McLaren 720S GT3
-
Petit Le Mans: Mazda bestimmt freie Trainings, Porsche in der GTLM vorn
Mazda fuhr in der kombinierten Wertung die schnellste Runde im Rahmen des Petit Le Mans. Harry Tincknell sorgte im zweiten Training für den besten Umlauf des Tages. In der GTLM-Klasse positionierte sich Porsche vorn.
-
Video: Dörr Motorsport bereitet McLaren 720S GT3 für Erstauftritt vor
Dörr Motorsport ist der erste in Deutschland ansässige Rennstall, welcher den Entschluss gefasst hat, einen McLaren 720S GT3 einzusetzen. In einer Pressemitteilung teilte die Frankfurter Equipe mit, eine Teilnahme am DMV GTC Race zu erwägen. Der Aufbau des britischen Supersportwagens im Videozeitraffer.
-
Laguna Seca: Cadillac erhält Leistungsplus vor dem Halbfinale
Die Regelhüter haben vor dem Halbfinale der IMSA SportsCar Championship die Balance of Performance noch einmal überarbeitet. Cadillac, Lamborghini und McLaren profitieren von der neuen Einstufung, Mazda und Porsche bekommen Leistung gestrichen.
-
Road America: Mazda bekommt nach zwei Siegen in Folge Leistung gestrichen
Die Regelhüter der IMSA SportsCar Championship haben die Balance of Performance vor dem Rennen auf der Road America überarbeitet. So muss Mazda mit weniger Leistung auskommen. In der GTD-Wertung hat vor allem McLaren von den Änderungen profitiert.
-
Watkins Glen: Acura erhält nach zwei Siegen in Folge mehr Gewicht
Das Acura Team Penske muss nach zwei Siegen in Folge fünfzehn Kilogramm Zusatzballast in ihren ARX-05 verstauen. In der GTLM-Wertung profitiert BMW von der Neueinstufung. Und McLaren bekommt ein deutliches Leistungsplus in der der GTD-Klasse.
-
Mid-Ohio: Lamborghini muss deutlich Gewicht zuladen, Audi und Mercedes-AMG werden leichter
Die IMSA hat die Balance of Performance für das Sprintrennen aus Mid-Ohio veröffentlicht. Dabei beziehen sich die Änderungen ausschließlich auf die GTD-Wertung. Zu den betroffenen Marken zählen Audi, Lamborghini und Mercedes-AMG.
-
IMSA: McLaren verkündet erweiterte Partnerschaft
In Mid-Ohio gibt der McLaren 720S GT3 sein Debüt in der IMSA SportsCar Championship. Das Rennen ist der erste Lauf des Sprint Cups für GTD-Fahrzeuge. Betreut wird das Auto durch Compass Racing. Am Steuer sitzen Matt Plumb und Paul Holton. Die IMSA-Serie ist neben der Super GT die einzige große Serie mit McLaren-Beteiligung in der…
-
Suzuka 10: Mika Häkkinen startet mit McLaren
Mika Häkkinen kehrt beim Zehn-Stunden-Rennen von Suzuka zurück ins Cockpit eines modernen Rennautos. Zum ersten mal seit acht Jahren bestreitet der Finne ein Rennen, auf einer für ihn sehr bedeutungsvollen Strecke. Wie schon zu Formel-1-Zeiten ist sein Auto vom Hersteller McLaren.
-
Ausblick: Fünf Fragen an die Saison 2019
Wie stark trumpfen die neuen GT3-Modelle von Aston Martin, McLaren und Porsche auf? Ist die Intercontinental GT Challenge Konkurrenz für die Langstrecken-WM? Kann BMW seine Durststrecke beenden? Wie entwickeln sich die VLN-Starterzahlen, und wird Toyota in Le Mans wieder durchgewunken? Ein Ausblick auf die Saison 2019.
-
Abu Dhabi: Car Collection führt zur Rennhalbzeit
Car Collection hat die erste Rennhälfte zu den Zwölf Stunden von Abu Dhabi bestimmt. Dimitri Parhofer, Christopher Haase und Markus Winkelhock beendeten das erste Sechs-Stunden-Segment vor Mclaren und Kessel Racing.
-
IMSA: Extreme Speed Motorsports beendet Engagement, McLaren steigt in GTD ein
Extreme Speed Motorsports hat seine Garagentore geschlossen. Die Mannschaft von Scott Sharp hat keinen Sponsoren gefunden. Aber es gibt auch positive Nachrichten: Compass Racing nennt einen Mclaren 720S GT3 für die Sprintrennen. Ein Nachrichtenspiegel.
-
Abu Dhabi 12: McLaren 720S GT3 gibt Renndebüt
Der McLaren 720S GT3 gibt bei den diesjährigen Zwölf Stunden von Abu Dhabi sein Debüt unter Wettbewerbsbedingungen. Das McLaren-Werksgespann nimmt an der GT3-Pro-Division der halbtägigen Veranstaltung auf dem Yas Marina Circuit teil. Die Fahrerfrage ist derzeit noch offen.
-
Blancpain GT: Garage 59 kehrt für McLaren zurück
Nach dem Weggang von Strakka Racing zu Mercedes-Benz hat McLaren die Lücke im GT3-Werksprogramm geschlossen. Garage 59 wird in die Blancpain-GT-Serien zurückkehren. Die Meister des Jahres 2016 hatten sich in der vergangenen Saison auf die GT4-Klasse konzentriert.
-
GT3-Sport: McLaren kündigt 720S-Rennversion an
Ohne Detailangaben hat McLaren Automotive bekannt gegeben, einen neuen GT3-Sportwagen auf Basis des Modells 720S zu entwickeln. Nach einer Testphase während der Saison 2018 erfolge im darauffolgenden Jahr der Erstauftritt unter Wettkampfbedingungen.