Mercedes-AMG
-
Indy 8H: Craft-Bamboo gewinnt knapp vor AF Corse
Mercedes-AMG hat die Herstellerwertung der Intercontinental GT Challenge mit einem Sieg bei den Indy 8H gewonnen. Raffaele Marciello, Daniel Juncadella und Daniel Morad setzten sich für das Team Craft-Bamboo knapp gegen Ferrari und AF Corse durch.
-
ADAC GT Masters: Marciello stellt die Mamba auf die Poleposition
Mercedes-Werksfahrer Raffaele Marciello war im ersten Qualifying für das ADAC GT Masters auf dem Nürburgring der schnellste Pilot. Damit startet der Italiener am Mittag von der Poleposition ins erste Rennen. Dahinter folgt ein weiterer Mercedes-AMG vom Team Drago Racing ZVO.
-
Fotostrecke: Mercedes-AMG gewinnt erstmals seit acht Jahren die Spa 24
Die 24 Stunden von Spa-Francorchamps 2022 sind Geschichte und erstmals seit acht Jahren durfte sich Mercedes-AMG wieder in die Siegerliste eintragen. Das AKKODIS ASP Team hat vor den Markenkollegen von GetSpeed gewonnen. Unüblich für das Rennen war, dass das Wetter in diesem Jahr keine Rolle während des gesamten Wochenendes spielte.
-
Spa 24: AKKODIS ASP Team führt Mercedes-Doppelsieg an
Das AKKODIS ASP Team hat die Durststrecke von Mercedes-AMG in Spa beendet. Nach fast zehn Jahren Wartezeit durfte der Hersteller aus Affalterbach wieder in den Ardennen jubeln. Raffaele Marciello, Jules Gounon und Daniel Juncadella haben die diesjährige Ausgabe des 24-Stunden-Rennens gewonnen.
-
Spa 24: Iron Lynx fährt schnellste Rundenzeit der Vorqualifikation
Die Vorjahressieger von Iron Lynx sind die schnellste Rundenzeit während der Vorqualifikation der 24 Stunden von Spa-Francorchamps gefahren. Dahinter ordneten sich Martini Racing und GetSpeed Performance im Gesamtklassement ein.
-
N’ring 24: Rowe Racing bleibt vorne
Rowe Racing belegt auch nach dem zweiten Qualifikationssegment beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring den ersten Platz. Die Markenkollegen von Walkenhorst Motorsport bekleidet unverändert Rang zwei. Kein Konkurrent unterbot die BMW-Besatzungen.
-
Dubai 24: W Racing Team fährt Doppelsieg ein
Audis WRT-Delegation hat bei den diesjährigen 24 Stunden von Dubai die Plätze eins und zwei im Endklassement belegt. Den Gesamtsieg erfochten Mohammed Saud Fahad Al Saud, Axcil Jefferies, Dries Vanthoor, Christopher Mies und Thomas Neubauer. Mercedes-AMG beanspruchte die nachfolgenden drei Ränge.
-
Hungaroring 12: Herberth Motorsport gewinnt erneut
Nach dem Erfolg in Barcelona hat Herberth Motorsport auch die Zwölf Stunden von Budapest gewonnen. Daniel Allemann, Ralf Bohn und Alfred Renauer erfochten die Siegertrophäe. Den zweiten Rang belegte CP Racing.
-
Spa 24: WRT führt nach einem Achtel, schwerer Unfall in Raidillon
Das W Racing Team führt zur Stunde beim Ein-Tages-Wettstreit im Ardenner Wald. Audi-Pilot Robin Frijns liegt vor McLaren-Konkurrent Robert Bell. Ein sehr schwerer Unfall in der Hochgeschwindigkeitskurve Raidillon sorgte für eine FCY-Unterbrechung. Anschließend würfelte ein Wolkenbruch die Reihenfolge durcheinander.
