Dubai Autodrome

  • Dubai 24: Grasser Racing erringt Poleposition

    Dubai 24: Grasser Racing erringt Poleposition

    Grasser Racing steht bei den 24 Stunden von Dubai auf der Poleposition. In der Qualifikation behauptete sich die Lamborghini-Equipe gegenüber dem bis dato federführenden Audi-Lager, welches letztlich aber mit den Plätzen zwei, drei und vier vorliebnehmen musste. Dahinter: Target Racing.

  • Dubai 24: Audi dominiert im Training

    Dubai 24: Audi dominiert im Training

    Die Audi-Delegation hat die Trainingseinheiten zur Vorbereitung auf die 24 Stunden von Dubai weitgehend kontrolliert. Im Mittelsegment am Donnerstagvormittag ordnete sich Car Collection Motorsport an oberster Stelle im Klassement ein, anschließend fuhr das W Racing Team die absolute Bestzeit. AC Motorsport war beim Auftakt am schnellsten.

  • Dubai 24: Corvette und Lamborghini gelingen erste Bestzeiten

    Dubai 24: Corvette und Lamborghini gelingen erste Bestzeiten

    Bei den inoffiziellen privaten Testfahrten zu den 24 Stunden von Dubai waren Corvette und Lamborghini am schnellsten. Die Bestzeiten gelangen Duncan Huisman von V8 Racing und Mirko Bortolotti von Grasser Racing.

  • Tipp der Redaktion: Verteidigt Black Falcon seinen Titel?

    Tipp der Redaktion: Verteidigt Black Falcon seinen Titel?

    Wer gewinnt die vierzehnte Auflage der 24 Stunden von Dubai? Erklimmt Rekordsieger Black Falcon abermalig die höchste Podiumsstufe? Wie agieren Audi und Porsche? Beenden Ferrari und Nissan die deutsche Dominanz in der Wüste Arabiens? Die SportsCar-Info-Redaktion tippt den Ausgang des Endurance-Auftaktrennens.

  • Dubai 24: Daten und Fakten zum Wüstenwettstreit

    Dubai 24: Daten und Fakten zum Wüstenwettstreit

    Die Ein-Tages-Kraftprobe im Dubai Autodrome eröffnet an diesem Wochenende die neue Langstreckensaison. Bereits zum vierzehnten Mal richtet die Creventic-Agentur das Endurance-Rennen im Orient aus. SportsCar-Info hat Daten und Fakten zusammengetragen.

  • Dubai 24: Siegertreppchen? Mittelfeld? Zielankunft?

    Dubai 24: Siegertreppchen? Mittelfeld? Zielankunft?

    Wer trägt den Gesamttriumph bei den diesjährigen 24 Stunden von Dubai davon? Bislang war dieser Erfolg ausschließlich Herstellern aus dem Süden Deutschlands vergönnt. Die Siegerliste führen Mercedes-AMG und Porsche an. SportsCar-Info analysiert die Spitzenklasse A6 beim Saisonauftakt auf der Arabischen Halbinsel. Audi: Gelingt der zweite Gesamtsieg? Corvette: Der Farbklecks im Starterfeld Ferrari: Als Einzelkämpfer zum…

  • Dubai: Mücke Motorsport gibt Fahreraufgebot bekannt

    Dubai: Mücke Motorsport gibt Fahreraufgebot bekannt

    Mücke Motorsport hat seine Besatzung für die 24 Stunden von Dubai vorgestellt. Die Mannschaft tritt wie in diesem Jahr mit Markus Winkelhock, Stefan Mücke, Mike David Ortmann, Ricardo Feller und Andreas Weishaupt an. Als Einsatzfahrzeug dient der Audi R8 LMS Evo.

  • Dubai: Creventic vermeldet annähernd einhundert Einschreibungen

    Dubai: Creventic vermeldet annähernd einhundert Einschreibungen

    Die Creventic hat eine erste provisorische Starterliste für die 24 Stunden von Dubai veröffentlicht. Die Liste zählte sechsundneunzig Fahrzeuge. Alleine vierundzwanzig Nennungen entfallen auf die gesamtsiegfähige A6-Wertung. 

  • Fotostrecke: Saisoneröffnung in der Wüste Arabiens

    Fotostrecke: Saisoneröffnung in der Wüste Arabiens

    An diesem Wochenende eröffnete die zwölfte Auflage der 24 Stunden von Dubai die internationale Langstreckensaison. Schlussendlich trug abermals Black Falcon den Gesamtsieg davon, Manthey-Racing und Grasser Racing erklommen ebenfalls das Podium. Die Veranstaltung am Persischen Golf in Bildern. Eine Galerie von Haoyü Wang.

