamkollegen Rene Rast gewonnen. Beide BMW-Piloten trennten nur eineinhalb Sekunden auf dem Zielstrich. Platz drei ging an Porsche-Pilot Dennis Olsen vom Team Manthey-EMA.
-
Spa24h: Rowe Racing holt zum dritten Mal den Gesamtsieg
Schon wieder Rowe Racing – zum dritten Mal gewinnt die Mannschaft von Hans-Peter Naundorf die 24 Stunden von Spa-Francorchamps. Die BMW-Mannschaft konnte die Titelverteidiger Akkodis ASP sowie Scherer Sport PHX in einem hart umkämpften Rennen hinter sich halten.
-
SRO: 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring wird Teil der IGTC
Die 24 Stunden auf dem Nürburgring zählen ab 2024 zum neuen Kalender der Intercontinental GT Challenge. Dies folgt aus der Strategie, dass die IGTC künftig die wichtigsten Rennen vereinigen soll, bei denen ein GT3-Fahrzeug den Gesamtsieg holen kann.
-
Spa24H: Huber Motorsport steht auf der Poleposition
Huber Motorsport wird die 24 Stunden von Spa-Francorchamps von Startplatz eins in Angriff nehmen. Durch eine verregnete Qualifikation wurde das Team in die Superpole befördert. Matteo Cairoli fuhr dann am Freitag die schnellste Rundenzeit.
-
NLS: Walkenhorst Motorsport sichert sich den zweiten Saisonsieg
Mit gut zwei Minuten Vorsprung rollte der BMW M4 GT3 von Walkenhorst Motorsport beim vierten Lauf der Nürburgring Langstrecken Serie über den Zielstrich. Am Steuer: Jakub Giermaziak und Christian Krognes. Rang zwei sicherte sich die Mannschaft von Octane 126 bei ihrer Premiere mit dem Ferrari 296 GT3 vor dem dem Aston Martin Vantage GT3 von…
-
ADAC GT Masters: Zweiter Porsche-Sieg in Hockenheim
Porsche hat beide Rennen des ADAC GT Masters im Rahmen des Festival of Dreams auf dem Hockenheimring gewinnen können. Das Team Joos by RACEmotion hat das Sonntagsrennen mit den Fahrern Finn Gehrsitz und Sven Müller gewonnen. Dahinter kamen die AMG-Teams Haupt Racing Team und Landgraf Motorsport.