AF Corse

  • Imola: Ferrari holt Heimsieg, BMW und Alpine auf dem Podium

    Imola: Ferrari holt Heimsieg, BMW und Alpine auf dem Podium

    Erwartungsgemäß hat Ferrari sein FIA-WEC-Heimrennen in Imola gewonnen. Allerdings gelang kein Dreifachtriumph, sondern nach zwei Safety-Car-Unterbrechungen beförderten sich das W Racing Team und Alpine aufs Podium. Manthey-Racing erkämpfte den GT3-Sieg.

  • ELMS in Barcelona: AF Corse erringt Sieg im letzten Umlauf

    ELMS in Barcelona: AF Corse erringt Sieg im letzten Umlauf

    Ein Pro-Am-Fahrergespann hat den ELMS-Auftakt in Barcelona gewonnen: François Perrodo, Alessio Rovera und Matthieu Vaxivière reüssierten dank einer späten Neutralisation durch das Safety-Car. Die Entscheidung zugunsten von AF Corse fiel schließlich im letzten Umlauf.

  • Qatar 1812: Ferrari fährt zum Dreifacherfolg

    Qatar 1812: Ferrari fährt zum Dreifacherfolg

    Beim FIA-WEC-Saisonauftakt in Katar war Ferrari konkurrenzlos. AF Corse beanspruchte sämtliche Podiumsplätze für sich. Bester Verfolger war BMW, Toyota ertrotzte unbekümmert einer unvorteilhaften Balance of Performance die Plätze fünf und sechs.

  • Fuji: Porsche holt vorentscheidenden Sieg im Titelkampf

    Fuji: Porsche holt vorentscheidenden Sieg im Titelkampf

    Kévin Estre, Laurens Vanthoor und André Lotterer haben die Sechs Stunden am Fuji gewonnen und liegen in der FIA-WEC-Fahrerwertung nun beinahe uneinholbar in Führung. Dem Porsche-Trio reichen zum Titelgewinn vier Punkte beim Finale in Sakhir. BMW und Alpine fuhren beim Halbfinale aufs Podium.

  • Circuit of The Americas: AF Corse siegt dank Strafe gegen Toyota

    Circuit of The Americas: AF Corse siegt dank Strafe gegen Toyota

    Robert Kubica, Yifei Ye und Robert Schwarzman haben die Sechs Stunden von Austin gewonnen. Der private AF-Corse-Rennstall zog dabei einen Nutzen aus einem Fehler der Konkurrenz. Denn Toyota-Rivale Kamui Kobayashi erhielt eine Durchfahrtsstrafe wegen Tempoübertretung unter doppelt Gelb.

  • Imola: Toyota gewinnt dank taktischem Glücksgriff

    Imola: Toyota gewinnt dank taktischem Glücksgriff

    Obwohl Toyota ohne ernstliche Siegchancen ins Rennen gegangen war, haben Mike Conway, Kamui Kobayashi und Nick de Vries die Sechs Stunden von Imola gewonnen. Demgegenüber unterlief Favorit Ferrari beim Heimspiel ein taktischer Fehler. Die Roten wechselten zu spät auf Regenreifen.

  • Le-Mans-Testtag: Ferrari bleibt am Nachmittag vorne

    Le-Mans-Testtag: Ferrari bleibt am Nachmittag vorne

    Ferrari hat sich im bei der zweiten Einstellfahrt des Le-Mans-Testtags noch einmal verbessert und den Führungsrang verteidigt. Antonio Giovinazzi erzielte die absolute Bestzeit: 3:29,504 Minuten. Dahinter folgten Penske Motorsport und Toyota.

  • Sebring 1000: Toyota feiert Kantersieg beim Saisonstart

    Sebring 1000: Toyota feiert Kantersieg beim Saisonstart

    Bei den Tausend von Meilen von Sebring fuhr Toyota in einer eignen Liga. Letztlich feierte die Werksabordnung einen ungefährdeten Doppelsieg. An erster Stelle erreichten Mike Conway, Kamui Kobayashi und José María López das Ziel. Ferrari komplettierte das Stockerl.

  • Fuji: Toyota holt Zweifachsieg beim Heimrennen

    Fuji: Toyota holt Zweifachsieg beim Heimrennen

    Bei den Sechs Stunden am Fuji hat Toyota einen dominanten Doppelsieg eingefahren. Sébastien Buemi, Brendon Hartley und Ryō Hirakawa besiegten ihre Stallgefährten Mike Conway, Kamui Kobayashi und José María López. Damit zog das TMG-Trio puntkemäßig gleich mit den Alpine-Konkurrenten.

  • Le Mans: Toyota feiert ungefährdeten fünften Gesamtsieg

    Le Mans: Toyota feiert ungefährdeten fünften Gesamtsieg

    Toyota hat seinen fünften Gesamterfolg in Folge eingefahren. Brendon Hartley, Ryo Hirakawa und Sebastien Buemi siegten nach 380 Umläufen. In der GTE-Pro-Wertung setzte sich Porsche nach einem Doppelausfall von Corvette durch.

