Corvette C7 GT3-R

  • Red Bull Ring: Callaway Competition feiert ersten Saisonsieg

    Red Bull Ring: Callaway Competition feiert ersten Saisonsieg

    Corvette hat das Sonntagsrennen des ADAC GT Masters in der Steiermark auf dem Red Bull Ring gewonnen. Marvin Kirchhöfer und Jeffrey Schmidt fuhren auf Platz eins für Callaway Competition über die Ziellinie. Über die gesamte Distanz folgten ihnen Dennis Marschall und Kim-Luis Schramm wie ein Schatten. Platz drei ging an die BMW-Truppe Schubert Motorsport.

  • ADAC GT Masters: Callaway Competition bestreitet weitere Saison

    ADAC GT Masters: Callaway Competition bestreitet weitere Saison

    Callaway Competition hat mitgeteilt, sein langjähriges ADAC-GT-Masters-Programm fortzuführen. Das Leingartener Gespann bestreitet somit die nunmehr fünfzehnte Saison. Die Besatzung der Corvette C7 GT3-R steht noch nicht fest.

  • ADAC GT Masters: RWT Racing beabsichtigt nur Gasteinsätze

    ADAC GT Masters: RWT Racing beabsichtigt nur Gasteinsätze

    RWT Racing hat in diesem Jahr bislang keine ADAC-GT-Masters-Saisoneinschreibung abgegeben. Schwierigkeiten bei der Budgetfindung veranlassten das Team aus Eberbach zu dieser Entscheidung. Neben Gaststarts steht die Teilnahme an Creventic-Veranstaltungen zur Diskussion.

  • ADAC GT Masters: Callaway Competition startet mit Pommer und Schmidt

    ADAC GT Masters: Callaway Competition startet mit Pommer und Schmidt

    Markus Pommer und Jeffrey Schmidt sollen die kommende Saison des ADAC GT Masters für Callaway Competition bestreiten. Damit ändert das Corvette-Team seine Fahrerbesatzung auf einer Position. Schmidt wechselt von Mücke Motorsport. Marvin Kirchhöfer hat das Team somit verlassen.

  • Sachsenring: Callaway Competition sagt Teilnahme am Finale ab

    Sachsenring: Callaway Competition sagt Teilnahme am Finale ab

    Wegen zweier schwerer Unfälle auf dem Hockenheimring muss Callaway Competition seine Teilnahme am ADAC-GT-Masters-Finale auf dem Sachsenring absagen. Der Rennstall aus Leingarten sei außerstande, die Corvette C7 GT3-R rechtzeitig wieder instand zu setzen.

  • Hockenheim: Kelvin van der Linde und Patric Niederhauser sind vorzeitig Meister

    Hockenheim: Kelvin van der Linde und Patric Niederhauser sind vorzeitig Meister

    Der Sieg im Sonntagsrennen des ADAC GT Masters auf dem Hockenheimring bescherte Kelvin van der Linde und Patric Niederhauser den vorzeitigen Sieg in der Fahrermeisterschaft. Mirko Bortolotti und Christian Engelhart erreichten nicht die benötigten Punkte. Die Callaway-Corvette fiel wiederholt in der ersten Runde einem Unfall zum Opfer.

  • Hockenheim: Grasser Racing gewinnt, Zeitstrafe gegen Rutronik

    Hockenheim: Grasser Racing gewinnt, Zeitstrafe gegen Rutronik

    Grasser Racing feierte den nächsten Laufsieg im ADAC GT Masters. Mirko Bortolotti und Christian Engelhart gewannen das Samstagsrennen auf dem Hockenheimring. Die Tabellenführer Kelvin van der Linde und Patric Niederhauser wurden nach einer Zeitstrafe nur Neunte. Markus Pommer und Marvin Kirchhöfer verunfallten in der ersten Runde.

  • Zeltweg: Corvette holt Start-Ziel-Sieg am Sonntag

    Zeltweg: Corvette holt Start-Ziel-Sieg am Sonntag

    Einen perfekten Sonntag erlebten Markus Pommer und Marvin Kirchhöfer auf dem ehemaligen Österreichring. Mit einer fehlerfreien Vorstellung holten sie den bereits dritten Saisonsieg mit der Callaway-Corvette. Rang zwei ging an Mercedes-AMG, dahinter beendete Audi das Rennen. Patric Niederhauser und Kelvin van der Linde bleiben Tabellenführer.

  • ADAC GT Masters: David Jahn kehrt zu RWT Racing zurück

    ADAC GT Masters: David Jahn kehrt zu RWT Racing zurück

    David Jahn tritt in diesem Jahr wieder für RWT Racing an. Der Rückkehrer strebt im ADAC GT Masters „einige Achtungserfolge“ an. Sein Stallgefährte bei der Corvette-Equipe: Stammfahrer Sven Barth, welcher die Erwartungen wiederum herabsenkt und beabsichtigt, sich im Mittelfeld zu positionieren.

  • ADAC GT Masters: Callaway Competiton bestätigt Fahrerpaarung

    ADAC GT Masters: Callaway Competiton bestätigt Fahrerpaarung

    Callaway Competition hat sein Fahreraufgebot für die diesjährige Saison des ADAC GT Masters bekannt gegeben. Markus Pommer und Marvin Kirchhöfer starten für die Corvette-Mannschaft.

