DTM

  • DTM: Norisring bringt Scherer kein Glück

    DTM: Norisring bringt Scherer kein Glück

    Am dritten DTM-Wochenende der Saison musste Fabio Scherer erneut Rückschläge hinnehmen. Der Schweizer blieb am Norisring trotz guter Ausgangslage und beherzter Fahrweise an beiden Renntagen ohne Zählbares.

  • Fotostrecke: DTM in den Straßen von Nürnberg

    Fotostrecke: DTM in den Straßen von Nürnberg

    Die DTM hat ihren einzigen Auftritt bei einem Stadtrennen in Nürnberg absolviert. Jordan Pepper und Thomas Preining heißen die Sieger und beide haben sich damit in en Titelkampf eingeschaltet. Als Gesamtführer reist allerdings Lucas Auer weiter an den Nürburgring.

  • DTM: Thomas Preining gewinnt das Sonntagsrennen

    DTM: Thomas Preining gewinnt das Sonntagsrennen

    Thomas Preining gewinnt Rennen Zwei der DTM auf dem Norisring und sammelt wichtige Punkte im Meisterschaftskampf. Der Österreicher liegt jetzt sieben Punkte hinter Tabellenführer Lucas Auer. Die Emil-Frey-Teamkollegen Jack Aitken und Thierry Vermeulen komplettierten das Podest.

  • DTM: Premierensieg für Jordan Pepper

    DTM: Premierensieg für Jordan Pepper

    Jordan Pepper gewinnt eine Woche nach seinem Triumph bei den 24 Stunden von Spa auch sein erstes DTM-Rennen. Von der Poleposition gestartet, fuhr er ein fehlerfreies Rennen an der Spitze. Thomas Preining kam auf Platz zwei ins Ziel, Maro Engel auf Rang drei.

  • DTM: Dörr Motorsport vom zweiten Lauf disqualifiziert

    DTM: Dörr Motorsport vom zweiten Lauf disqualifiziert

    Die beiden McLaren 720S GT3 von Dörr Motorsport wurden aus der Wertung für den zweiten DTM-Lauf in Zanvoort ausgeschlossen. Hintergrund ist ein Verstoß gegen die Regeln des Parc Fermé. Beide Fahrer hatten das Rennen außerhalb der Punkteränge beendet.

  • Fotostrecke: Die DTM in den Dünen von Zandvoort

    Fotostrecke: Die DTM in den Dünen von Zandvoort

    Die DTM fand sich zu ihrer dritten Saisonstation in Zandvoort ein. Ayhancan Güven und René Rast waren in den beiden Rennen erfolgreich. Lucas Auer ist weiterhin Tabellenführer.

  • DTM: Rast gewinnt vor Wittmann

    DTM: Rast gewinnt vor Wittmann

    Doppelsieg für Schubert Motorsport in Zandvoort – René Rast hat das Sonntagsrennen vor Marco Wittmann gewonnen. Rast bestimmte das Rennen vom Start bis zur Ziellinie und ist nun Zweiter in der Gesamtwertung. Lucas Auer verteidigt weiter die Tabellenspitze.

  • DTM: Ayhancan Güven gewinnt im Zandvoort-Chaos

    DTM: Ayhancan Güven gewinnt im Zandvoort-Chaos

    Ayhancan Güven hat das erste Rennen der DTM in Zandvoort gewonnen. Der Porsche-Fahrer profitierte von chaotischen Bedingungen durch wechselhaftes Wetter sowie einer guten Strategie seiner Manthey-Mannschaft. Lucas Auer verteidigt weiterhin seine Tabellenführung.

  • DTM: Ricardo Feller von Qualifikation disqualifiziert

    DTM: Ricardo Feller von Qualifikation disqualifiziert

    Der Schweizer Ricardo Feller vom Team Land-Motorsport wurde von der Qualifikation für das zweite DTM-Rennen in Zandvoort disqualifiziert. Das Team leistete sich einen Fehler in der Boxengasse und verstieß gegen das Sportliche Reglement. Feller muss vom Ende des Feldes ins Rennen gehen.

  • DTM: René Rast steht beim Sonntagslauf auf der Poleposition

    DTM: René Rast steht beim Sonntagslauf auf der Poleposition

    René Rast hat sich die Poleposition für das DTM-Rennen am Sonntag in Zandvoort gesichert. Bei wechselhaften Bedingungen fuhr er vor Jack Aitken zu Startplatz eins. Tabellenführer Lucas Auer wird das Rennen von der elften Position in Angriff nehmen.

  • DTM: Lucas Auer gewinnt und übernimmt Tabellenführung

    DTM: Lucas Auer gewinnt und übernimmt Tabellenführung

    Der Österreicher Lucas Auer hat mit seinem zweiten Saisonsieg auf dem Lausitzring wieder die Tabellenführung in der DTM übernommen. Hinter ihm hat Maro Engel das Rennen beendet. Rang drei ging an BMW-Pilot René Rast.

