Blancpain GT World Challenge Europe

  • Livestream: GT World Challenge Europe in Imola – Qualifikation

    Livestream: GT World Challenge Europe in Imola – Qualifikation

    Livestream: GT World Challenge Europe in Imola – Qualifikation

  • SRO: Blancpain beendet Titelsponsoring der GT World Challenge

    SRO: Blancpain beendet Titelsponsoring der GT World Challenge

    Nach acht Jahren hat der Uhrenhersteller Blancpain verkündet, das Sponsoring der SRO-GT-Serien nicht fortzuführen. Dies verkündete Vizepräsident Andrea Caputo per Videobotschaft im Rahmen der SRO Award Ceremony in Las Vegas. Ein neuer Titelsponsor wurde noch nicht präsentiert.

  • Fotostrecke: Die Champions der Blancpain GT Series

    Fotostrecke: Die Champions der Blancpain GT Series

    In der Blancpain GT Series des Jahres 2019 gab es insgesamt jeweils acht Meisterschaftstitel in Team- und Fahrerwertungen zu gewinnen. Die beiden dominierenden Mannschaften der Saison waren das FFF Racing Team und Akka-ASP. Beide konnten sich jeweils sieben Meisterschaftstitel sichern. Daneben dürfen sich auch AF Corse, TF Sport, Barwell Motorsport und HB Racing mit Titelehren…

  • Blancpain GT: FFF Racing Team gewinnt Sprintcup mit Punktgleichheit

    Blancpain GT: FFF Racing Team gewinnt Sprintcup mit Punktgleichheit

    Andrea Caldarelli und Marco Mapelli haben vorläufig den Titel in der Blancpain-GT World Challenge Europe gewonnen. Ein vierter Rang im Saisonfinale genügte, denn die Black-Falcon-Piloten Luca Stolz und Maro Engel kamen nicht über Rang drei hinaus. Der Rennsieg auf dem Hungaroring ging an Raffaele Marciello und Vincent Abril.

  • Blancpain GT: Akka-ASP gewinnt, Titelkampf bleibt spannend

    Blancpain GT: Akka-ASP gewinnt, Titelkampf bleibt spannend

    Luca Stolz und Maro Engel haben ihren Rückstand in der Gesamtwertung im vorletzten Blancpain-GT-Sprintrennen auf zwei Punkte verkürzt. Beim Sieg des Teams Akka-ASP kam Black Falcon auf Rang zwei ins Ziel. Den Bronzepokal in Budapest gewann Grasser Racing.

  • Blancpain-GT: Meisterschaftsvorteil für das FFF Racing Team

    Blancpain-GT: Meisterschaftsvorteil für das FFF Racing Team

    Der Nürburgring brachte die Wende im Meisterschaftskampf des Blancpain-GT-Sprintpokals. Das FFF Racing Team eroberte erstmals die Tabellenführung, nachdem diese Black Falcon seit dem Auftaktwochenende in Brands Hatch verteidigen konnte. Andrea Caldarelli und Marco Mapelli machten mit einem ersten und einem dritten Platz große Beute.

  • Blancpain GT World Challenge Europe – Nürburgring – Starterliste 2019

    Blancpain GT World Challenge Europe – Nürburgring – Starterliste 2019

    Nr. Rennstall Fahrzeug Fahrer Pro-Cup 1 Team WRT Audi R8 LMS Evo Ezequiel Perez Companc Dries Vanthoor 2 Team WRT Audi R8 LMS Evo Christopher Mies Charles Weerts 4 Black Falcon Mercedes-AMG GT3 Maro Engel Luca Stolz 5 Phoenix Racing Audi R8 LMS Evo Kim-Luis Schramm Frank Stippler 11 Phoenix Racing Audi R8 LMS Evo…

  • Blancpain-GT: Langstrecken- und Sprintcup werden fusioniert

    Blancpain-GT: Langstrecken- und Sprintcup werden fusioniert

    Im Rahmen der 24 Stunden von Spa-Francorchamps wurde der neue Kalender für die Saison 2020 präsentiert. Alle zehn Strecken bleiben auch im kommenden Jahr im Kalender, jedoch werden Langstrecken- und Sprintrennen künftig als gemeinsame Serie vermarktet. In der Intercontinental GT Challenge wird ein Acht-Stunden-Rennen in Indianapolis etabliert.

  • Zandvoort: Luca Stolz und Maro Engel verteidigen Tabellenführung

    Zandvoort: Luca Stolz und Maro Engel verteidigen Tabellenführung

    Beim Blancpain-GT-Gastspiel in Zandvoort haben Luca Stolz und Maro Engel ihre Tabellenführung in der Sprintwertung verteidigt. Den Samstagsdurchgang gewannen die Mercedes-AMG-Markenkollegen des Teams Akka-ASP. Das zweite Gefecht dominierte die Audi-Equipe von Saintéloc Racing.

  • Fotostrecke: Blancpain-Sprintcup am Teutonengrill

    Fotostrecke: Blancpain-Sprintcup am Teutonengrill

    Die Blancpain-Sprintserie gastierte zu ihrem zweiten Rennwochenende an der italienischen Adriaküste. Unter der sengenden Hitze zeigten sich Lamborghini und Audi als die stärksten Marken. Beide konnten je ein Rennen gewinnen. Als Tabellenführer reisen das FFF-Racing-Duo Andrea Caldarelli und Marco Mapelli von ihrem Heimrennen ab. Das Wochenende in Bildern.

