Jules Gounon

  • Fotostrecke: Unter der Abendsonne in der Provence

    Fotostrecke: Unter der Abendsonne in der Provence

    Die Blancpain-GT-Serie hat in Le Castellet ihr erstes Rennen der Saison in den Nachtstunden absolviert. Jules Gounon, Steven Kane und Jordan Pepper überragten mit ihrem Bentley Continental GT3 die Konkurrenz und siegten mit komfortablem Vorsprung vor den neuen Tabellenführern von SMP Racing. Für den britischen Hersteller war es bereits der dritte Sieg auf dem Kurs…

  • Paul Ricard 1000: Bentley gewinnt die Generalprobe in der Provence

    Paul Ricard 1000: Bentley gewinnt die Generalprobe in der Provence

    Bentley konnte nach zwei Jahrenwartezeit wieder einen Rennsieg in der Blancpain-GT-Serie feiern. Jules Gounon, Jordan Pepper und Steven Kane fuhren nach der Poleposition zu einem überragenden Rennsieg an der Provence. Auf das Podium kamen außerdem SMP Racing, welche nun die Gesamtwertung anführen, und das FFF Racing Team.

  • Silverstone: Bentley toppt kuriose Trainingssitzung

    Silverstone: Bentley toppt kuriose Trainingssitzung

    Bentley fuhr in der ersten Trainingssitzung beim Heimspiel in Silverstone auf die erste Position. Bei schwierigen Bedingungen – die Strecke bot nur sehr wenig Grip – blieben die Zeiten knapp über der Zwei-Minuten-Marke. Beendet wurde das Training durch eine unfreiwillige Prozessionsfahrt der Teilnehmer.

  • Le Mans: Risi Competizione verpflichtet Jarvis, Gounon und Derani

    Le Mans: Risi Competizione verpflichtet Jarvis, Gounon und Derani

    Risi Competizione hat für die 24 Stunden von Le Mans ein schlagkräftiges Trio zusammengestellt. Die Mannen von Giuseppe Risi treten mit Luis Felipe Derani, Jules Gounon und Oliver Jarvis an.

  • Bathurst 12: Bentley erzielt Abschlussbestzeit, Veranstalter leitet Untersuchung ein

    Bathurst 12: Bentley erzielt Abschlussbestzeit, Veranstalter leitet Untersuchung ein

    Die Bentley Boys haben im Abschlusstraining zu den Zwölf Stunden von Bathurst die absolute Bestzeit sämtlicher Sitzungen erzielt. Die Plätze zwei und drei beanspruchte Audi. Derweil haben die Organisatoren eine Untersuchung eingeleitet, weil ein Zuschauer nach einem Unfall beim Testauftakt versuchte, den Porsche von Black Swan Racing zu löschen.

  • Spa 24: Bentley verdoppelt Fahrzeugaufgebot

    Spa 24: Bentley verdoppelt Fahrzeugaufgebot

    Bentley hat angekündigt, mit vier Profibesatzungen an den 24 Stunden von Spa-Francorchamps teilzunehmen. Darüber hinaus bestreitet der Hersteller die komplette Saison des Blancpain Endurance Cups und die Intercontinental GT Challenge.

  • Paul Ricard 1000: Emil Frey Racing ertrotzt Sieg im finalen Umlauf

    Paul Ricard 1000: Emil Frey Racing ertrotzt Sieg im finalen Umlauf

    In einer kurzweiligen Schlussphase hat Emil Frey Racing den Sieg beim Sechs-Stunden-Wettbewerb in Le Castellet errungen. Die Entscheidung beim Nachtrennen fiel im finalen Umlauf, als Albert Costa im direkten Zweikampf mit Bentley-Kontrahent Jules Gounon die Führung eroberte.

  • ADAC GT Masters: Callaway Competition stellt sich personell neu auf

    ADAC GT Masters: Callaway Competition stellt sich personell neu auf

    Callaway Competition hat seinen Fahrerkader umgebaut. Marvin Kirchhöfer bestreitet demzufolge sämtliche ADAC-GT-Masters-Läufe für die Corvette-Equipe, welche im vergangenen Jahr den Titel errang. Sein Stallgefährte: Daniel Keilwitz, in Oschersleben und Most durch Frank Kechele vertreten.

  • Rückspiegel: Die zehn Höhepunkte der Saison 2017

    Rückspiegel: Die zehn Höhepunkte der Saison 2017

    Audi überstrahlte die Konkurrenz im GT3-Segment, die Scuderia Cameron Glickenhaus düpierte die versammelte Werkskonkurrenz und Jules Gounon glang eine perfekte Saison. Trost für Toyota: Kamui Kobayashi brach den Poleposition-Rekord von Hans-Joachim Stuck in Le Mans. SportsCar-Info blickt zurück auf die Höhepunkte der Saison 2017.  

  • Jules Gounon: „Nach 2016 wollten wir unbedingt den Titel im GT Masters holen“

    Jules Gounon: „Nach 2016 wollten wir unbedingt den Titel im GT Masters holen“

    Was waren Jules Gounons Saisonhöhepunkte? Welche neuen Aufgaben fallen ihm bei Bentley zu? Steht eine Teilnahme bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring auf dem Programm? Und: sein großer Traum? SportsCar-Info hat den neu berufenen Werksfahrer von Bentley Motorsport befragt.

