Sheldon van der Linde

  • Fotostrecke: Van-der-Linde-Festspiele im Eifelwetter

    Fotostrecke: Van-der-Linde-Festspiele im Eifelwetter

    Mit Kelvin am Samstag und Sheldon am Sonntag haben die van-der-Linde-Brüder die DTM-Rennsiege auf dem Nürburgring geholt. Durch seinen Erfolg im ersten lauf konnte sich Kelvin die Führung in der Gesamtwertung zurückholen. Sheldon feierte den Sieg im zweiten Rennen und erhält damit auch seine Chancen im Titelkampf.

  • DTM: Sheldon van der Linde siegt im Sonntagsrennen auf dem Nürburgring

    DTM: Sheldon van der Linde siegt im Sonntagsrennen auf dem Nürburgring

    Der BMW-Pilot Sheldon van der Linde hat das zweite DTM-Rennen auf dem Nürburgring gewonnen. Damit gewinnt er nur einen Tag nach seinem Bruder Kelvin. Maro Engel wurde nach einem unverschuldeten Dreher Zweiter und festigt seine Ambitionen im Titelkampf. Rang drei ging an Marco Wittmann.

  • DTM: Doppelsieg für Schubert Motorsport auf dem Norisring

    DTM: Doppelsieg für Schubert Motorsport auf dem Norisring

    Sheldon van der Linde hat das Samstagsrennen der DTM auf dem Norisring vor seinem Teamkollegen Rene Rast gewonnen. Beide BMW-Piloten trennten nur eineinhalb Sekunden auf dem Zielstrich. Platz drei ging an Porsche-Pilot Dennis Olsen vom Team Manthey-EMA.

  • N’ring 24: Rowe Racing bleibt vorne

    N’ring 24: Rowe Racing bleibt vorne

    Rowe Racing belegt auch nach dem zweiten Qualifikationssegment beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring den ersten Platz. Die Markenkollegen von Walkenhorst Motorsport bekleidet unverändert Rang zwei. Kein Konkurrent unterbot die BMW-Besatzungen.

  • Video: Mit dem BMW M4 GT3 durch die grüne Hölle

    Video: Mit dem BMW M4 GT3 durch die grüne Hölle

    BMW ließ in der vergangenen Woche erstmals den BMW M4 GT3 von der Leine. Zuerst nahm man außerhalb der Wertung an den Testfahrten zu den 24 Stunden von Spa-Francorchamps teil. Danach sollte das Renndebüt auf der Nordschleife erfolgen. Allerdings verunfallte Sheldon van der Linde aufgrund eines technischen Defekts. Das Auto konnte über Nacht nicht wieder…

  • BMW Motorsport: Sheldon van der Linde verlegt Fokus auf GT-Rennen

    BMW Motorsport: Sheldon van der Linde verlegt Fokus auf GT-Rennen

    BMW Motorsport hat nach dem Ende der DTM für Sheldon van der Linde ein neues Betätigungsfeld definiert. Der junge Südafrikaner wird in der kommenden Saison vornehmlich GT-Rennen bestreiten. Außerdem soll er eine entscheidende Rolle in der Entwicklung des BMW M4 GT3 spielen.

  • Kyalami: BMW gewinnt IGTC-Saisonfinale und Fahrerwertung

    Kyalami: BMW gewinnt IGTC-Saisonfinale und Fahrerwertung

    Im Starkregen von Mitrand gingen die Neun Stunden von Kyalami zuende. Sheldon van der Linde, Nicky Catsburg und Augusto Farfus gewannen danke einer klugen Strategie das Rennen vor dem Team WRT und GPX Racing. Porsche konnte die Herstellerwertung mit Rang drei im Rennen verteidigen.

  • ADAC GT Masters: Nick Yelloly und Carrie Schreiner fehlen auf dem Lausitzring

    ADAC GT Masters: Nick Yelloly und Carrie Schreiner fehlen auf dem Lausitzring

    In der Woche vor dem Rennwochenende des ADAC GT Masters auf dem Lausitzring gab es weitere Änderungen in den Fahreraufgeboten. Nick Yelloly und Carrie Schreiner werden krankheitsbedingt nicht an den beiden Läufen teilnehmen können. Zuvor war bereits bekanntgegeben, dass Markus Winkelhock erneut im Audi R8 LMS von Aust Motorsport Platz nehmen wird, da Rahel Frey…

  • N’ring 24: BMW stellt neunzehn Fahrer auf

    N’ring 24: BMW stellt neunzehn Fahrer auf

    BMW Motorsport hat seine neunzehn Fahrer für das diesjährige 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring nominiert. Den Einsatz des bayerischen Herstellers koordinieren das Team Schnitzer, Rowe Racing und Walkenhorst Motorsport.

  • Kyalami: BMW setzt Bestzeit vor dem Wetterumschwung

    Kyalami: BMW setzt Bestzeit vor dem Wetterumschwung

    Sheldon van der Linde war der schnellste Pilot in der ersten offiziellen Sitzung auf dem Kyalami Circuit in Südafrika. Der Lokalmatador fuhr knapp zwei Zehntelsekunden schneller als die Konkurrenz von Audi. Porsche war drittstärkste Kraft im nächtlichen Training. GruppeM Racing befindet sich im Kampf gegen die Zeit, das Auto rechtzeitig zu reparieren.

  • N’ring 24: Team Schnitzer bestätigt geplante Rückkehr

    N’ring 24: Team Schnitzer bestätigt geplante Rückkehr

    Das Team Schnitzer trägt sich mit der Absicht, nach der letztjährigen Abwesenheit in dieser Saison wieder am 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring teilzunehmen. Der Einsatz beim zweiten VLN-Lauf sollte eigentlich der Vorbereitung dienen.

