Schlagwort: Maro Engel
ADAC GT Masters: Toksport WRT greift mit zwei Werksfahrern an
Mit zwei Werksfahrern steigt Toksport WRT ins ADAC GT Masters für die erste volle Saison ein. Maro Engel und Luca Stolz sollen um den Titel kämpfen. Dass das Team ein Siegkandidat ist, bewies es bereits in der vergangenen Saison mit zwei Gaststarts in Zandvoort und auf dem Nürburgring.
Dubai: Toksport WRT steht vor Black Falcon auf der Poleposition
Mercedes-AMG war die bestimmende Marke in der Qualifikation für die 24 Stunden von Dubai. Toksport WRT qualifizierte sich für die Poleposition, Black Falcon startet ebenfalls aus der ersten Reihe. Weitere Silberpfeile finden sich auf den Plätzen vier, sechs und acht. Herberth Motorsport und WRT durchbrachen die Affalterbacher Phalanx.
Macao: Marciello gewinnt Qualifikationsrennen, Engel schießt Mortara ab
Raffaele Marciello hielt dem Druck von Earl Bamber und Laurens Vanthoor stand und hat das Qualifikationsrennen zum FIA GT World Cup gewonnen. Augusto Farfus hat einen hervorragenden vierten Platz geholt.
Macao: Earl Bamber setzt erste Bestzeit für Porsche
Porsche-Pilot Earl Bamber hat die erste Bestzeit des Wochenendes beim GT-Weltpokal gesetzt. Sein Teamkollege Laurens Vanthoor wurde Zweiter. Darauf folgten drei Mercedes-AMG-Piloten.
Macao: Mercedes-AMG benennt Aufgebot für GT-Weltpokal
GruppeM Racing und Craft-Bamboo Racing wird beim FIA-GT-Weltpokal in Macao Mercedes-AMG-Werksunterstützung zuteil. Zwei der Silberpfeile starten außerdem als Art Cars. Ebenfalls für die Marke mit dem Stern mit von der Partie: die Zun Motorsport Crew und Solite Indigo Racing.
Blancpain GT: FFF Racing Team gewinnt Sprintcup mit Punktgleichheit
Andrea Caldarelli und Marco Mapelli haben vorläufig den Titel in der Blancpain-GT World Challenge Europe gewonnen. Ein vierter Rang im Saisonfinale genügte, denn die Black-Falcon-Piloten Luca Stolz und Maro Engel kamen nicht über Rang drei hinaus. Der Rennsieg auf dem Hungaroring ging an Raffaele Marciello und Vincent Abril.
Blancpain GT: Akka-ASP gewinnt, Titelkampf bleibt spannend
Luca Stolz und Maro Engel haben ihren Rückstand in der Gesamtwertung im vorletzten Blancpain-GT-Sprintrennen auf zwei Punkte verkürzt. Beim Sieg des Teams Akka-ASP kam Black Falcon auf Rang zwei ins Ziel. Den Bronzepokal in Budapest gewann Grasser Racing.
Blancpain-GT: Meisterschaftsvorteil für das FFF Racing Team
Der Nürburgring brachte die Wende im Meisterschaftskampf des Blancpain-GT-Sprintpokals. Das FFF Racing Team eroberte erstmals die Tabellenführung, nachdem diese Black Falcon seit dem Auftaktwochenende in Brands Hatch verteidigen konnte. Andrea Caldarelli und Marco Mapelli machten mit einem ersten und einem dritten Platz große Beute.
Suzuka 10: GruppeM Racing fährt auch im Abendtraining die Bestzeit
GruppeM Racing wiederholte die Bestzeit aus dem bezahlten Training im Abendtraining zu den Zehn Stunden von Suzuka. Erneut war Maro Engel der schnellste Fahrer. Dahinter reihten sich der Audi vom W Racing Team und die Porsche-Truppe LM Corsa ein.
ADAC GT Masters: Toksport WRT debütiert mit Mercedes-AMG-Werksfahrern
Toksport WRT plant mehrere Gaststarts im ADAC GT Masters. Die Truppe aus der Eifel startet sowohl in Zandvoort als auch auf dem Nürburgring. Als Fahrer stehen Maro Engel und Luca Stolz fest.
VLN: Maro Engel auf der Poleposition für das Sechs-Stunden-Rennen
Unter starkem Regen in der Qualifikation für das VLN-Sechs-Stunden-Rennen fuhr Maro Engel die schnellste Rundenzeit. Der Black-Falcon-Pilot wird das Rennen neben seinem Mercedes-Markenkollegen Fabian Schiller ins Rennen gehen. Für das Rennen ist eine Wetterbesserung vorhergesagt.