-
Spa 24: GPX Racing fährt schnellste Rundenzeit im Nachttraining
GPX Racing hat die Bestzeit im Nachttraining zu den 24 Stunden von Spa-Francorchamps erzielt. An zweiter Stelle reihte sich das W Racing Team ein. Das Team Akka-ASP vervollständigte die schnellsten Drei.
-
Spa 24: Audi fährt Bestzeit, zweimal Porsche unter den besten Fünf
Die VW-Delegation hat beim Training zu den 24 Stunden von Spa-Francorchamps vier Plätze unter den besten Fünf okkupiert. An erster Stelle platzierte sich die Audi-Equipe des W Racing Teams. Porsche belegte die Positionen zwei und vier, das FFF Racing Team beendete das Zeitfahren an fünfter Stelle.
-
Zandvoort: W Racing Team fährt Start-Ziel-Sieg ein
Das W Racing Team hat einen Start-Ziel-Sieg im ADAC-GT-Masters-Sonntagslauf in Zandvoort davongetragen. Den zweiten Platz belegte Landgraf Motorsport. Trotz eines Ausfalls verteidigten Mathieu Jaminet und Michael Ammermüller die Tabellenführung.
-
Nordschleife: Porsche 911 GT2 RS erzielt neuen Rundenrekord
Lars Kern hat im Porsche 911 GT2 RS mit Manthey-Performance-Kit einen neuen Rundenrekord auf der Nordschleife für straßenzugelassene Sportwagen erzielt. Die Uhr stoppte bei 6:43,300 Minuten – 4,747 Sekunden schneller als die bisherige Bestzeit.
-
VLN: Teilnehmerfeld verkleinert sich beim vierten Lauf
Nach dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring sinkt erwartungsgemäß die Anzahl der VLN-Teilnehmer. Bei der Adenauer Rundstrecken-Trophy haben die Organisatoren dreißig Nennungen weniger erhalten als beim ADAC-ACAS-Cup.
-
N’ring 24: Mercedes-AMG fährt Auftaktbestzeit auf abtrocknendem Asphalt
Mercedes-AMG ist die schnellste Rundenzeit in der Eröffnungsqualifikation zum 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring gefahren. Die Abordnungen Porsches, Audis und der Bayerischen Motorenwerke platzierten sich ebenfalls unter den vordersten Fünf.
-
N’ring 24: ADAC Nordrhein veröffentlicht Starterliste
Die Teilnehmerliste für das diesjährige 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring zählt insgesamt 125 Einschreibungen. Mehr als ein Viertel der Meldungen entfällt auf die Spitzenkategorien SP9 und SPX. Die Marke Porsche startet unter den Favoriten in der Überzahl.
-
VLN: Organisatoren vermelden Teilnehmerhoch bei Lauf drei
Die Starterliste für den ADAC-ACAS-Cup zählt insgesamt 165 Einschreibungen. Allein dreiunddreißig Nennungen entfallen auf die SP9-Oberklasse für GT3-Sportwagen. Audi und Porsche starten in Überzahl.
-
VLN: Veranstalter verzeichnet Nennungsanstieg bei Lauf zwei
Der VLN-Veranstalter vermeldet beim DMV-Vier-Stunden-Rennen einen Nennungszuwachs von fünf Einschreibungen. Allerdings sinkt die Anzahl der Meldungen in der SP9-Spitzenklasse für GT3-Sportwagen.
-
GT-Sport: Mercedes-AMG stellt Programm vor und verpflichtet Jules Gounon
Mercedes-AMG hat seine Planung für die Saison 2021 vorgestellt. Auf der Agenda stehen erneut Einsätze in der IGTC oder dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Zudem haben die Affalterbacher Jules Gounon verpflichtet.
-
Fotostrecke: Saisonstart im Orient
Beim ersten Endurance-Wettlauf der Saison hat GPX Racing einen überlegenen Sieg errungen. Die restlichen Podiumsränge im Dubai Autodrome erstiegen das W Racing Team und das Haupt Racing Team. Grasser Racing musste mit Gesamtplatz vier vorliebnehmen. Das Wochenende in Bildern.