DTM: Franck Perera gewinnt den Auftakt in Oschersleben
SSR Performance hat im ersten Rennen mit Lamborghini direkt den ersten Saisonsieg eingefahren. Werksfahrer Franck Perera gewann den Saisonauftakt in Oschersleben fehlerlos von der Poleposition. Auf die weiteren Podestplätze kamen Tim Heinemann und Jack Aitken.
N’Ring 24: Frikadelli Racing Team gewinnt mit Bravur
Klaus Abbelen konnte nach jahrelanger Arbeit den ersten Gesamtsieg bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring für sein Team Frikadelli Racing feiern. Mit dem neuen Ferrari 296 GT3 zeigten Earl Bamber, Nicky Catsburg, Felipe Fernandez Laser und David Pittard eine tadellose Fahrt durch die Eifel.
N’ring 24: Raffaele Marciello sprintet auf die Poleposition
Das Mercedes-AMG Team Bilstein beginnt das morgige 24-Stunden-Rennen vom ersten Startplatz aus. Die AMG-Wunderwaffe Raffaele Marciello erklomm den Platz an der Sonne. Markenkollege Maro Engel wird neben ihm starten. Kelvin van der Linde rundete die besten Drei ab.
Gewinnspiel: Wochenendkarten für das 24-Stunden-Rennen 2023
SportsCar-Info verlost dreimal zwei Wochenendkarten für die ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring (18.-21.05.2023). Um am Gewinnspiel teilzunehmen, musst Du lediglich folgende Frage beantworten: Wer ist dein Favorit auf den Gesamtsieg?
Spa-Francorchamps: Toyota gelingt Doppelerfolg, Ferrari und Porsche rücken heran
Auch in Spa-Francorchamps rührte niemand an Toyotas Vorrangstellung in der FIA World Endurance Championship. Der Konstrukteur aus Fernost errang einen Doppelsieg. Nichtsdestoweniger verkürzten Ferrari und Porsche den Abstand zum Branchenprimus.
Fotostrecke: GetSpeed und Frikadelli Racing sichern sich Siege
Beim 24H Qualyfiers sicherten sich am vergangenen Wochenende die Mannschaften von GetSpeed und Frikadelli Racing die beiden zu vergebenen Siege. Nach zwei Stunden reihten sich am Samstag Abend die beiden Porsche-Truppen von Lionspeed und Manthey Racing hinter der Mercedes-AMG-Equipe ein. Sonntags hingegen komplettierten GetSpeed und Falken Motorsport das Podium.
ELMS in Barcelona: Racing Team Turkey bezwingt Duqueine Team
Bei den Vier Stunden von Barcelona hat das Racing Team Turkey die Konkurrenten des Duqueine Teams niedergerungen. Louis Delétraz gelang das entscheidende Manöver während der Schlussviertelstunde. Das Podium vervollständigte AF Corse.
Algarve: Toyota siegt erneut, fünf Hersteller unter den besten Fünf
Toyota hat auch das Sechs-Stunden-Rennen an der Algarve gewonnen. Sébastien Buemi, Brendon Hartley und Ryo Hirakawa errangen die Siegertrophäe. Beim Zieleinlauf befanden sich fünf Hersteller unter den besten Fünf – Ferrari vor Porsche, Cadillac und Peugeot.
Fotostrecke: Ausstellungseröffnung zu 100 Jahre Le Mans
Das Technikmuseum in Sinsheim zeigt seit dem 1. April eine Ausstellung zum Thema 100 Jahre Le Mans. Neben echten Rennwagen aus verschiedenen Dekaden des Langstreckenklassikers werden auch Fotografien und Aquarelle gezeigt. Unser Fotograf Stefan Deck hat die Eröffnungsveranstaltung besucht.
NLS 2: Walkenhorst Motorsport erringt weiteren Sieg für BMW
Auch beim DMV-Vier-Stunden-Rennen trug eine Abordnung der Bayerischen Motorenwerke den Sieg davon. Walkenhorst gewann die zweite Begegnung der Nürburgring-Langstreckenserie. Platz zwei belegten die Porsche-Kontrahenten von Rutronik Racing, welche von der Poleposition gestartet waren.