  • Dubai: Black Falcon gewinnt zum vierten Mal den Jahresauftakt

    Dubai: Black Falcon gewinnt zum vierten Mal den Jahresauftakt

    Black Falcon kann das Jahr 2018 mit einem gelungenen Auftakt feiern. Das Team vom Nürburgring festigte seine Wüstendominanz bei den 24 Stunden von Dubai mit dem vierten Sieg in dem noch recht jungen Wettbewerb. Die weiteren Podiumsplatze gingen an Manthey-Racing und Grasser Racing.

  • Dubai: Black Falcon triumphiert abermalig

    Dubai: Black Falcon triumphiert abermalig

    Black Falcon konnte sich eine komfortable Führung in der Nacht erarbeiten. Sowohl WRT als auch Manthey-Racing hatten kleinere Probleme. Jedoch vier Stunden vor Schluss verunfallte der Führende Luca Stolz mit dem Hofor Racing Mercedes-AMG GT3. Die Schlussphase im Live-Blog.

  • Dubai: Black Falcon profitiert von Problemen bei Herberth Motorsport

    Dubai: Black Falcon profitiert von Problemen bei Herberth Motorsport

    Herberth Motorsport und Black Falcon kämpften seit der Anfangsphase der 24 Stunden von Dubai um die Spitze. Doch ein Aufhängungsschaden warf die Porsche-Truppe drei Runden zurück. Nun hält Black Falcon eine Doppelführung inne – mit WRT in der Verfolgerposition. Und Grasser Racing ist zurück unter den besten Zehn. Die Chronologie der ersten Rennhälfte.

  • Dubai: Grasser Racing gelingt Bestzeit im Warm-up

    Dubai: Grasser Racing gelingt Bestzeit im Warm-up

    Grasser Racing scheint für das Rennen sehr gut vorbereitet zu sein. Die Stiere ergatterten die Plätze eins und drei im Warm-up. Gesprengt wurde eine Doppelführung Lamborghinis nur durch Black Falcon. Lambda Performance weist einen guten Rennspeed auf und punktete während der dreißig minütigen Testfahrt mit konstanten Zeiten. Die Schnellsten im Überblick.

  • Dubai: W Racing Team erzielt Bestzeit im Nachttraining

    Dubai: W Racing Team erzielt Bestzeit im Nachttraining

    Nach der Rückversetzung in der Qualifikation hat das W Racing Team im Nachttraining zum 24-Stunden-Rennen von Dubai nochmals seine Ambitionen angedeutet: Bestzeit für die Audi-Equipe. Die Markenkollegen von Car Collection Motorsport ordneten sich an zweiter Stelle ein. Die Sitzungsschnellsten im Überblick.

  • Dubai: Sportkommissare erkennen WRT die Bestzeit ab

    Dubai: Sportkommissare erkennen WRT die Bestzeit ab

    Das W Racing Team hat seine Poleposition beim 24-Stunden-Rennen von Dubai an Grasser Racing verloren. Der Grund: Christopher Mies erzielte seine schnellste Rundenzeit unter gelber Flagge. Daher erkannten die Sportkommissare dem Audi-Athleten die Bestleistung ab. WRT muss nun von Rang vier starten. Stattdessen an vorderster Stelle: Grasser Racing.

  • Dubai: Audi entringt Lamborghini die Poleposition

    Dubai: Audi entringt Lamborghini die Poleposition

    Das W Racing Team hat sich in der Qualifikation zum 24-Stunden-Rennen von Dubai im letzten Moment die Poleposition gesichert. Obenauf: Die Audi-Piloten Christopher Mies, Dries Vanthoor, Michael Vergers und Mohammed Bin Saud Al Saud. Dahingegen muss Lamborghini nach vorübergehender Führung mit Platz zwei vorliebnehmen.

  • Dubai: Mercedes-AMG dominiert Trainingsfahrten

    Dubai: Mercedes-AMG dominiert Trainingsfahrten

    Im Training zum 24-Stunden-Rennen von Dubai trat Mercedes-AMG als Taktgeber auf. Während der Einzelsitzung der GT-Sportwagen reklamierte die Marke mit dem Stern die Ränge eins bis drei für sich. Anschließend leistete Grasser Racing Widerpart und fuhr die Bestzeit der Übungseinheit aller Teilnehmer. Die Schnellsten im Überblick.

  • Livestream: 24 Stunden von Dubai – Schlussphase

    Livestream: 24 Stunden von Dubai – Schlussphase

    Livestream: 24 Stunden von Dubai – Schlussphase

  • Livestream: 24 Stunden von Dubai – Abend

    Livestream: 24 Stunden von Dubai – Abend

    Livestream: 24 Stunden von Dubai – Abend

  • Livestream: 24 Stunden von Dubai – Startphase

    Livestream: 24 Stunden von Dubai – Startphase

    Livestream: 24 Stunden von Dubai – Startphase

  • Livestream: 24 Stunden von Dubai – Nachttraining

    Livestream: 24 Stunden von Dubai – Nachttraining

    Livestream: 24 Stunden von Dubai – Nachttraining