Spa 24: Maro Engel schlägt Laurens Vanthoor um siebzehn Hundertstel
AMG-Pilot Maro Engel startet die 24 Stunden von Spa-Francorchamps von der Poleposition. Im Einzelzeitfahren war er knapp schneller als Porsche-Athlet Laurens Vanthoor. Rang drei ging an Ferrari und Davide Rigon. Attempto Racing erreichte als einzige Mannschaft im Silber-Cup den achten Startplatz.
Spa 24: Black Falcon erzielt Qualifikationsbestzeit
In der viergliedrigen Spa-24-Qualifikation am Donnerstagabend hat Black Falcon die schnellste Rundenzeit erzielt. Die Markenkollegen von GruppeM Racing wurden Dritte. Insgesamt stellten sechs der neun Fabrikate in der Profikategorie die Teilnahme am Super-Pole-Einzelzeitfahren sicher.
Zandvoort: Luca Stolz und Maro Engel verteidigen Tabellenführung
Beim Blancpain-GT-Gastspiel in Zandvoort haben Luca Stolz und Maro Engel ihre Tabellenführung in der Sprintwertung verteidigt. Den Samstagsdurchgang gewannen die Mercedes-AMG-Markenkollegen des Teams Akka-ASP. Das zweite Gefecht dominierte die Audi-Equipe von Saintéloc Racing.
N’ring 24: Porsche vollzieht den erneuten Führungswechsel
Die 24 Stunden auf dem Nürburgring starten in ihre siebenundvierzigste Auflage, mit einer Doppelspitze aus dem Hause Mercedes-AMG. Porsche und Audi lauern auf den Verfolgerplätzen. In Kürze wird die Boxenampel in der Eifel auf grün schalten und das größte Spektakel des Jahres freigeben.
N’ring 24: Mercedes-AMG beansprucht vorderste Startreihe
Black Falcon hat die Poleposition beim 24-Stunden-Rennen auf Nürburgring errungen. Mercedes-AMG-Athlet Maro Engel beförderte sich im Einzelzeitfahren in die beste Ausgangslage für die GT3-Kraftprobe. Die Markenkollegen von HTP Motorsport stehen dank Maximilian Götz ebenfalls in der vordersten Startreihe.
Fotostrecke: Kurzstreckenkämpfe in der Grafschaft Kent
Das Rennwochenende der Blancpain GT World Challenge in Brands Hatch bot alles von Sonne über Regen bis hin zu Hagel. Jedoch war die siegreiche Marke immer gleich: Mercedes-AMG. Die Teams Akka-ASP und Black Falcon trotzten den Elementen und den Avancen der Kontrahenten und holten die Siege in beiden einstündigen Rennen. Für Black Falcon war es das erste Wochenende auf der kurzen Distanz und mit dem Sieg im Sonntagsrennen ein sehr erfolgreiches dazu.
Brands Hatch: Black Falcon holt Premierensieg auf der Kurzstrecke
Auch im zweiten Rennen der Blancpain GT Series in Brands Hatch war Mercedes-AMG der siegreiche Hersteller. Luca Stolz und Maro Engel verhalfen Black Falcon zum ersten Sieg in einem Sprintrennen. Platz zwei ging an die Lamborghini-Truppe FFF Racing Team. Auf Rang drei kam Attempto Racing als bestplatzierte Audi-Mannschaft.
Brands Hatch: Black Falcon fährt die Bestzeit trotz Hagelschauer
Petrus spielte beim zweiten Training in Brands Hatch verrückt und sorgte innerhalb einer Stunde für Sonne, Regen und zwei Hagelschauer. Luca Stolz und Maro Engel fanden sich bei den Bedingungen am besten zurecht und unterboten die Bestzeit aus dem zweiten Training deutlich. Fast eine halbe Sekunde brummte das Black-Falcon-Team auch WRT auf Rang zwei auf.
GT-Sport: Mercedes-AMG stellt diesjährigen Fahrerkader vor
Mercedes-AMG Customer Racing hat seinen Fahrerkader für die Saison 2019 finalisiert. Insgesamt stehen achtzehn Piloten bei den Affalterbachern unter Vertrag – davon gehören zehn exklusiv zum Kader von Mercedes-AMG.