Herberth Motorsport
-
Dubai 24: W Racing Team gewinnt erstes Rennen mit BMW
Erfolgreicher Fabrikatswechsel: Das W Racing Team hat seinen Titel bei den 24 Stunden von Dubai verteidigt. Mohammed Al Saud, Diego Menchaca, Jean-Baptiste Simmenauer, Jens Klingmann und Dries Vanthoor besiegten die Widersacher von Herberth Motorsport.
-
Sebring 24: Rutronik Racing holt ersten Creventic-Sieg bei Veranstaltungspremiere
Rutronik Racing hat bei der Veranstaltungpremiere der 24 Stunden von Sebring seinen ersten Sieg in der Creventic-Meisterschaft eingefahren. Michael Doppelmayr, Markus Winkelhock, Elia Erhart und Swen Herberger überquerten die Ziellinie mit nicht einmal zweiminütigem Vorsprung. Den Herberth-Motorsport-Konkurrenten unterlief ein folgenschwerer Fehler.
-
Hungaroring 12: Herberth Motorsport gewinnt erneut
Nach dem Erfolg in Barcelona hat Herberth Motorsport auch die Zwölf Stunden von Budapest gewonnen. Daniel Allemann, Ralf Bohn und Alfred Renauer erfochten die Siegertrophäe. Den zweiten Rang belegte CP Racing.
-
Zandvoort: Ricardo Feller stürmt auf die Poleposition
Ricardo Feller holte für Land-Motorsport die Poleposition. Der Schweizer übertrumpfte Mirko Bortolotti und Maro Engel. Insgesamt musste die Qualifikation dreimal unterbrochen werden.
-
Le Castellet 12: Herberth Motorsport bezwingt Scuderia Praha
Bei den Zwölf Stunden von Le Castellet hat Herberth Motorsport den Erfolg für sich reklamiert. Daniel Allemann, Ralf Bohn sowie Alfred und Robert Renauer besiegten die Konkurrenten der Scuderia Praha. Die nachfolgenden beiden Plätze belegte die Audi-Abordnung. Reiter Engineering gewann die GTX-Division.
-
Mugello 12: Herberth Motorsport verteidigt Titel
Ralf Bohn, Daniel Allemann sowie Robert und Alfred Renauer haben bei den Zwölf Stunden von Mugello den Titel für Herberth Motorsport verteidigt. Damit gelang dem Rennstall aus Jedenhofen als erstes Team, den Wettstreit in der Toskana insgesamt dreimal zu gewinnen.
-
ADAC GT Masters: Herberth Motorsport formiert eine Fahrercrew neu
Herberth Motorsport greift mit zwei Autos erneut den Titel im ADAC GT Masters an. Robert Renauer und Sven Müller bilden erneut die Speerspitze der Mannschaft im Kampf um die Meisterschaft. Der zweite Wagen wird von Simona de Silvestro und Klaus Bachler gesteuert.
-
Dubai 24: Herberth Motorsport positioniert sich auch im Nachttraining vorne
Herberth Motorsport hat sich auch beim Nachttraining zur Vorbereitung auf die 24 Stunden von Dubai hervorgetan. Das Pro-Am-Gespann Daniel Allemann, Ralf Bohn sowie Robert und Alfred Renauer erzielte die Bestzeit. Dahinter ordneten sich Optimum Motorsport und Grasser Racing ein.
-
Dubai 24: Herberth Motorsport steht auf Poleposition
Porsche bestimmte das Bild in der Qualifikation für die 24 Stunden von Dubai. Zwei Autos bilden die Spitze des Starterfeldes, zwei weitere stehen auf den Plätzen vier und fünf. Angeführt wird die starke Leistung durch Sven Müller, der seinen Neunelfer von Herberth Motorsport für die Poleposition qualifizierte.
-
Dubai 24: Dinamic Motorsport setzt Bestzeit im freien Training
Dinamic Motorsport hat sich die Bestzeit im freien Training zu den 24 Stunden von Dubai gesichert. Matteo Cairoli war der schnellste Pilot. Dahinter reihten sich das Haupt Racing Team und Herberth Motorsport ein.
-
November 2020: Der Monat im Rückspiegel
Hongli Ye gewann auf den Straßen Macaos, das Team Zakspeed startet mit seiner Viper in Dubai. Toyota besiegte sich selbst, das Wochenspiegel-Team Monschau geht eine Kooperation mit Phoenix Racing ein. Der Monat November im Rückspiegel.
-
Mugello 12: Herberth Motorsport erringt dritten Saisonsieg
Bei den Zwölf Stunden von Mugello hat Herberth Motorsport seinen dritten Creventic-Saisonsieg errungen. Ralf Bohn, Daniel Allemann und Robert Renauer erstiegen die höchste Podeststufe. Das Stockerl vervollständigten zwei Mercedes-AMG-Teams.
-
Fotostrecke: Zwei Porsche-Siege auf dem Nürburgring
Auf dem Nürburgring gingen beide Laufsiege des ADAC GT Masters an Teams, die auf das Fabrikat aus Zuffenhausen setzen. Im ersten Rennen war SSR Performance siegreich, den zweiten Lauf gewann das Team Herberth Motorsport. Dennoch reisen die AMG-Piloten Luca Stolz und Maro Engel als Sieger des Wochenendes aus der Eifel ab. Mit den Plätzen zwei…
-
Nürburgring: Erster Saisonsieg für Herberth Motorsport
Porsche konnte den zweiten Sieg im ADAC GT Masters in dieser Saison feiern, für Herberth Motorsport war es der erste Erfolg. Sven Müller und Robert Renauer konnten durch eine fehlerfreie Leistung die Konkurrenz hinter sich lassen. Rutronik Racing und Team 75 Bernhard büßten durch Strafen ihre Siegchancen ein.
-
Juli 2020: Der Monat im Rückblick
Die Corona-Rennsaison nimmt Fahrt auf, in Europa fanden weitere Geisterrennen statt. Die Technikkommissare erkannten Octane 126 den Sieg beim VLN-Doppelwochenende ab, Herberth Motorsport und WRT jubelten in Italien. Scheid Motorsport hat die Pforten geschlossen. Der Monat Juli im Rückspiegel.
-
Monza 12: Herberth Motorsport erficht Dreifachsieg
Bei den Zwölf Stunden von Monza ist Herberth Motorsport ein dominanter Auftritt gelungen. Die Porsche-Equipe errang sämtliche Podiumsränge. Zuoberst: Jürgen Häring, Taki Konstantinou und Alfred Renauer. Zur regulären Unterbrechung hatte Reiter Engineering mit dem KTM GTX Concept geführt.
-
Algarve 24: Herberth Motorsport fährt Doppelerfolg ein
Herberth Motorsport hat beim 24-Stunden-Rennen an der Algarve seinen Titel verteidigt. Der Porsche-Rennstall belegte bei der Wiederaufnahme der Creventic-Langstreckenserie die Plätze eins und zwei. Von der Poleposition gestartet, verunfallte HTP Winward Motorsport schon in der Anfangsphase des Wettbewerbs.