Team 75 Bernhard

  • Zandvoort: Marc Lieb feiert Debüt im ADAC GT Masters

    Zandvoort: Marc Lieb feiert Debüt im ADAC GT Masters

    Timo Bernhard bekommt für das Gastspiel in Zandvoort einen neuen Teamkollegen. Da Stammfahrer Kévin Estre in der Langstrecken-WM in Silverstone startet, gibt Marc Lieb seinen Einstand im ADAC GT Masters.

  • Frank-Steffen Walliser: „Als Debütfahrer macht es wenig Sinn, sich mit Topauto anzulegen“

    Frank-Steffen Walliser: „Als Debütfahrer macht es wenig Sinn, sich mit Topauto anzulegen“

    Bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps fiel das Team 75 Bernhard einer fremdverschuldeten Dreifachkollision zum Opfer. Entsprechend kritisiert Porsche-Motorsportleiter Frank-Steffen Walliser den Unfallverursacher Tobias Dauenhauer, der in Stavelot die Kontrolle über seinen Audi R8 LMS verloren hatte.

  • Video: Schreckmoment am Sonntagvormittag

    Video: Schreckmoment am Sonntagvormittag

    Schreckmoment am Sonntagvormittag beim Spa 24: Beim Herausfahren aus der Stavelot-Krümmung verlor Tobias Dauenhauer die Kontrolle über seinen Audi R8 LMS, dessen Heck darauf ausbrach. Porsche-Fahrer Laurens Vanthoor leitete ein Ausweichmanöver ein, jedoch rempelte Bentley Boy Andy Souček gegen den Elfer und vollführte eine kleine Flugeinlage. Keine Verletzten.

  • Spa 24: Die Favoriten

    Spa 24: Die Favoriten

    Favoriten en masse im Ardenner Wald: Wer hat jedoch die Stellung des Hauptfavoriten bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps inne? Wer erklimmt die restlichen Podiumsstufen? Wer tummelt sich Mittelfeld? Und: Wessen vornehmliche Zielsetzung ist die karierte Flagge? SportsCar-Info wagt eine Einteilung. Vier Teil: die Favoriten.

  • Spa 24: Timo Bernhard kehrt zum Ardennenklassiker zurück

    Spa 24: Timo Bernhard kehrt zum Ardennenklassiker zurück

    Das Team 75 Bernhard hat sein Fahrertrio für die 24 Stunden von Spa-Francorchamps bekannt gegeben. Die Gaststarter aus dem ADAC GT Masters haben bis auf Laurens Vanthoor den Kader komplett umgestellt. Neu ins Auto kommen Teambesitzer Timo Bernhard und Le-Mans-Sieger Earl Bamber.

  • Zeltweg: Team Schnitzer erzielt Nachmittagsbestzeit

    Zeltweg: Team Schnitzer erzielt Nachmittagsbestzeit

    Das Team Schnitzer hat den ADAC-GT-Masters-Trainingsfreitag in den Alpen mit der absoluten Bestzeit abgeschlossen. Victor Bouveng und Dennis Marschall waren schlussendlich obenauf. Den zweiten Platz belegte wiederum das Team 75 Bernhard. Die besten Zehn im Überblick.

  • N’ring 24: Die Podiumsanwärter

    N’ring 24: Die Podiumsanwärter

    Wer hat die Favoritenstellung inne? Wer zählt zu den Podiumsaspiranten? Wer ist im Mittelfeld zu situieren? Wer erstrebt vornehmlich eine Zielankunft? SportsCar-Info nimmt die Klassen SP9 und SPX beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring in den Blick. Dritter Teil: die Podiumsanwärter.

  • Most: Mercedes-AMG kontrolliert Eröffnungstraining

    Most: Mercedes-AMG kontrolliert Eröffnungstraining

    Die Mercedes-AMG-Delegation hat das ADAC-GT-Masters-Auftakttraining dominiert. Die Marke mit dem Stern okkupierte die Ränge eins bis einschließlich vier. Obenan: das Team Zakspeed. Dahinter: dreimal HTP Motorsport. Auch Porsche machte eine gute Figur bei der ersten Standortbestimmung. Die besten Zehn im Überblick.

  • N’ring 24: Team 75 Bernhard bestätigt erste Teilnahme

    N’ring 24: Team 75 Bernhard bestätigt erste Teilnahme

    In diesem Jahr stemmt das Team 75 Bernhard seinen ersten SP9-Einatz beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Die Porsche-Equipe hat bestätigt, mit einem Neunelfer in der Eifel zu starten. Michelin liefert die Reifen, die Fahrer sind noch nicht bekannt. Zudem stehen VLN-Vorbereitungseinsätze auf dem Fahrplan.

  • ADAC GT Masters: Team 75 Bernhard benennt zweites Fahrerduo

    ADAC GT Masters: Team 75 Bernhard benennt zweites Fahrerduo

    Nach den ersten Personalentscheidungen im Dezember hat das Team 75 Bernhard nun seine zweite Fahrerbesatzung zusammengestellt. Zum einen verlängert Adrien de Leener seinen ADAC-GT-Masters-Vertrag. Zum anderen vervollständigt Porsche-Experte Klaus Bachler den Pilotenkader.