Mugello 12: Haas RT feiert ersten Gesamtsieg
Bei den Zwölf Stunden von Mugello hat Haas RT seinen ersten Gesamtsieg in der Creventic-Langstreckenmeisterschaft errungen. Mathieu Detry, Stéphane Perrin und Frédéric Vervisch kreuzten die Ziellinie mit einem Vorsprung von zwei Umläufen.
Fotostrecke: Der Saisonauftakt der Nürburgring-Langstreckenserie
BMW durfte beim Saisonauftakt der Nürburgring-Langstreckenserie feiern. Dries Vanthoor und Maxime Martin von Rowe RACING sicherten sich auf den letzten Metern der Sieg bei der ADAC-Westfalenfahrt. Als Zweiter kreutzte Kim-Luis Schramm im Phoenix-Audi vor dem dem Mercedes-AMG von Schnitzelalm Racing mit Marcel Marchewicz und Marek Böckmann am Steuer die Ziellinie. Der erste Lauf der jungen Eifel-Saison in einer Bildergalerie von Ralf Kieven.
Sebring 1000: Toyota feiert Kantersieg beim Saisonstart
Bei den Tausend von Meilen von Sebring fuhr Toyota in einer eignen Liga. Letztlich feierte die Werksabordnung einen ungefährdeten Doppelsieg. An erster Stelle erreichten Mike Conway, Kamui Kobayashi und José María López das Ziel. Ferrari komplettierte das Stockerl.
WM-Prolog: Toyota macht das Tempo
Beim zweitägigen Prolog der FIA World Endurance Championship hat Toyota weitgehend die Kontrolle behalten. Schon bei der Auftaktsitzung am Samstagvormittag fuhr José María López die absolute Bestzeit. Lediglich im zweiten der vier Durchgänge war Cadillac schneller.
WM-Prolog: Toyota und Cadillac fahren Bestzeit am Samstag
Toyota hat am ersten Testtag des Prologs der FIA World Endurance Championship den Takt vorgegeben. José María López erzielte die absolute Bestzeit. Cadillac schnitt in der Nachmittagssitzung am besten ab.
IGTC: SunEnergy1 Racing gewinnt erneut in Bathurst
SunEnergy1 Racing hat das erste große GT3-Rennen der Saison auf dem Mount Panorama in Australien gewonnen. In einem Herzschlagfinale konnte Jules Gounon seine Widersacher Matt Campbell im Porsche und Markenkollege Maro Engel hinter sich halten. Damit hat das Team von Kenny Habul den Titel in Bathurst verteidigen können.
Dubai 24: W Racing Team gewinnt erstes Rennen mit BMW
Erfolgreicher Fabrikatswechsel: Das W Racing Team hat seinen Titel bei den 24 Stunden von Dubai verteidigt. Mohammed Al Saud, Diego Menchaca, Jean-Baptiste Simmenauer, Jens Klingmann und Dries Vanthoor besiegten die Widersacher von Herberth Motorsport.
Sakhir 8: Toyota holt fünften Weltmeistertitel
Toyota hat bei den Acht Stunden von Sakhir einen Zweifachsieg eingefahren. Die Gewinnertrophäe hielten letztendlich Mike Conway, Kamui Kobayashi und José María López in den Händen, Sébastien Buemi, Brendon Hartley und Ryo Hirakawa holten den Weltmeistertitel.
Fotostrecke: Meisterfeier in Gelb beim ADAC GT Masters
Das Rennen um den Titel des ADAC GT Masters war schon nach dem Samstagsrennen entschieden. Für Raffaele Marciello reichte ein fünfter Platz, nachdem es zu einem Kontakt mit dem Titelrivalen und Markenkollegen Jules Gounon kam. Die Siege gingen bei bestem Herbstwetter an Team Joos Sportwagentechnik und Drago Racing Team ZVO.
Hockenheimring: Raffaele Marciello holt die Meisterschaft im ADAC GT Masters
Das Team Landgraf Motorsport hat mit Raffaele Marciello die Meisterschaft im ADAC GT Masters geholt. Bereits nach dem vorletzten Rennen am Samstag stand Marciello als Meister fest. Die Siege in Hockenheim gingen an Team Joos Sportwagentechnik und das Drago Racing Team ZVO.