NLS: Phoenix Racing wiederholt den Doppelsieg
Die Audi-Truppe aus dem Hause Phoenix Racing hat den nächsten Doppelsieg eingefahren. Dieses Mal siegten Kelvin van der Linde und Jakub Giermaziak vor Frank Stippler und Vincent Kolb. Auf Rang drei wurde Schnitzelalm Racing gewertet.
NLS: Erneute Poleposition für Frank Stippler und Phoenix Racing
Beim Halbfinale der NLS setzte sich Phoenix Racing an die Spitze des Feldes. Frank Stippler fuhr die Poleposition ein. Dahinter reihten sich Manthey-Racing ein, die das Auto für EMA Motorsport vorbereiten, und der zweite R8 von Phoenix Racing.
NLS: Phoenix Racing feiert dominanten Doppelsieg, neuer Porsche 911 GT3 R wird Dritter
Phoenix Racing hat den Barbarossapreis gewonnen. Jakub Giermaziak, Luca Engstler und Kim-Luis Schramm waren die erfolgreichen Fahrer. Dahinter kam das Schwesterfahrzeug ins Ziel. Bei der Weltpremiere des neuen Porsche 911 GT3 R ging es für Manthey-Racing direkt auf das Podest.
NLS: Frank Stippler sprintet zur Poleposition beim Barbarossapreis
Die Poleposition beim siebten Wertungslauf der NLS ging an Phoenix Racing. Frank Stippler war der schnellste Pilot. Dahinter reihten sich Huber Motorsport und erneut Phoenix Racing ein. Der neue Porsche 911 GT3 R wurde auf Platz 12 abgewinkt.
NLS: 121 Fahrzeuge nehmen am 12-Stunden-Rennen teil
Am kommenden Wochenende findet erstmals ein 12-Stunden-Rennen im Rahmen der NLS statt. 121 Autos werden die Premiere auf der Nordschleife bestreiten. Davon entfallen 15 Fahrzeuge auf die SP9-Kategorie.
Fotostrecke: Sommer in der Eifel
Zum sechs-Stunden-Rennen der Nürburgring Langstreckenserie präsentierte sich die Eifel von ihrer sommerlichen Seite. Den Sieg sicherte sich derweil die Falken-Mannschaft mit den Fahrern Sven Müller und Joel Eriksson. Die Bilder des Rennens in einer Galerie von Ralf Kieven (1VIER.com)
NLS: Falken Motorsports gewinnt das Sechs-Stunden-Rennen
Sven Müller und Joel Eriksson haben in beeindruckender Manier das Sechs-Stunden-Rennen der NLS gewonnen. Für beide Piloten war es der erste Gesamtsieg im Rahmen der NLS. Rang zwei ging an Phoenix Racing. Das Podium komplettierte Walkenhorst Motorsport.
NLS: Christian Krognes schlägt Frank Stippler um 0,022 Sekunden
Walkenhorst Motorsport steht beim vierten Wertungslauf auf der Poleposition. Christian Krognes war dabei minimal schneller als Frank Stippler. Rang drei ging an das Haupt Racing Team.
NLS: Teilnehmerzuwachs beim dritten Wertungslauf, neuer BMW M4 GT4 feiert Renndebüt
Insgesamt 160 Fahrzeuge werden den dritten Wertungslauf der NLS bestreiten. Davon entfallen alleine 25 Autos auf die SP9-Division. Überdies debütiert der neue BMW M4 GT4 auf der Nordschleife.
N’ring 24 und NLS: TF Sport greift mit Werksunterstützung am Ring an
Aston Martin fordert die deutschen GT3-Hersteller heraus und schickt einen Vantage GT3 mit Werksunterstützung in die Eifel. Zur Vorbereitung bestreitet das Team TF Sport die restlichen NLS-Läufe sowie das Qualifikationsrennen.