  • GT-Sport: Bentley Motorsport verpflichtet Jules Gounon

    GT-Sport: Bentley Motorsport verpflichtet Jules Gounon

    Bentley Motorsport hat seinen Fahrerkader für die Saison 2018 vorgestellt. Steven Kane, Guy Smith, Vincent Abril, Maxime Soulet und Andy Souček sind weiterhn Teil des Aufgebots. Neu in den Reihen von Bentley ist Jules Gounon, der Oliver Jarvis ersetzt.

  • September 2017: Der Monat im Rückspiegel

    September 2017: Der Monat im Rückspiegel

    Das Team Zakspeed dominierte im Oktober die Schlagzeilen im Sportwagen- und Langstreckenbereich. Nach der Disqualifikation auf dem Sachsenring beendete das Niederzissener Gespann seine Kooperation mit AMG. Derweil wurde Jules Gounon GTM-Meister, Wolfgang Land beanstandete defekte Tankanalgen. Der Monat im Rückspiegel.

  • Fotostrecke: Finale im badischen Motodrom

    Fotostrecke: Finale im badischen Motodrom

    Am vergangenen Wochenende fand die Endrunde das ADAC GT Masters auf dem Hockenheimring statt. Den Titel errang Jules Gounon mit Callaway Competition dank seines Samstagserfolgs. Im zweiten Durchgang triumphierte wiederum Grasser Racing nach einer Strafe gegen Philipp Eng. Das Wochenende in Bildern. Eine Galerie von Julian Schmidt und Manfred Muhr.

  • Hockenheim: Jules Gounon ist Meister, rote Flagge nach einer Runde

    Hockenheim: Jules Gounon ist Meister, rote Flagge nach einer Runde

    Das Titelrennen im ADAC GT Masters ist entschieden. Nach einem aufreibenden Wochenende am Sachsenring hat Jules Gounon in Hockenheim schon am Samstag alles klargemacht. Mit einem Laufsieg kann der Franzose im morgigen Saisonfinale nicht mehr vom Thron verstoßen werden.

  • Hockenheim: Callaway Competition erringt vorletzte Poleposition

    Hockenheim: Callaway Competition erringt vorletzte Poleposition

    Callaway Competition steht beim vorletzten ADAC-GT-Masters-Saisonlauf in Hockenheim auf der Poleposition. In der Samstagsqualifikation beförderte sich Corvette-Fahrer Jules Gounon in die beste Ausgangslage für den Titelkampf. Ebenfalls in der vordersten Reihe: Luca Stolz für das Team Zakspeed. Das Ergebnis.

  • Nürburgring: Aust Motorsport siegt nach Intervention der Rennleitung

    Nürburgring: Aust Motorsport siegt nach Intervention der Rennleitung

    Aust Motorsport hat im Sonntagsdurchgang auf dem Nürburgring seinen ersten ADAC-GT-Masters-Sieg errungen. Kelvin van der Linde und Markus Pommer triumphierten nach einer Intervention der Rennleitung. Denn die Regelaufseher forderten das Team Schnitzer auf, sich zurückfallen zu lassen.

  • Nürburgring: Mücke Motorsport feiert ersten Laufsieg

    Nürburgring: Mücke Motorsport feiert ersten Laufsieg

    Im Samstagsrennen auf dem Nürburgring hat Mücke Motorsport seinen ersten Sieg im ADAC GT Masters eingefahren. Die oberste Stufe des Podiums erstiegen Sebastian Asch und Lucas Auer. Den zweiten Platz belegte das Team 75 Bernhard. Jules Gounon baute mit Callaway Competition die Tabellenführung aus.

  • Nürburgring: Daniel Keilwitz muss nochmals pausieren

    Nürburgring: Daniel Keilwitz muss nochmals pausieren

    Verletzungsbedingt setzt Daniel Keilwitz auch die ADAC-GT-Masters-Runde auf dem Nürburgring an diesem Wochenende aus. Seine Vertretung in der Eifel: Albert Costa, welcher einen „guten Eindruck“ bei Callaway Competition hinterlassen habe. Die Ambition: Verteidigung der Tabellenführung im Fahrerklassement.

  • Spa 24: Audi feiert weiteren GT3-Langstreckenerfolg

    Spa 24: Audi feiert weiteren GT3-Langstreckenerfolg

    Nach dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring hat Audi auch die GT3-Kraftprobe in Spa-Francorchamps gewonnen. Saintéloc Racing erklomm mit Markus Winkelhock, Christopher Haase und Jules Gounon die Podiumsmitte. Die Bentley Boys errangen den Silberpokal, Mercedes-AMG belegte Platz drei.

  • Zandvoort: Callaway Competition erkämpft Start-Ziel-Sieg

    Zandvoort: Callaway Competition erkämpft Start-Ziel-Sieg

    Jules Gounon und Renger van der Zande haben für Callaway Competition den Samstagslauf des ADAC GT-Masters in Zandvoort gewonnen. Dahinter platzierten sich Kelvin van der Linde und Markus Pommer einen der Aust-Audi und Indy Dontje und Marvin Kirchhöfer im Mercedes-AMG von HTP Motorsport.

  • Spa 24: Audi nominiert vier Werksgespanne

    Spa 24: Audi nominiert vier Werksgespanne

    Audi hat seine Werksmannschaften für das 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps benannt: das W Racing Team, I. S. R. sowie Saintéloc Racing. Die vier Besatzungen rekrutieren sich aus insgesamt zwölf Athleten. Deren Ziel: einen weiteren Gesamterfolg für die Marke mit den vier Ringen davonzutragen.