  • ADAC GT Masters: Timo Bernhard greift selbst ins Lenkrad

    ADAC GT Masters: Timo Bernhard greift selbst ins Lenkrad

    Im nächsten Jahr debütiert Timo Bernhard im ADAC GT Masters. Der Weltmeister startet für seinen eigenen Porsche-Rennstall: das Team 75 Bernhard. Sein Mitstreiter: Kévin Estre. Zudem setzt die Equipe einen weiteren Elfer ein, dessen Fahrerplätze allerdings noch zu vergeben sind.

  • Videorückblick: Die 24 Stunden von Spa-Francorchamps 2017

    Videorückblick: Die 24 Stunden von Spa-Francorchamps 2017

    Ein Videorückblick zur Winterpause: das diesjährige 24-Stunden-Rennen auf dem Circuit de Spa-Francorchamps.

  • Blancpain GT: Manthey-Racing erwägt ganzjähriges Programm

    Blancpain GT: Manthey-Racing erwägt ganzjähriges Programm

    Derzeit erörtert Porsche eine Teilnahme an der Blancpain GT Series. Das konturierte Vorhaben: der Einsatz eines Zwei-Wagen-Gespanns im SRO-Langstreckenpokal, den Manthey-Racing leiten soll. Darüber hinaus steht auch ein Engagement in der Intercontinental GT Challenge zur Diskussion – allerdings mit dem Team 75 Bernhard.

  • Nürburgring: Mücke Motorsport feiert ersten Laufsieg

    Nürburgring: Mücke Motorsport feiert ersten Laufsieg

    Im Samstagsrennen auf dem Nürburgring hat Mücke Motorsport seinen ersten Sieg im ADAC GT Masters eingefahren. Die oberste Stufe des Podiums erstiegen Sebastian Asch und Lucas Auer. Den zweiten Platz belegte das Team 75 Bernhard. Jules Gounon baute mit Callaway Competition die Tabellenführung aus.

  • Nürburgring: Team Zakspeed steht auf Poleposition

    Nürburgring: Team Zakspeed steht auf Poleposition

    Das Team Zakspeed steht bei seinem ADAC-GT-Masters-Heimspiel auf dem Nürburgring auf der Poleposition. Luca Stolz beförderte das Mercedes-AMG-Gespann in die vorteilhaftestes Ausgangslage. Dahinter reihten sich das Team 75 Bernhard, Mücke Motorsport und Callaway Competition ein. Das Resultat.

  • Spa 24: Die Favoriten

    Spa 24: Die Favoriten

    Zusammenkunft der GT3-Elite im Hohen Venn: Bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps rivalisieren die Werke um die Vorrangstellung der Branche. Die SportsCar-Info-Redaktion analysiert die Chancenverteilung in der Spitzengruppe. Vierte und letzte Episode der vierteiligen Reihe: die Favoriten.

  • SRO: Porsche steigt in die Intercontinental GT Challenge ein

    SRO: Porsche steigt in die Intercontinental GT Challenge ein

    Porsche beteiligt sich an allen drei weiteren Rennen, die zur Intercontinental GT Challenge gehören, werksseitig. Nach dem Auftakt in Bathurst liegt der Hersteller des 911 GT3 R in der Gesamtwertung an zweiter Stelle. Der nächste Lauf findet im belgischen Spa-Francorchamps statt und ist das 24-Stunden-Rennen, der Höhepunkt der Blancpain-Langstreckenserie.

  • Spa 24: Volles Haus beim Testtag in den Ardennen

    Spa 24: Volles Haus beim Testtag in den Ardennen

    Bereits beim eintägigen Vorbereitungstest auf dem Circuit de Spa-Francorchamps herrscht dichter Verkehr. Mehr als sechzig Sportwagen der GT3-Kategorie sind zum Kennenlernen und Üben für die 24 Stunden von Spa-Francorchamps gemeldet. Darunter auch die Autos vom Team Abt und von Timo Bernhard.

  • Spa 24: Team 75 Bernhard tritt mit drei Werksfahrern an

    Spa 24: Team 75 Bernhard tritt mit drei Werksfahrern an

    Timo Bernhard nimmt nach seinem diesjährigen Erfolg bei den 24 Stunden von Le Mans nun den nächsten Klassiker in Angriff: als Teamchef. Am letzten Juliwochenende startet sein Team 75 Bernhard mit drei Porsche-Werksfahrern bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps.

  • Fotostrecke: Porsche und BMW starten siegreich in die neue Saison

    Fotostrecke: Porsche und BMW starten siegreich in die neue Saison

    Beim diesjährigen Saisonauftakt des ADAC GT Masters in Oschersleben waren zwei Marken obenauf: Porsche und BMW. Am Samstag trug das Team 75 Bernhard den Laufsieg davon, im zweiten Durchgang triumphierte das Team Schnitzer. Das Wochenende in Bildern. Eine Galerie von Julian Schmidt und Manfred Muhr.

  • Oschersleben: Porsche dominiert Eröffnungsrennen

    Oschersleben: Porsche dominiert Eröffnungsrennen

    Porsche hat beim ADAC-GT-Masters-Auftaktrennen einen unangefochtenen Doppelerfolg errungen. Den Sieg erfochten Mathieu Jaminet und Michael Ammermüller für das Team 75 Bernhard – und bezwangen somit die Markenkollegen von Schütz Motorsport. Dahinter: dreimal Audi.