Keating Motorsports verlor seinen GTE-Am-Klassensieg in Le Mans, die Bayerischen Motorenwerke beabsichtigen offenbar die Konstruktion eines BMW M4 GT3. Olaf Manthey bemängelte regulatorische Engführungen, Mercedes-AMG präsentierte sein GT3-Evolutionsmodell. Der Juni im Rückspiegel.
Im Juni fand an zwei aufeinanderfolgende Wochenenden die beiden Ein-Tages-Wettfahrten in Le Mans und auf dem Nürburgring statt. Dennoch richtete die SportsCar-Info-Leserschaft ihre vornehmliche Aufmerksamkeit auf Vorkommnisse abseits des Asphalts. In Sonderheit: Offenbar gedenkt die Rennabteilung der Bayerischen Motorenwerke, ihren nächsten GT3-Sportwagen auf Basis des Vierermodells zu fertigen.
Zudem beging Keating Motorsports einen folgenschwere Fehler beim Prestigerennen auf dem Circuit de la Sarthe. Dadurch büßte das Ford-Gespann seinen GTE-Am-Klassensieg ein, das Team Project 1 profitierte. Derweil beanstandete Olaf Manthey den generellen Entwicklungsgang bei der Ausgestaltung der Regelwerke. Vor allem die korsettartigen Einschränkungen der Teilnehmer stören den ehemaligen Teamchef.
Ferner kündigte die Scuderia Cameron Glickenhaus an, eine GT2-Variante ihres SCG-004C-Renner zu konstruieren, welche sich wiederum umstandslos in eine GT3-Version umwandeln lassen soll. Außerdem stellte Mercedes-AMG angelegentlich der Eifelaner Kraftprobe eine neue Evolutionsstufe seines GT3-Silberpfeils vor. Regeländerungen und Anpassungen an der Balance of Performance erregten desgleichen Aufsehen.
Meist geklickte Artikel im Juni 2019
1. GT3-Sport: BMW nutzt höchstwahrscheinlich M4 als Entwicklungsbasis
2. N’ring 24: Die Favoriten
3. Le Mans: Keating Motorsports disqualifiziert, Team Project 1 gewinnt GTE-Am
4. Olaf Manthey: „Die Regelwerke sind mir etwas zu streng geworden“
5. N’ring 24: Die Ankömmlinge
6. N’ring 24: Die Podiumsanwärter
7. N’ring 24: Scuderia Cameron Glickenhaus entwickelt SCG 004C GT2
8. N’ring 24: Das Mittelfeld
9. N’ring 24: Veranstalter gibt Mindeststintlänge vor, BMW und Lexus erhalten weniger Sprit
10. GT3-Sport: Mercedes-AMG enthüllt Evolutionsmodell
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.