  • Blancpain GT World Challenge Europe – Zandvoort – Starterliste 2019

    Blancpain GT World Challenge Europe – Zandvoort – Starterliste 2019

    Blancpain GT World Challenge Europe – Zandvoort – Starterliste 2019

  • Misano: Erster Saisonsieg für das Team WRT

    Misano: Erster Saisonsieg für das Team WRT

    Wiedergutmachung gab es im zweiten Rennen an der Adria für Charles Weerts und Dries Vanthoor. Endete der erste Lauf des WRT-Duos noch im Kies, ging es am Sonntag ganz nach oben auf dem Podest. Das FFF Racing Team sammelte die meisten Punkte und reist als Tabellenführer zum nächsten Lauf in Zandvoort.

  • Misano: Lamborghini gewinnt vor AKKA-ASP und Black Falcon

    Misano: Lamborghini gewinnt vor AKKA-ASP und Black Falcon

    Im ersten Rennen der Blancpain-GT-World-Challenge in Misano gab es einen Heimsieg für Lamborghini. Andrea Caldarelli und Marco Mapelli gewannen ihr erstes Saisonrennen für das FFF Racing Team. Auf die weiteren Podiumsplätze kamen das Team AKKA ASP und Black Falcon.

  • Misano: Poleposition für WRT und AKKA-ASP

    Misano: Poleposition für WRT und AKKA-ASP

    An der Adria auf der Strecke von Misano bestimmten Mannschaften der Hersteller Audi und Mercedes-AMG das Geschehen in der Qualifikation. Im ersten Lauf wird Charles Weerts den WRT-Audi von der Poleposition starten. Die Poleposition für den zweiten Durchgang erzielte Raffaele Marcielo bei seinem Heimrennen.

  • Misano: Mercedes-AMG und Audi bestimmen den Trainingsfreitag

    Misano: Mercedes-AMG und Audi bestimmen den Trainingsfreitag

    Die Bestzeiten in den beiden freien Trainings der Blancpain-GT-Sprintserie in Misano gingen an Mercedes-AMG und Audi. Unter der Hitze Italiens bewegten sich die Zeiten in einen Bereich der niedrigen 1:34-Minuten-Marke. Das zweite Training musste zweimal mit rot unterbrochen werden.

  • Misano: GetSpeed Performance unternimmt Gaststart

    Misano: GetSpeed Performance unternimmt Gaststart

    GetSpeed Performance hat einen seiner Mercedes-AMG GT3 für den Lauf Blancpain GT World Challenge Europe in Misano genannt. Die Arbeit hinter dem Volant teilen sich Denis Remenyako und Adam Osieka.

  • Blancpain GT World Challenge Europe – Misano – Starterliste 2019

    Blancpain GT World Challenge Europe – Misano – Starterliste 2019

    Nr. Rennstall Fahrzeug Fahrer Pro-Cup 2 Team WRT Audi R8 LMS Evo Christopher Mies Charles Weerts 4 Black Falcon Mercedes-AMG GT3 Maro Engel Luca Stolz 5 Phoenix Racing Audi R8 LMS Evo Kim-Luis Schramm Frank Stippler 7 Audi Sport Italia Audi R8 LMS Evo Andrea Fontana Pierre Kaffer 11 Phoenix Racing Audi R8 LMS Evo…

  • Fotostrecke: Kurzstreckenkämpfe in der Grafschaft Kent

    Fotostrecke: Kurzstreckenkämpfe in der Grafschaft Kent

    Das Rennwochenende der Blancpain GT World Challenge in Brands Hatch bot alles von Sonne über Regen bis hin zu Hagel. Jedoch war die siegreiche Marke immer gleich: Mercedes-AMG. Die Teams Akka-ASP und Black Falcon trotzten den Elementen und den Avancen der Kontrahenten und holten die Siege in beiden einstündigen Rennen. Für Black Falcon war es…

  • Brands Hatch: Black Falcon holt Premierensieg auf der Kurzstrecke

    Brands Hatch: Black Falcon holt Premierensieg auf der Kurzstrecke

    Auch im zweiten Rennen der Blancpain GT Series in Brands Hatch war Mercedes-AMG der siegreiche Hersteller. Luca Stolz und Maro Engel verhalfen Black Falcon zum ersten Sieg in einem Sprintrennen. Platz zwei ging an die Lamborghini-Truppe FFF Racing Team. Auf Rang drei kam Attempto Racing als bestplatzierte Audi-Mannschaft.

  • Brands Hatch: Team Akka-ASP gewinnt den Sprintauftakt

    Brands Hatch: Team Akka-ASP gewinnt den Sprintauftakt

    Mit einem ersten Rennsieg begannen Thomas Neubauer und Nico Bastian ihre Saison in der Blancpain GT World Challenge. Das Duo des Teams Akka-ASP fuhr als Teilnehmer der Silberwertung auch den Sieg in jener Kategorie ein. Des Weiteren erklommen die Teams von Black Falcon und Grasser Racing die Stufen des Podiums.

  • Brands Hatch: Mercedes-AMG startet in beiden Rennen von der Poleposition

    Brands Hatch: Mercedes-AMG startet in beiden Rennen von der Poleposition

    Zweimal wird Mercedes-AMG bei der Blancpain GT Series in Brands Hatch von der ersten Position ins Rennen gehen. Luca Stolz für Black Falcon und Fabian Schiller für Akka-ASP brachten ihre Autos auf die erste Startposition in einer Qualifikation, die mehrfach durch Regenschauer ins Wasser fiel. Dreimal musste die Rennleitung die Sitzung abbrechen.