DTM
-
DTM: Jack Aitken holt die Samstags-Pole in Zandvoort
Der Brite Jack Aitken wird das erste Rennen des DTM-Wochenendes in Zandvoort von der Poleposition beginnen. Mit seinem Emil-Frey-Ferrari setzte er sich vor Clemens Schmid und Arjun Maini durch. Tabellenführer Kelvin van der Linde startet nur von Platz 13.
-
DTM: Maximilian Paul am Sonntag auf der Poleposition
Der Lamborghini-Pilot Maximilian Paul hat sich in der Qualifikation für das Sonntagsrennen der DTM in Zandvoort die Poleposition gesichert. Er startet damit neben seinem Markenkollegen Mirko Bortolotti und vor Lokalmatador Thierry Vermeulen. Die Qualifikation für Sonntag wurde aufgrund der parallel in Le Mans stattfindenden Veranstaltung auf den heutigen Freitag verlegt.
-
DTM: Thomas Preining gewinnt das Sonntagsrennen in der Lausitz
Thomas Preining hat den ersten Saisonsieg in der DTM 2024 auf dem Lausitzring geholt. In einem ereignisreichen Rennen setzte er sich nach hartem Kampf gegen beide Abt-Piloten Kelvin van der Linde und Ricardo Feller durch. Van der Linde behält dadurch die Tabellenspitze.
-
DTM: Kelvin van der Linde gewinnt nach zwei Regenpausen
Kelvin van der Linde hat das Samstagsrennen der DTM auf dem Lausitzring vor Maro Engel und Thomas Preining gewonnen. Dadurch ist der Südafrikaner mindestens bis zum Sonntagslauf der Tabellenführer. Das Rennen wurde aufgrund heftiger Regenschauer zweimal unterbrochen.
-
Fotostrecke: DTM-Saisonauftakt in Oschersleben
Die DTM ist zurück aus der Winterpause. Der gut besuchte Saisonauftakt in Oschersleben bot insbesondere im zweiten Rennen viel Spannung und einen Überraschungssieger: Luca Engstler hat mit dem Erfolg im zweiten Rennen die Tabellenspitze erobert. Im ersten Rennen war der Brite Jack Aitken erfolgreich.
-
DTM: Jack Aitken gewinnt nach Drama für Marco Wittmann
Der Sieg im ersten DTM-Rennen des Jahres 2024 geht an Jack Aitken im Ferrari 296 GT3 von Emil Frey Racing. Dieser konnte, von der Poleposition gestartet, den Sieg ins Ziel bringen. Der zwischenzeitliche Führende Marco Wittmann musste mit einem Fahrzeugschaden aufgeben.
-
DTM: Starterfeld umfasst zwanzig Teilnehmer
Sieben Hersteller gehen in die neue Saison der DTM. Neunzehn Fahrer werden versuchen, den amtierenden Champion Thomas Preining von der Titelverteidigung abzuhalten. Dies sind die Rahmenbedingungen für den Saisonstart in Oschersleben.
-
Fotostrecke: Thomas Preining triumphiert mit Grello in der DTM
Thomas Preining ist zum ersten Mal Champion in der DTM. Der Porsche-Pilot vom Team Manthey EMA lieferte sich einen Meisterschafts-Showdown mit Mirko Bortolotti. In der letzten Qualifikation der Saison auf dem Hockenheimring sicherte er sich durch die Poleposition vorzeitig die Meisterschaft an einem Wochenende, an dem er jedes Qualifying und Rennen dominieren konnte.
-
DTM: Thomas Preining gewinnt das Saisonfinale vor Mirko Bortolotti
Thomas Preining hat sich den letzten Sieg der DTM-Saison 2023 gesichert. Beim Saisonfinale in Hockenheim ließ er seinem Verfolger Mirko Bortolotti keine Chance und gewann auch das finale Meisterschaftsrennen. Die Titelentscheidung fiel bereits nach der Qualifikation zu Gunsten Preinings.
-
DTM: Thomas Preining ist vorzeitig Champion
Thomas Preining ist der Meister der DTM 2023. Er sicherte sich die Poleposition für das letzte Saisonrennen auf dem Hockenheimring und hat damit den Meisterschaftskampf für sich entschieden. Titelrivale Mirko Bortolotti musste sich trotz Startplatz zwei geschlagen geben.
