Schlagwort: Nordschleife
N’ring 24: ADAC Nordrhein vermeldet 151 Starter
Der ADAC Nordrhein hat für die diesjährige Ausgabe des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring die vorläufige Starterliste veröffentlicht. Insgesamt finden sich auf dieser 151 Starter wieder. Alleine einunddreißig Teilnehmer stark ist die SP9-Kategorie.
N’ring 24: Die Hälfte der Top-Dreißig-Teilnehmer steht fest
Fünfzehn der dreißig Plätze für das Einzelzeitfahren beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring sind belegt. Bislang ist die Scuderia Cameron Glickenhaus die einzige Mannschaft, welche nicht in der SP9-Liga, sondern der SPX-Kategorie eingeschrieben ist.
Video: Porsche 911 GT3 RS fliegt über die Nordschleife
Kévin Estre und Lars Kern gelangen mit dem neuen Porsche 911 GT3 RS jeweils Rundenzeiten von unter sieben Minuten auf der Nordschleife. Am Ende verbuchte Estre einen Spitzenwert von 6:56,4 Minuten. Steigt ein und genießt die Fabelrunde des Franzosen.
Sportwagen: Porsche 911 GT3 RS unterbietet Sieben-Minuten-Marke auf der Nordschleife
Nach dem 918 Spyder und dem 911 GT2 RS ist der 911 GT3 RS das dritte Fahrzeug von Porsche, welches die Nordschleife unter sieben Minuten umrundete. Kévin Estre benötigte bei seinem schnellsten Umlauf 6:56,4 Minuten. Damit unterbot der Franzose die Bestzeit des Vorgängermodells um satte vierundzwanzig Sekunden.
Video: Entscheidung im finalen Umlauf
Beim Qualifikationsrennen auf der Nürburgring-Nordschleife fiel die Entscheidung um den Tagessieg auf den allerletzten Metern. Schlussendlich behauptete Yelmer Buurman die Spitzenposition, Nick Catsburg unterlag im Endspurt. Black Falcon triumphierte, Rowe Racing belegte Platz zwei. Bewegtbilder des finalen Umlaufs.
Fotostrecke: Sechs spannende Stunden bei der Generalprobe
Black Falcon stand am Ende eines über sechs Stunden spannenden Qualifikationsrennens auf der obersten Stufe des Siegertreppchens. Silber ging an die Rowe-Racing-BMW-Mannschaft, während die AMG-Truppe von HTP Motorsport auf den dritten Rang fuhr. Das letzte Stelldichein auf der Nordschleife vor dem 24-Stunden-Rennen in einer Galerie von Ralf Kieven.
Qualifikationsrennen: Black Falcon siegt bei Sechs-Stunden-Vorbereitung
Black Falcon hat die Generalprobe für das 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring gewonnen. Knapp geschlagen wurden die Sieger des zweiten VLN-Laufs aus dem Hause Rowe Racing. Komplettiert wurde das Podest durch HTP Motorsport. Über die gesamte Renndistanz hinweg befanden sich alle Marken auf demselben Leistungsniveau und konnte Führungskilometer sammeln.
Qualifikationsrennen: W Racing Team erklimmt Poleposition
Das Audi Sport Team WRT steht beim Qualifikationsrennen auf der Poleposition. Robin Frijns war der beste Pilot auf einer feuchten Nordschleife. Die Ränge dahinter gingen an Manthey-Racing, die Scuderia Cameron Glickenhaus und Walkenhorst Motorsport.
Qualifikationsrennen: Frikadelli Racing fährt auf vorläufige Poleposition
Frikadelli Racing und Manthey-Racing sicherten Porsche die ersten beiden Plätze im Rahmen der ersten Qualifikationssitzung. Aston Martin erklomm einen starken dritten Rang. Die weiteren Positionen gingen an Black Falcon, Rowe Racing und die Scuderia Cameron Glickenhaus.
Qualifikationsrennen: Manthey-Racing fährt Bestzeit im freien Training
Manthey-Racing ist die Bestzeit im freien Training im Rahmen des Qualifikationsrennens gelungen. Frédéric Makowiecki und Richard Lietz pilotierten den neongrünen Porsche 911 GT3 R. Die nachfolgenden Positionen belegten Frikadelli Racing und HTP Motorsport.
