Patrick Pilet
-
ELMS in Monza: IDEC Sport gewinnt erstmals seit beinahe drei Jahren
Nach drei Jahren ohne Sieg hat IDEC Sport in Monza wieder ein Rennen der Europäischen Le-Mans-Serie gewonnen. Das Siegertreppchen komplettierten Panis Racing und Prema Racing. Nielsen Racing war das beste Pro-Am-Gespann.
-
Qualifikationsrennen: Frikadelli Racing gewinnt die Generalprobe
Frikadelli Racing hat die sechsstündige Generalprobe zu den 24 Stunden vom Nürburgring gewonnen. Wie bei der NLS hat man einen Doppelsieg eingefahren. Phoenix Racing holte den dritten Platz.
-
VLN: Frikadelli Racing siegt bei Porsche-Vierfachtriumph
Frikadelli Racing hat die NLS-Generalprobe vor den 24 Stunden vom Nürburgring gewonnen. Die Mannschaft von Klaus Abbelen feierte einen Doppelsieg vor Falken Motorsports und Manthey-Racing. Bester Nicht-Porsche wurde Land-Motorsport auf Rang fünf.
-
N’ring 24: Frikadelli Racing stellt zwei Profibesatzungen auf
In diesem Jahr tritt Frikadelli Racing mit zwei Profibesatzungen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring an. Bei diesem Vorhaben erlangt der Porsche-Rennstall personelle Unterstützung aus Stuttgart-Zuffenhausen.
-
GT-Sport: Porsche streicht sechs Fahrer aus dem Werkskader
Porsche hat insgesamt sechs Fahrer aus seinem Werkskader gestrichen. Dazu zählen Earl Bamber, Nick Tandy, Patrick Pilet, Michael Christensen, Sven Müller und Dirk Werner. Neu im Aufgebot sind Pascal Wehrlein und Thomas Preining
-
N’ring 24: Manthey-Racing sagt Start wegen positiver Corona-Tests ab
Manthey-Racing hat seine Teilnahme am 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring abgesagt. Überdies verzichten weitere Porsche-Werksfahrer auf einen Start an diesem Wochenende. Drei positive Covid-19-Tests nach einer Routineuntersuchung in Le Mans veranlassten Porsche zu dieser Entscheidung.
-
GT World Challenge: GPX Racing baut Porsche-Programm aus
GPX Racing hat den Entschluss gefasst, sein Programm in der GT World Challenge Europe auszudehnen. In dieser Saison geht das Porsche-Team aus Dubai mit zwei Neunelfern an den Start – und bestreitet weitere Läufe der Intercontinental GT Challenge.
-
N’ring 24 und VLN: KCMG tritt mit Porsche an
KCMG hat angekündigt, anstatt mit der Marke Nissan mit zwei Porsche-Neunelfern am 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring teilzunehmen. Daher erhält das chinesische Gespann fahrerischerseits Unterstützung aus Stuttgart-Zuffenhausen. Die ehrgeizige Zielsetzung: der Gesamtsieg.
-
Virginia: Porsche erficht Doppelsieg und holt Herstellertitel
Perfektes Wochenende für Porsche in der GTLM-Klasse. Die Zuffenhausener haben einen dominanten Doppelsieg in Virginia eingefahren und damit den Herstellertitel geholt. In der GTD-Klasse hat sich Riley Motorsports durchgesetzt.
-
Spa 24: Rowe Racing stockt auf drei Autos auf
Das Porsche-Team Rowe Racing wird bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps drei Autos der aktuellen Generation einsetzen. Neben den beiden Saisonstartern wird ein drittes Auto um den Gesamtsieg kämpfen. Am Steuer werden sich die drei erfolgreichen Werksfahrer Nick Tandy, Frédéric Makowiecki und Patrick Pilet abwechseln.
-
N’ring 24: Manthey-Racing belegt Rang eins und zwei im Warm-up
Manthey-Racing hat im Warm-up zum 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring tonangebend agiert. Die Porsche-Werksmannschaft reihte sich an erster und zweiter Stelle in der Gesamtwertung ein. Auf dem dritten Platz landete wiederum eine der Mercedes-AMG-Besatzungen von Black Falcon.