-
DTM: Manthey EMA gewinnt dank Doppelsieg die Teamwertung
Manthey EMA hat das erste Rennen des DTM-Finales in Hockenheim dominiert. Thomas Preining und Dennis Olsen haben mit einem Doppelsieg ihrer Mannschaft vorzeitig den Sieg in der Teamwertung beschert. Die Meisterschaftsentscheidung der Fahrer wurde auf den Sonntag vertagt.
-
DTM: Mirko Bortolotti holt sich die Tabellenspitze zurück
Mirko Bortolotti ist der alte neue Tabellenführer der DTM. Er reiste als Meisterschaftsführender zum Sachsenring, musste Platz eins jedoch nach dem ersten Rennen an Thomas Preining abgeben. Dieses Ergebnis konnte er wieder korrigieren.
-
DTM: Poleposition für Mirko Bortolotti
Die Poleposition für den zweiten DTM-Lauf auf dem Sachsenring geht an Meisterschaftskandidat Mirko Bortolotti. Nach einem Samstag, der nicht nach Plan lief, ist das die Gelegenheit für den Lamborghini-Werksfahrer, sich die Tabellenführung von Thomas Preining zurückzuholen.
-
DTM: Stolz gewinnt, Preining ist wieder Tabellenführer
Die DTM hat auf dem Sachsenring den nächsten Rennsieger hervorgebracht. Luca Stolz gewinnt für das Haupt Racing Team zum ersten Mal in dieser Saison. Thomas Preining holt sich durch Platz zwei die Tabellenspitze zurück. Ayhancan Güven feiert den ersten Podestplatz in der DTM.
-
DTM: Mirko Bortolotti übernimmt auf dem Lausitzring die Tabellenspitze
Mirko Bortolotti und SSR Performance haben fast das Maximum aus dem DTM-Wochenende in der Lausitz herausgeholt. Ein zweiter und ein erster Platz in beiden Qualifikationen und Rennen bringen dem Lamborghini-Piloten die Tabellenspitze ein. Thomas Preining muss vorerst den Platz an der Spitze räumen.
-
Fotostrecke: Big Points für Thomas Preining bei der DTM
Die Eifel wusste am DTM-Wochenende auf dem Nürburgring nicht zu enttäuschen. Das Wetter reichte von strahlendem Sonnenschein zu Monsun-Regen. Als einer von wenigen ließ sich Tabellenführer Thomas Preining davon nicht beeindrucken. Zwar konnte er keinen Sieg holen, dennoch baute er durch Patzer der Konkurrenz seine Tabellenführung aus.
-
Fotostrecke: Hitzeschlacht der DTM in Nürnberg
Die DTM gastierte an diesem Wochenende zum einzigen Stadtrennen der Saison auf dem Norisring in Nürnberg. Siegreich waren Sheldon van der Linde mit BMW am Samstag und Porsche-Pilot Thomas Preining am Sonntag. Der Titelverteidiger van der Linde war kurzzeitig Tabellenführer, Preining holte sich die Spitzenposition jedoch wieder zurück. Eine Galerie aus der Frankenmetropole.
-
DTM: Preining gewinnt und holt Tabellenführung zurück
Das Team Manthey-EMA hat durch Thomas Preining das zweite Saisonrennen der DTM auf dem Norisring in Nürnberg gewonnen. In der Hitzeschlacht hat Preining den Polesetter Rene Rast im BMW von Schubert Motorsport bezwungen und fährt als Tabellenführer zum Nürburgring.
-
DTM: Doppelsieg für Schubert Motorsport auf dem Norisring
Sheldon van der Linde hat das Samstagsrennen der DTM auf dem Norisring vor seinem Teamkollegen Rene Rast gewonnen. Beide BMW-Piloten trennten nur eineinhalb Sekunden auf dem Zielstrich. Platz drei ging an Porsche-Pilot Dennis Olsen vom Team Manthey-EMA.
-
Fotostrecke: DTM-Rückkehr nach Oschersleben
Nach acht Jahren ist die DTM wieder nach Oschersleben in die Magdeburger Börde zurückgekehrt. Vor den Augen zahlreicher Fans gewannen Franck Perera und Christian Engelhart jeweils ein Rennen. Rookie Tim Heinemann schoss aber mit zwei Podestplätzen an die Tabellenspitze.
-
DTM: Doppelsieg für Toksport WRT
Christian Engelhart gewinnt das Sonntagsrennen von Oschersleben in der DTM. Vor seinem Teamkollegen Tim Heinemann überquerte der Toksport-WRT-Pilot die Ziellinie in der Mageburger Börde. Auf Platz drei kam aufgrund einer Strafe Polesetter Thomas Preining von Manthey-EMA.