Fotostrecke: Manthey Racing siegt bei sonnigem Saisonauftakt
Nach einem unterhaltsamen Zweikampf um den Tagessieg mit dem am Ende zweitplatzierten Land-Audi sicherte sich die Grello-Mannschaft von Manthey Racing den ersten Sieg der Nürburgring Langstreckenserie 2022. Rang drei ging an die Porsche-Truppe von KCMG. Der Saisonauftakt in der Eifel in einer Galerie von Ralf Kieven (1VIER.com)
NLS: Manthey Racing ringt Land-Motorsport im launischen Saisonauftakt nieder
Manthey Racing hat das erste Rennen der NLS-Saison gewonnen. Frédéric Makowiecki, Laurens Vanthoor und Michael Christensen siegten im Rahmen der 67. ADAC Westfalenfahrt. Dahinter kamen Land-Motorsport und KCMG ins Ziel.
NLS: Konrad Motorsport fliegt in 7:50-Minuten auf die Poleposition
Konrad Motorsport hat sich die erste Poleposition der NLS-Saison 2022 gesichert. Axcil Jefferies erzielte eine Fabelzeit von 7:50,370 Minuten. Dahinter starten das BMW Junior Team und Phoenix Racing.
NLS: 135 Fahrzeuge bestreiten den Saisonauftakt in der Eifel
Die NLS startet am kommenden Wochenende in ihre neue Saison. Insgesamt wurden 135 Fahrzeuge eingeschrieben. 22 Nennungen entfallen auf die SP9-Wertung. Ebenfalls sehr stark besetzt ist die neue Cup2-Klasse.
Fotostrecke: Vorbereitungen in der Eifel
Drei Testtage liegen hinter den Teilnehmern der Nürburgring Langstreckenserie. Während es auf der Nordschleife noch weitgehend verhalten zuging und viele Teams erst beim Saisonauftakt der NLS ihre ersten Runden des Jahres auf dem Eifler Asphalt drehen, stachen die Cup-Neunelfer der aktuellen Generation zahlenmäßig heraus. Die Bilder der Testtage in...
Fotostrecke: Testauftakt in der Eifel
Mit ein paar lockeren Runden auf der Sprintvariante der Nürburgring-Grand-Prix-Strecke ist die Nürburgring Langstreckenserie heute in ihr dreitägiges Testwochenende gestartet. Bei bestem Eifelwetter drehten die ersten Portagonisten der Serie ihre ersten Eifelrunden des Jahres. Mit dabei: Klaus Abbelen und sein LMP3-Bolide.
Fotostrecke: Aston Martin gewinnt Gastspiel
Die beiden Aston Martin Werksfahrer Nicki Thiim und Maxime Martin reisten sichtbar gut gelaunt aus der Eifel ab. Bei ihrem ersten Gastspiel seit zwei Jahren für den britischen Hersteller standen sie gleich ganz oben auf dem Podium. Grund zum Feiern hatte auch die Mannschaft von Phoenix Racing. In einem...
Fotostrecke: Porsche gleicht aus
In Sachen Gesamtsiege steht es in der Nürburgring Langstrecken Serie seit dem vergangenen Wochenende unentschieden. Nach dem Sieg der Manthey-Mannschaft haben die Hersteller Porsche und BMW jeweils drei Saisonsiege auf dem Konto. Für Manthey Racing war es sogar der insgesamt 55. Sieg auf dem Eifler Asphalt.
NLS: Manthey-Racing gewinnt das Saisonhighlight
Michael Christensen und Kevin Estre haben das Sechs-Stunden-Rennen für sich entschieden. Das Duo von Manthey-Racing schlug das BMW Junior Team sowie beide Porsche von Falken Motorsports.
NLS: 143 Teilnehmer starten bei der Rennpremiere des BMW M4 GT3
Insgesamt sind 143 Nennungen für das Sechs-Stunden-Rennen der NLS eingetroffen. 19 Starter entfallen auf die SP9-Wertung. Mit Spannung erwartet wird das Renndebüt des BMW M4 GT3.