Schlagwort: Spa 24
Spa 24: Iron Lynx siegt über das Team WRT
Das Team Iron Lynx hat trotz eines strategischen Geniestreichs der WRT-Mannschaft die 24 Stunden von Spa-Francorchamps gewonnen. Alessandro Pier Guidi eroberte die Führungsposition durch ein fantastisches Überholmanöver im Regen der Schlussphase. Das Audi-Sport-Team erreichte Rang zwei vor der Garage 59 mit einem Aston Martin.
Spa 24: WRT führt nach einem Achtel, schwerer Unfall in Raidillon
Das W Racing Team führt zur Stunde beim Ein-Tages-Wettstreit im Ardenner Wald. Audi-Pilot Robin Frijns liegt vor McLaren-Konkurrent Robert Bell. Ein sehr schwerer Unfall in der Hochgeschwindigkeitskurve Raidillon sorgte für eine FCY-Unterbrechung. Anschließend würfelte ein Wolkenbruch die Reihenfolge durcheinander.
Livestream: 24 Stunden von Spa-Francorchamps – Die Schlussphase
Livestream: 24 Stunden von Spa-Francorchamps - Die Schlussphase
Livestream: 24 Stunden von Spa-Francorchamps – Der Morgen
Livestream: 24 Stunden von Spa-Francorchamps - Der Morgen
Livestream: 24 Stunden von Spa-Francorchamps – Startphase
Livestream: 24 Stunden von Spa-Francorchamps - Startphase
Spa 24: Raffaele Marciello holt für Mercedes-AMG die Poleposition
Raffaele Marciello hat seinen Mercedes-AMG GT3 Evo vom Team AKKA-ASP auf die Poleposition für das 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps gestellt. Als einziger schaffte der Italiener eine Rundenzeit unter 2:18 Minuten. Neben ihm wird Mirko Bortolotti für das FFF Racing Team ins Rennen gehen.
Spa 24: GPX Racing fährt schnellste Rundenzeit im Nachttraining
GPX Racing hat die Bestzeit im Nachttraining zu den 24 Stunden von Spa-Francorchamps erzielt. An zweiter Stelle reihte sich das W Racing Team ein. Das Team Akka-ASP vervollständigte die schnellsten Drei.
Spa 24: Akka-ASP fährt auf die provisorische Pole, schwerer Unfall in Raidillon sorgte für...
Das Mercedes-AMG Team Akka-ASP hat sich die vorläufige Poleposition gesichert. Dahinter platzierten sich die Garage 59 und Attempto Racing. Tim Zimmermann verunfallte in Raidillon schwer und das W Racing Team vergeigte die Qualifikation.
Livestream: 24 Stunden von Spa-Francorchamps – Super Pole
Livestream: 24 Stunden von Spa-Francorchamps - Super Pole
Livestream: 24 Stunden von Spa-Francorchamps – Qualifikation
Livestream: 24 Stunden von Spa-Francorchamps - Qualifikation
Spa 24: Erneute Trainingsbestzeit für Audi Sport Team WRT
Kelvin van der Linde, Dries Vanthoor und Charles Weerts haben die Tagesbestzeit weiter nach unten geschraubt. Mit 2:18,787 Minuten führte das Audi-Trio vom Team WRT auch das zweite Training der 24 Stunden von Spa-Francorchamps an. Platz zwei ging an Garage 59 vor Walkenhorst Motorsport.
Spa 24: Audi fährt Bestzeit, zweimal Porsche unter den besten Fünf
Die VW-Delegation hat beim Training zu den 24 Stunden von Spa-Francorchamps vier Plätze unter den besten Fünf okkupiert. An erster Stelle platzierte sich die Audi-Equipe des W Racing Teams. Porsche belegte die Positionen zwei und vier, das FFF Racing Team beendete das Zeitfahren an fünfter Stelle.
Spa 24: Tipp der Redaktion
Welches Team wird wohl in diesem Jahr die 24 Stunden von Spa-Francorchamps gewinnen? Die SportsCar-Info-Redaktion hat die Kaffeesätze der vergangenen Wochen ausgewertet und ist zu einem gespaltenen Ergebnis gekommen. Das Rennen machen Porsche oder Audi. Oder vielleicht doch jemand anderes?
Spa 24: Die Favoriten
Wer könnte die 24 Stunden von Spa-Francorchamps gewinnen? SportsCar-Info hat sich der Aufgabe angenommen, zehn Favoriten aus dem 60 Teilnehmer großen Feld herauszusuchen, die entsprechend bisheriger Leistungen, individueller Art oder bereits gemeinsam als Team, für den Gesamtsieg am kommenden Wochenende in Frage kommen.
Spa 24: Die Herausforderer
Dass eine Favoritenanalyse nicht ohne die Herausforderer auskommt, versteht sich von selbst. SportsCar-Info hat das Teilnehmerfeld der 24 Stunden von Spa-Francorchamps auf Teams untersucht, die imstande sind ihre bisherigen Leistungen zu übertreffen und dadurch auf dem Podest zu landen oder sogar den Sieg einzufahren.
Spa 24: Der Silver-Cup
Der Silver-Cup bietet eine Plattform für Nachwuchspiloten und ambitionierte Privatfahrer. Beim 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps sind 17 Fahrzeuge eingeschrieben, was damit die zweitgrößte Gruppe im Feld bildet. Wer hat die besten Chancen das Rennen für sich zu entscheiden?
Spa 24: Der Pro-Am-Cup
Die Pro-Am-Klasse ist das Herzstück des GT-Sports. Amateurpiloten treten gemeinsam mit professionellen Fahrern, teilweise sind dies Werksfahrer, und sorgen damit für die Vielfalt im Fahrerfeld. Hier geht es um Geduld und Langstreckenfähigkeit Welche der 14 Teilnehmer haben die größten Chancen auf den Klassensieg?
Spa 24: Daten und Fakten des Ardennenmarathons
Am Donnerstag beginnt der Streckenbetrieb auf dem Circuit de Spa-Francorchamps. SportsCar-Info hat daher im Vorhinein Daten und Fakten zum 24-Stunden-Rennen in den Ardennen zusammengetragen, dessen 73. Auflage an diesem Wochenende stattfindet – Starterliste, bewegte Bilder und Weiteres im Überblick.
Juni 2021: Der Monat im Rückspiegel
Die Bayerischen Motorenwerke entwickeln einen LMDh-Prototyp, das Licht der Öffentlichkeit fiel erstmals auf den neuen BMW M4 GT3. Manthey-Racing triumphierte beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, bei der Adenauer Rundstrecken-Trophy schrumpfte das VLN-Starterfeld. Der Monat Juni im Rückspiegel.
Spa 24: Rutronik Racing und KCMG als Porsche-Werksteams nominiert
Neben GPX Racing hat Porsche zwei weitere Werksteams für die 24 Stunden von Spa-Francorchamps vorgestellt. KCMG und Rutronik Racing werden den Titelverteidiger beim Saisonhöhepunkt der GT World Challenge Europe vertreten. Rutronik tritt damit erstmals in Spa an.