Nachrichten
-
24h-Rennen: HWA EVO tritt im Jahr 2026 auf der Nordschleife an
Nach den ersten erfolgreichen Demonstrationsrunden der straßentauglichen Prototypen in dieser Woche gibt das weltweit führende Motorsport- und Automobiltechnikunternehmen HWA bekannt, dass eine Motorsportvariante des straßenzugelassenen HWA EVO beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring 2026 an den Start gehen wird.
-
Le Mans: Ferrari feiert nächsten Sieg
Ferrari hat in Le Mans mehr oder minder dominiert. Lediglich eine der Porsche-Besatzungen war imstande, an dieser Überlegenheit zu rühren. Schlussendlich standen allerdings nicht die Roten in der Podiumsmitte, sondern die Männer in Gelb: Robert Kubica, Phil Hanson und Yifei Ye.
-
Le-Mans-Test: Toyota fährt Bestzeit, Ferrari und Alpine auf den Verfolgerrängen
Toyota hat beim Testtag die erste Referenzmarke der Le-Mans-Woche platziert. Brendon Hartley fuhr zu Beginn der Nachmittagssitzung die schnellste Rundenzeit. Auf den weiteren Plätzen ordneten sich Ferrari und Alpine ein.
-
Von Platz 23 in die Punkte: Fabio Scherer brilliert bei Regenrennen in Zandvoort
Fabio Scherer hat beim dritten DTM-Wochenende der Saison mit einer kämpferischen Leistung und den ersten Punkten des Jahres ein starkes Ausrufezeichen gesetzt.
-
DTM: Dörr Motorsport vom zweiten Lauf disqualifiziert
Die beiden McLaren 720S GT3 von Dörr Motorsport wurden aus der Wertung für den zweiten DTM-Lauf in Zanvoort ausgeschlossen. Hintergrund ist ein Verstoß gegen die Regeln des Parc Fermé. Beide Fahrer hatten das Rennen außerhalb der Punkteränge beendet.
-
Fotostrecke: ADAC GT Masters an der Nordseeküste
Das ADAC GT Masters hat ihr Gastspiel in Zandvoort gegeben. Erfolgreich waren Paul Motorsport sowie FK Performance Motorsport. Razoon – more than racing steht weiterhin an der Tabellenspitze.
-
Fotostrecke: Die DTM in den Dünen von Zandvoort
Die DTM fand sich zu ihrer dritten Saisonstation in Zandvoort ein. Ayhancan Güven und René Rast waren in den beiden Rennen erfolgreich. Lucas Auer ist weiterhin Tabellenführer.
-
ADAC GT Masters: Doppelsieg für FK Performance Motorsport
https://sportscar-info.de/2025/06/08/dtm-rast-gewinnt-vor-wittmann/
-
DTM: Rast gewinnt vor Wittmann
Doppelsieg für Schubert Motorsport in Zandvoort – René Rast hat das Sonntagsrennen vor Marco Wittmann gewonnen. Rast bestimmte das Rennen vom Start bis zur Ziellinie und ist nun Zweiter in der Gesamtwertung. Lucas Auer verteidigt weiter die Tabellenspitze.
-
ADAC GT Masters: Premierensieg für Paul Motorsport
Paul Motorsport ist in Zandvoort der erste Sieg im ADAC GT Masters geglückt. Simon Connor Primm und Finn Zulauf sicherten sich die Spitzenposition vor einem BMW-Trio. FK Performance Motorsport setzte sich gegen Schubert Motorsport durch.
-
DTM: Ayhancan Güven gewinnt im Zandvoort-Chaos
Ayhancan Güven hat das erste Rennen der DTM in Zandvoort gewonnen. Der Porsche-Fahrer profitierte von chaotischen Bedingungen durch wechselhaftes Wetter sowie einer guten Strategie seiner Manthey-Mannschaft. Lucas Auer verteidigt weiterhin seine Tabellenführung.