-
VLN: Rowe Racing gewinnt die verkürzte Westfalenfahrt
BMW hat den Auftakt der VLN-Saison gewonnen, nachdem das Rennen auf den Nachmittag verschoben werden musste. Starker Nebel hatte den Rennbetrieb in der Eifel bis zum Mittag unmöglich gemacht. John Edwards erkämpfte den Sieg für Rowe Racing vor Patrick Pilet im Manthey-Porsche.
-
Fotostrecke: Porsche gewinnt Petit Le Mans im GT1-Gewand
Porsche trat beim Petit Le Mans im historischen GT1-Gewand an. Denn die Marke aus Stuttgart-Zuffenhausen feiert in diesem Jahr seinen siebzigsten Geburtstag. Und wie bei den 24 Stunden von Le Mans hat die historische Lackierung Glück gebracht. Auf der Road Atlanta siegten Frédéric Makowiecki, Patrick Pilet und Nick Tandy. Das Elferduo im Porträt.
-
N’ring 24: Manthey-Racing erringt Rekordsieg
Manthey-Racing hat beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring einen Rekorderfolg eingefahren. Die Porsche-Equipe ist nun alleiniger Spitzenreiter auf der Siegerliste der Veranstaltung. Black Falcon unterlag im Schlusssprint, Aston Martin erklomm fast das Podium.
-
VLN: Manthey-Racing sichert sich die erste Startreihe
Manthey-Racing beginnt auch das zweite VLN-Rennen der Saison vom ersten Platz aus. Romain Dumas, Laurens Vanthoor und Earl Bamber unterboten die magische Acht-Minuten-Marke. Die Ränge dahinter reklamierten erneut Manthey-Racing und Black Falcon für sich.
-
Daytona: Team Penske befördert sich an die Trainingsspitze
Nach einem zurückhaltenden Trainingsauftakt hat sich das Team Penske im zweiten Durchlauf am oberen Ende des Klassements positioniert. Acura-Athlet Hélio Castroneves fuhr die bis dato schnellste Rundenzeit des Wochenendes. Extreme Speed Motorsports belegte Platz zwei, Favorit Cadillac den dritten Rang.
-
VLN: Manthey-Racing steht erneut auf der Poleposition
Die Mannschaft von Olaf Manthey sicherte sich zum wiederholten Male in diesem Jahr den ersten Startplatz. Romain Dumas und Patrick Pilet beginnen den sechsten Lauf der VLN aus der ersten Reihe. Diese teilen sie sich mit dem Audi R8 LMS von Phoenix Racing.
-
Lime Rock: Porsche 911 RSR feiert IMSA-Premierensieg
Beim achten Wertungslauf der IMSA-Meisterschaft konnte Porsche den ersten Sieg für den vor der Saison rund um erneuerten 911 RSR einfahren. Im Lime Rock Park trug der Autobauer aus Zuffenhausen einen souveränen Doppelsieg davon. Auch in der GTD-Wertung stand ein Porsche ganz oben auf dem Podest.
-
Fotostrecke: Grellos Optik fürs 24-Stunden-Rennen
Manthey-Racing präsentiert das Flaggschiff seines Elfer-Armada: Grello, der Porsche 991 GT3 R in den Neonfarben Gelb, Hellgrün und Orange, womit der Weissacher Sportwagen in der Tradition des Dicken steht. Am Lenkrad lösen Romain Dumas, Frédéric Makowiecki, Patrick Pilet und Richard Lietz einander ab. Das Gefährt im Porträt.
-
N’ring 24: Porsche nominiert elf Piloten
Für die Teilnahme am 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring hat Porsche ein elfköpfiges Fahrerensemble zusammengestellt. Das Aufgebot rekrutiert sich aus neun Werkspiloten sowie zwei Junioren des Herstellers. Die Einsatzmannschaften: Manthey-Racing, Falken Motorsports und Frikadelli Racing.
-
N’ring 24: ADAC Nordrhein vergibt erste Plätze für Einzelzeitfahren
Der ADAC Nordrhein hat die ersten drei Plätze für das Einzelzeitfahren der besten Dreißig beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring vergeben. Mit von der Partie sind: Manthey-Racing, Falken Motorsports und das W Racing Team. Weitere Möglichkeiten, sich zu qualifizieren: VLN 2 und die Vorbereitungsveranstaltung.