  • ADAC GT Masters: Callaway Competition startet mit neuer Optik

    ADAC GT Masters: Callaway Competition startet mit neuer Optik

    Callaway Competition hat mitgeteilt, eine weitere Saison im ADAC GT Masters zu bestreiten. Allerdings in neuen Farben: Silber, Schwarz und Blau. Einsatzwagen bleibt unverändert die Corvette C7 GT3-R. Die Fahrerfrage beantworte die Mannschaft zu einem anderen Zeitpunkt.

  • GT3-Sport: Callaway Competition entwickelt C7-Rennversion weiter

    GT3-Sport: Callaway Competition entwickelt C7-Rennversion weiter

    Callaway Competition hegt die Absicht, die Corvette C7 GT3-R zur nächstjährigen Saison fortzuentwickeln. Das Hauptgewicht des Programms lastet dabei weiterhin auf der Kundensportorientierung. Die Nachfrage bestimme letztlich den Umfang der Fertigung.

  • Zeltweg: Callaway Competition gewinnt den Reifenpoker am Sonntag

    Zeltweg: Callaway Competition gewinnt den Reifenpoker am Sonntag

    Der zweite ADAC-GT-Masters-Lauf auf dem ehemaligen Österreichring war alles, nur nicht langweilig. Callaway Competition taktierte sich durch eine konservative Strategie zum Sieg. Grasser Racing wählte dagegen die Hochrisikovariante und belohnte sich mit dem zweiten Platz, nur knapp hinter der siegreichen Corvette.

  • Zeltweg: Callaway Competition erzielt zweite Poleposition

    Zeltweg: Callaway Competition erzielt zweite Poleposition

    Auch den zweiten Lauf des ADAC GT Masters auf dem Red Bull Ring wird Callaway Competition von der ersten Startposition beginnen. Daniel Keilwitz setzte sich am Sonntagmorgen knapp gegen Ferrari-Pilot Luca Ludwig durch. Die Tabellenzweiten von Herberth Motorsport starten von der dritten Stelle.

  • Zeltweg: Callaway Competition dominiert ersten Lauf

    Zeltweg: Callaway Competition dominiert ersten Lauf

    Corvette fährt auf dem Red Bull Ring zum ersten Sieg in dieser Saison. Marvin Kirchhöfer und Daniel Keilwitz waren im ersten Lauf des Wochenendes für die Konkurrenz nicht zu greifen und klettern mit ihren 25 Meisterschaftspunkten nun auf die Tabellenspitze. Auf das Podium kommt daneben das Team Schnitzer Motorsport mit beiden Autos.

  • Zeltweg: Callaway Competition steht auf Startplatz eins im Samstagsrennen

    Zeltweg: Callaway Competition steht auf Startplatz eins im Samstagsrennen

    Corvette-Power hat Marvin Kirchhöfer in der ersten Qualifikation von Spielberg auf die Poleposition befördert. Mit fast einer halben Sekunde Vorsprung setzte er sich vor Mikkel Jensen im Team-Schnitzer-BMW durch. Der zweite BMW der bayerischen Mannschaft startet neben dem Land-Audi von Sheldon van der Linde aus der zweiten Reihe.

  • Zeltweg: Callaway Competition fährt erste Bestzeit des Wochenendes

    Zeltweg: Callaway Competition fährt erste Bestzeit des Wochenendes

    Callaway Competition hat das ADAC-GT-Masters-Eröffnungstraining auf dem ehemaligen Österreichring mit der Bestzeit abgeschlossen. Schlussendlich klassierten sich Daniel Keilwitz und Marvin Kirchhöfer an oberster Stelle in der Gesamtwertung. Platz zwei belegte HB Racing. Die besten Zehn im Überblick.

  • ADAC GT Masters: Callaway Competition stellt sich personell neu auf

    ADAC GT Masters: Callaway Competition stellt sich personell neu auf

    Callaway Competition hat seinen Fahrerkader umgebaut. Marvin Kirchhöfer bestreitet demzufolge sämtliche ADAC-GT-Masters-Läufe für die Corvette-Equipe, welche im vergangenen Jahr den Titel errang. Sein Stallgefährte: Daniel Keilwitz, in Oschersleben und Most durch Frank Kechele vertreten.

  • FIA: GT-Kommission beschließt Mindestproduktionsmenge für GT3-Sportwagen

    FIA: GT-Kommission beschließt Mindestproduktionsmenge für GT3-Sportwagen

    Für GT3-Sportwagen gelten in Zukunft Mindestproduktionszahlen. Dies hat die GT-Kommission während der Sitzung des FIA-Motorsportrats in Genf beschlossen. Innerhalb des ersten Jahres müssen zehn Autos hergestellt werden, nach dem zweiten Jahr müssen es deren zwanzig sein.

  • ADAC GT Masters: Claudia Hürtgen verstärkt RWT Racing

    ADAC GT Masters: Claudia Hürtgen verstärkt RWT Racing

    Claudia Hürtgen unterstützt RWT Racing in der diesjährigen ADAC-GT-Masters-Saison. Den zweiten Cockpitplatz beansprucht neuerlich Stammfahrer Sven Barth. Angesichts dieser Verpflichtung deklariert Teamchef Gerd Beisel das Ziel, in Zukunft Laufsiege einzufahren.

  • Hockenheim: Jules Gounon ist Meister, rote Flagge nach einer Runde

    Hockenheim: Jules Gounon ist Meister, rote Flagge nach einer Runde

    Das Titelrennen im ADAC GT Masters ist entschieden. Nach einem aufreibenden Wochenende am Sachsenring hat Jules Gounon in Hockenheim schon am Samstag alles klargemacht. Mit einem Laufsieg kann der Franzose im morgigen Saisonfinale nicht mehr vom Thron verstoßen werden.