  • DTM-Rückkehr mit Potenzial: Fabio Scherer begeistert bei Auftakt

    DTM-Rückkehr mit Potenzial: Fabio Scherer begeistert bei Auftakt

    Mit grosser Vorfreude und realistischer Erwartung ist Fabio Scherer am Wochenende in die DTM-Saison mit HRT Ford Performance gestartet. Auf der kurvenreichen Strecke von Oschersleben zeigte der 25-jährige Schweizer zwei konstante Rennen und deutete bereits an, welches Potential in der neuen Kombination aus Fahrer, Team und Fahrzeug steckt.

  • DTM: Poleposition für Jules Gounon

    DTM: Poleposition für Jules Gounon

    Der Franzose Jules Gounon hat die erste Poleposition seiner Karriere in Oschersleben eingefahren. Er beendete das zweite Qualifikationstraining des Wochenendes vor Jordan Pepper. Die marginalen Abstände im Zeitfahren zeugen von einer hohen Leistungsdichte.

  • DTM: Lucas Auer gewinnt den Saisonauftakt

    DTM: Lucas Auer gewinnt den Saisonauftakt

    Der Österreicher Lucas Auer hat das erste Rennen der DTM-Saison 2025 in Oschersleben gewonnen. Er startete den ersten Lauf von der Poleposition und erreichte das Ziel 55 Minuten später vor Jordan Pepper. Für Auers Mannschaft Landgraf Motorsport ist es der Sieg bei der Rückkehr in die Meisterschaft.

  • DTM: Ben Green überrascht mit Debüt-Pole

    DTM: Ben Green überrascht mit Debüt-Pole

    DTM-Neuling Ben Green wird sein Debüt-Rennen in Oschersleben von der Poleposition in Angriff nehmen. Der Brite fuhr im ersten Qualifikationstraining der Saison 2025 mit seinem Ferrari 296 GT3 von Emil Frey Racing die schnellste Rundenzeit. Neben ihm wird Lucas Auer ins Rennen starten.

  • DTM: Saison 2025 steht in den Startlöchern

    DTM: Saison 2025 steht in den Startlöchern

    In weniger als einer Woche geht es los mit der Saison 2025 der DTM. Mirko Bortolotti tritt als Titelverteidiger erstmals mit seinem neuen Team Abt Sportsline, aber weiterhin mit einem Lamborghini Huracán GT3 Evo an. Neben ihm kämpfen 23 weitere Fahrer um Punkte und Siege.

  • Fotostrecke: DTM-Titelentscheidung in Hockenheim

    Fotostrecke: DTM-Titelentscheidung in Hockenheim

    Im Titelrennen der DTM wurde es vor dem Finale noch einmal spannend. Kelvin van der Linde zog an seinem Titelrivalen Mirko Bortolotti durch einen Sieg im Samstagsrennen vorbei. Bortolotti konnte am Sonntag aber im letzten Rennen zurückschlagen und sich endlich den Titel in der DTM holen.

  • DTM: Luca Engstler siegt vor Champion Mirko Bortolotti

    DTM: Luca Engstler siegt vor Champion Mirko Bortolotti

    Mirko Bortolotti ist der neue DTM-Champion. Der Italiener, der in Wien lebt, sicherte sich den Titel im finalen Rennen durch einen zweiten Platz mit seinem Lamborghini Huracán GT3 von SSR Performance. Vor ihm holte Markenkollege Luca Engstler vom Grasser Racing Team seinen zweiten Saisonsieg.

  • DTM: Kelvin van der Linde durch Sieg wieder Tabellenführer

    DTM: Kelvin van der Linde durch Sieg wieder Tabellenführer

    Mit Poleposition und Sieg im Samstagsrennen der DTM hat Kelvin van der Linde wieder die Tabellenführung vor dem Saisonfinale übernommen. Der Südafrikaner im Abt-Audi musste seinen Sieg hart gegen Maro Engel im Mercedes-AMG verteidigen. Dritter wurde Ayhancan Güven.

  • DTM: Kalender 2025 wurde veröffentlicht

    DTM: Kalender 2025 wurde veröffentlicht

    Die DTM hat den Kalender für die kommende Saison veröffentlicht. Dieser zeichnet sich durch Kontinuität aus. Es bleibt bei den bekannten acht Veranstaltungen in Deutschland, den Niederlanden und Österreich. Los geht es Ende April in der Motorsport Arena in Oschersleben.

  • Fotostrecke: Das DTM-Meisterschaftspendel schwingt in Österreich wieder in Richtung Mirko Bortolotti

    Fotostrecke: Das DTM-Meisterschaftspendel schwingt in Österreich wieder in Richtung Mirko Bortolotti

    Das DTM-Wochenende auf dem Red Bull Ring hat wieder für Verschiebungen im Titelkampf geführt. Mirko Bortolotti hat mit einem Sieg und einem vierten Platz zuerst die Tabellenspitze übernommen und dann noch weiter vor Kelvin van der Linde ausgebaut. Somit reist Bortolotti nun mit zwei Matchpoints zum Saisonfinale in Hockenheim. Aber auch Maro Engel hält seine…