N’ring 24: BMW präsentiert siebenköpfiges Werksaufgebot
Rowe Racing wird in diesem Jahr als einzige BMW-Delegation werksseitige Unterstützung zuteil. Nun haben die Bayerischen Motorenwerke das siebenköpfige Fahrerensemble präsentiert. Auch die Besatzungen von Falken Motorsports und Walkenhorst Motorsport stehen fest.
Qualifikationsrennen: Ferrari erhält weniger Leistung
Der ADAC Nordrhein hat die Balance of Performance für das Qualifikationsrennen am kommenden Wochenende bekannt gegeben. In der SP9-Wertung erhält einzig der Ferrari 488 GT3 weniger Leistung. Darüber hinaus bekommen alle GT3-Gefährte mehr Sprit zugestanden.
N’ring 24: Hyundai bestätigt Teilnahme mit Zwei-Wagen-Gespann
Hyundai hat in einem Presseschreiben mitgeteilt, das diesjährige 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring mit zwei TCR-Tourenwagen zu bestreiten. Den Langstreckeneinsatz schultert Target Competition. Der Fahrerkader fügt sich aus einem achtköpfigen Aufgebot zusammen.
VLN-Kolumne: Perfektes Ergebnis nach Schock am Freitag
Nils Jung bestreitet die VLN-Saison und das 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife Im KTM X-Bow GT4 für Isert Motorsport. In seiner neuen Kolumne erzählt er künftig von seinen Wochenende. VLN 2 begann mit einem ordentlichen Schock.
Fotostrecke: Frühlingserwachen in der Eifel
Der zweite Lauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft fand bei frühlingshaftem Wetter und fast sommerlichen Temperaturen statt. Vor gut gefüllten Zuschauerrängen sicherte sich die Rowe-BMW-Mannschaft den Sieg vor dem Mercedes-AMG von Black Falcon und Falken Motorsports mit im Porsche-Neunelfer. Der Samstag in Bildern. Eine Galerie von Ralf Kieven.
Franz Konrad: „GT3-Fahrzeuge sind zu schnell für die Nordschleife“
Bergen die GT3-Sportwagen ein Risiko für den Wettbewerb auf der Nürburgring-Nordschleife? Teamchef Franz Konrad bejaht diese Frage. Nach seiner Auffassung müsste das Regelwerk die Geschwindigkeiten der SP9-Gefährte verringern, um die Gefahren im Überrundungsverkehr einzudämmen.
Wolfang Land: „Im Moment gibt’s Autos, die wesentlich schneller sind“
Fährt Land-Motorsport im Schongang, um Einschränkungen durch die Balance of Performance abzuwenden? Wolfgang Land verneint diese Frage emphatisch. „Im Moment gibt’s Autos, die wesentlich schneller sind als unseres“, meinte der Teamchef währen des zweiten VLN-Laufes.
VLN: Rowe Racing gewinnt den zweiten Lauf
Rowe Racing hat den zweiten VLN-Lauf gewonnen. Connor De Phillippi und Jesse Krohn absolvierten die vierstündige Distanz im BMW als Sieger vor Black Falcon und Falken Motorsports. Die von der Poleposition gestartete Mannschaft von Manthey-Racing beendete das Rennen nach einem Ausritt nicht, während das Schwesterfahrzeug das Podium knapp verfehlte.
Qualifikationsrennen: Starterliste zählt weniger als einhundert Nennungen
Die Teilnehmerzahlen für das Qualifikationsrennen auf der Nürburgring-Nordschleife sind wieder in den zweistelligen Bereich zusammengeschmolzen. Nur einundneunzig Einschreibungen hat der ADAC Nordrhein für die Vorbereitungsveranstaltung am nächsten Wochenende empfangen.
VLN: Manthey-Racing sichert sich die erste Startreihe
Manthey-Racing beginnt auch das zweite VLN-Rennen der Saison vom ersten Platz aus. Romain Dumas, Laurens Vanthoor und Earl Bamber unterboten die magische Acht-Minuten-Marke. Die Ränge dahinter reklamierten erneut Manthey-Racing und Black Falcon für sich.