-
DTM: Jordan Pepper am Samstag auf der Pole
Jordan Pepper wird das erste DTM-Rennen auf dem Circuit Zandvoort von der Poleposition aufnehmen. Der Pilot vom Grasser-Racing-Team war nur marginal schneller als Maro Engel und sein Teamkollege Luca Engstler. Tabellenführer Lucas Auer startet von Rang sechs.
-
Zandvoort: Poleposition für SR Motorsport by Schnitzelalm
Die Poleposition für das erste Rennen des ADAC GT Masters in Zandvoort geht an SR Motorsport by Schnitzelalm. Jannes Fittje lenkte den Mercedes-AMG am schnellsten über den nassen Circuit Zandvoort. Die Tabellenführer starten das Rennen von Rang fünf.
-
DTM: Ricardo Feller von Qualifikation disqualifiziert
Der Schweizer Ricardo Feller vom Team Land-Motorsport wurde von der Qualifikation für das zweite DTM-Rennen in Zandvoort disqualifiziert. Das Team leistete sich einen Fehler in der Boxengasse und verstieß gegen das Sportliche Reglement. Feller muss vom Ende des Feldes ins Rennen gehen.
-
DTM: René Rast steht beim Sonntagslauf auf der Poleposition
René Rast hat sich die Poleposition für das DTM-Rennen am Sonntag in Zandvoort gesichert. Bei wechselhaften Bedingungen fuhr er vor Jack Aitken zu Startplatz eins. Tabellenführer Lucas Auer wird das Rennen von der elften Position in Angriff nehmen.
-
DTM: Thomas Preining im Zweiten Training auf Platz eins
Mit Thomas Preining ist auch im Zweiten DTM-Training ein Österreicher auf Platz eins gefahren. Auf Platz zwei kam Marco Wittmann, dahinter reihten sich jeweils die Teamkollegen von Preining und Wittmann ein.
-
DTM: Lucas Auer Schnellster im Ersten Training
Lucas Auer hat die schnellste Rundenzeit im Ersten Training der DTM in Zandvoort gedreht. Auf dem Dünenkurs war er einen Hauch schneller als sein Meisterschaftskonkurrent Jordan Pepper. Entgegen der Wettervorhersagen blieb es zunächst trocken.
-
ADAC GT Masters: Zwei Siege für Razoon – more than racing
Das Team Razoon – more than racing hat einen perfekten Einstand im ADAC GT Masters gefeiert. Die Porsche-Mannschaft aus Österreich konnte beide Läufe auf dem Lausitzring für sich entscheiden. Simon Birch und Leo Pichler sind damit auch Tabellenführer nach dem Auftaktwochenende.
-
DTM: Jack Aitken gewinnt Herzschlagfinale in der Lausitz
Der Ferrari-Pilot Jack Aitken ist auf dem Lausitzring zu seinem ersten DTM-Saisonsieg 2025 gefahren. In einem packenden Finale setzte er sich gegen René Rast und Jules Gounon durch. Tabellenführer bleibt der Mercedes-Pilot Lucas Auer.
-
DTM: Lucas Auer gewinnt und übernimmt Tabellenführung
Der Österreicher Lucas Auer hat mit seinem zweiten Saisonsieg auf dem Lausitzring wieder die Tabellenführung in der DTM übernommen. Hinter ihm hat Maro Engel das Rennen beendet. Rang drei ging an BMW-Pilot René Rast.
-
Spa-Francorchamps: Ferrari feiert erneuten Doppelsieg
Und wieder Ferrari: Die Roten haben einen weiteren Doppelsieg in der FIA World Endurance Championship errungen. Alessandro Pier Guidi, James Calado und Antonio Giovinazzi erreichten in Spa-Francorchamps das Ziel vor Antonio Fuoco, Miguel Molina und Nicklas Nielsen. Alpine war bei der Le-Mans-Generalprobe neuerlich auf dem Podium.