  • GT-Sport: Sheldon van der Linde wechselt zu BMW

    GT-Sport: Sheldon van der Linde wechselt zu BMW

    BMW hat seinen Fahrerkader für die DTM komplettiert. Als letzte Ergänzung wird Sheldon van der Linde aus dem Audi-GT-Kader wechseln. Der junge Südafrikaner fuhr bislang an der Seite seines Bruders Kelvin im ADAC GT Masters für Land-Motorsport mit einem Audi R8 LMS. Im vergangenen Jahr wurden sie Vizemeister.

  • ADAC GT Masters: Land-Motorsport beabsichtigt Fortsetzung des Programms

    ADAC GT Masters: Land-Motorsport beabsichtigt Fortsetzung des Programms

    Land-Motorsport hegt die Absicht, auch in diesem Jahr im ADAC GT Masters anzutreten. Details zu den Planungen könne der Audi-Rennstall aus Niederdreisbach allerdings noch keine nennen. In der vergangenen Saison erfochten Kelvin und Sheldon van der Linde den Vizetitel in der Fahrerwertung.

  • Laguna Seca 8: Christopher Haase stellt den Land-Audi auf die Poleposition

    Laguna Seca 8: Christopher Haase stellt den Land-Audi auf die Poleposition

    Land-Motorsport wird das Acht-Stunden-Rennen von Laguna Seca von der Poleposition aus beginnen.Christopher Hasse rang Mercedes-AMG-Ass Raffaele Marciello denkbar knapp nieder. Bentley kam nicht über Platz elf hinaus.

  • Petit Le Mans: Kann Land-Motorsport das Finale gewinnen?

    Petit Le Mans: Kann Land-Motorsport das Finale gewinnen?

    Im ersten Teil der SportsCar-Info-Vorschau auf das Petit Le Mans blicken wir auf die GTD-Wertung. Hier dreht sich alles um die zwei Kernfragen: Kann Meyer Shank Racing noch Lamborghini noch vom Thron stoßen und gelingt Land-Motorsport ein versöhnlicher Saisonabschluss?

  • Fotostrecke: Der Showdown im Titelkampf auf dem Hockenheimring

    Fotostrecke: Der Showdown im Titelkampf auf dem Hockenheimring

    Die Ausgangslage versprach Hochspannung: Vier Fahrerduos konnten noch den Titel holen. Im Samstagsrennen rückten sie beim Corvette-Sieg noch einmal näher zusammen. Im Sonntagsrennen wurden dann die HTP-Titelkandidaten in der ersten Kurve abgeschossen. Die Land-Schützlinge gewannen das Rennen. Allerdings reichte Robert Renauer und Mathieu Jaminet ein fünfter Platz für den Meisterschaftsgewinn. Eine Wochenendgalerie.

  • Hockenheim: Renauer und Jaminet holen Meisterschaft bei Land-Sieg

    Hockenheim: Renauer und Jaminet holen Meisterschaft bei Land-Sieg

    Nach einem turbulenten Rennstart haben Robert Renauer und Mathieu Jaminet die Meisterschaft des ADAC GT Masters 2018 in Hockenheim gewonnen. Ein fünfter Platz im Finallauf reichte für einen marginalen Vorsprung auf das siegreiche Brüderpaar Sheldon und Kelvin van der Linde. Die HTP-Piloten wurden bei einer Kollision in der ersten Kurve aus dem Rennen geworfen.

  • Hockenheim: Tabellenführer stehen an der Spitze der Startaufstellung

    Hockenheim: Tabellenführer stehen an der Spitze der Startaufstellung

    Das Samstagsrennen des ADAC GT Masters wird beim Start von den vier Titelkandidaten angeführt. Die beste Ausgangslage sicherten sich die Spitzenreiter Robert Renauer und Mathieu Jaminet im Porsche von Herberth Motorsport. Dahinter reihten sich die Kontrahenten von Land-Motorsport, Callaway Competition und HTP Motorsport ein.

  • Hockenheim: Land-Motorsport gelingt erste Bestzeit

    Hockenheim: Land-Motorsport gelingt erste Bestzeit

    Die Titelherausforderer von Land-Motorsport haben die erste Bestzeit des ADAC-GT-Masters-Finalwochenendes erzielt. Sheldon van der Linde umrundete den Hockenheimring in 1:39,471 Minuten. Das Team Zakspeed und Grasser Racing komplettierten die besten Drei.

  • Sachsenring: Team 75 Bernhard disqualifiziert, Land-Motorsport neuer Sieger

    Sachsenring: Team 75 Bernhard disqualifiziert, Land-Motorsport neuer Sieger

    Das zuständige DMSB-Gericht hat die Berufung des Team 75 Bernhards abgewiesen und für den samstägigen ADAC-GT-Masters-Lauf auf dem Sachsenring disqualifiziert. Sheldon und Kelvin van der Linde, die für Land-Motorsport starten, sind die neuen Sieger.

  • Laguna Seca 8: Audi startet mit drei Werkswagen

    Laguna Seca 8: Audi startet mit drei Werkswagen

    Audi hat sein Werksaufgebot für die Acht Stunden von Laguna Seca bekannt gegeben. Dabei setzt das W Racing Team zwei R8 LMS und Land-Motorsport einen GT-Boliden aus Ingolstadt beim Finale der Intercontinental GT Challenge ein.