  • GTWC: Siege für Ferrari und Mercedes-AMG in Brands Hatch

    GTWC: Siege für Ferrari und Mercedes-AMG in Brands Hatch

    Erstmals seit 2015 hat Ferrari wieder ein Sprint-Rennen in der GT World Challenge Europe gewonnen. Ulysse De Pauw und Pierre Alexandre Jean feierten ihren ersten Sieg mit dem Team AF Corse. Im zweiten Lauf dominierte AKKodis ASP das Geschehen.

  • Sakhir 8: Toyotas Nummer sieben gewinnt Fahrerweltmeisterschaft

    Sakhir 8: Toyotas Nummer sieben gewinnt Fahrerweltmeisterschaft

    Toyota hat die diesjährige Saison der FIA World Endurance Championship mit einem weiteren Zweifacherfolg bei den Acht Stunden von Bahrain abgeschlossen. Nach dem Gewinn der Markenweltmeisterschaft holten Mike Conway, Kamui Kobayashi und José María López erwartungsgemäß den Fahrertitel.

  • ELMS in Spa-Francorchamps: W Racing Team holt vorzeitig Titel

    ELMS in Spa-Francorchamps: W Racing Team holt vorzeitig Titel

    Das W Racing Team hat beim Halbfinale der Europäischen Le-Mans-Serie das LMP2-Titelrennen vorzeitig zu seinen Gunsten entschieden. Robert Kubica, Yifei Ye und Louis Delétraz holten beim Heimspiel ihrer Mannschaft den dritten Saisonsieg.

  • Le Mans: Toyota holt den ersten Sieg der Hypercar-Ära

    Le Mans: Toyota holt den ersten Sieg der Hypercar-Ära

    Kamui Kobayashi, Mike Conway und José María López haben erstmals mit Toyota die 24 Stunden von Le Mans gewonnen. Im ersten Rennen der Hypercar-Ära erreichten sie vor ihren Teamkollegen ohne größere Zwischenfälle das Ziel. Dahinter gewann das Team WRT die LMP2-Klasse in einem dramatischen Schlusssprint. Ferrari gewinnt beide GTE-Divisionen.

  • Le Mans: Toyota führt mit beiden Fahrzeugen nach ereignisreicher Anfangsphase

    Le Mans: Toyota führt mit beiden Fahrzeugen nach ereignisreicher Anfangsphase

    Toyota führt nach dem ersten Sechstel in Le Mans. Intern liegt die Startnummer sieben vor der acht. Ferrari gibt den Ton in der GTE-Pro an. Nach knapp drei Stunden Fahrzeit musste das Safetycar das Feld einfangen, als Marcos Gomes seinen Aston Martin nachhaltig zerstörte.

  • Le Mans: Toyota fährt Abschlussbestzeit, Alpine verhindert Doppelspitze

    Le Mans: Toyota fährt Abschlussbestzeit, Alpine verhindert Doppelspitze

    Im Le-Mans-Abschlusstraining am Donnerstagabend ist Toyota abermalig die Bestzeit auf dem Circuit de la Sarthe gefahren. Allerdings war Alpine imstande, eine Doppelspitze des japanischen Konstrukteurs zu verhindern. G-Drive Racing war bei den LMP2-Prototypen am schnellsten.

  • Le Mans: Toyota sichert sich die Pole, Estre fliegt in Indianapolis ab

    Le Mans: Toyota sichert sich die Pole, Estre fliegt in Indianapolis ab

    Toyota steht in Le Mans auf der Poleposition. Kamui Kobayashi schlug Brendon Hartley. In der LMP2 steht Jota Sport ganz vorn. In der GTE-Pro überraschte HubAuto mit der schnellsten Rundenzeit.

  • Le Mans: Toyota schlägt Alpine knapp im ersten Training

    Le Mans: Toyota schlägt Alpine knapp im ersten Training

    Das erste freie Training war durch enge Abstände geprägt. Die schnellsten vier Autos waren lediglich durch eine Zehntelsekunde getrennt. Ganz vorne positionierte sich Toyota. Ferrari und Porsche setzten sich in den GTE-Klassen durch.

  • Le Mans: Nur Favoriten in der GTE-Am-Wertung?

    Le Mans: Nur Favoriten in der GTE-Am-Wertung?

    Den Ausgang in der GTE-Am vorauszusagen, ist wohl die schwierigste Aufgabe bei den diesjährigen 24 Stunden von Le Mans. 23 Fahrzeuge stehen auf der Nennliste und mindestens die Hälfte hat realistische Chancen auf das Podest vorzufahren.

  • Spa 24: Der Pro-Am-Cup

    Spa 24: Der Pro-Am-Cup

    Die Pro-Am-Klasse ist das Herzstück des GT-Sports. Amateurpiloten treten gemeinsam mit professionellen Fahrern, teilweise sind dies Werksfahrer, und sorgen damit für die Vielfalt im Fahrerfeld. Hier geht es um Geduld und Langstreckenfähigkeit Welche der 14 Teilnehmer haben die größten Chancen auf den Klassensieg?

  • Langstrecken-WM: Ferrari benennt AF Corse als Hypercar-Einsatzmannschaft

    Langstrecken-WM: Ferrari benennt AF Corse als Hypercar-Einsatzmannschaft

    Ferrari hat seine langjährige Einsatzmannschaft AF Corse weiter an sich gebunden. Denn die Truppe von Amato Ferrari wird ab 2023 das Hypercar der Italiener in der Langstrecken-WM einsetzen.