Intercontinental GT Challenge

  • Bathurst 12: W Racing Team erringt Doppelsieg

    Bathurst 12: W Racing Team erringt Doppelsieg

    Erstmals sein Einführung des GT3-Reglements hat BMW einen Sieg bei den Zwölf Stunden von Bathurst errungen. Dank eines vergleichsweise niedrigen Kraftstoffverbrauchs feierte des W Racing Team einen Doppelerfolg am Mount Panorama. Mercedes-AMG erfocht die Bronzemedaille.

  • Fotostrecke: Die Jahrhundert-Ausgabe der 24 Stunden von Spa-Francorchamps

    Fotostrecke: Die Jahrhundert-Ausgabe der 24 Stunden von Spa-Francorchamps

    Nicki Thiim, Mattia Drudi und Marco Sorensen heißt die siegreiche Besatzung bei den 24 Stunden von Spa im Jahr 2024. Comtoyou Racing konnte im ersten Jahr mit Aston Martin das Heimrennen in den belgischen Ardennen in einem Krimi-Finale für sich entscheiden. Das Rennen war geprägt von zahlreichen Unterbrechungen, gefolgt von einem spannenden Kampf um die…

  • Spa 24: Aston Martin holt historischen Sieg mit Comtoyou Racing

    Spa 24: Aston Martin holt historischen Sieg mit Comtoyou Racing

    Die belgische Mannschaft Comtoyou Racing hat mit Aston Martin die hundertjährige Jubiläumsausgabe der 24 Stunden von Spa gewonnen. Das Fahrertrio setzte sich aus Nicki Thiim, Mattia Drudi und Marco Sorensen zusammen. Es ist für den britischen Hersteller der erste Sieg seit den 1940er-Jahren.

  • IGTC: 1000km von Suzuka werden wiederbelebt

    IGTC: 1000km von Suzuka werden wiederbelebt

    Stephane Ratel hat die Kalender für die kommende Saison in Spa präsentiert. Das 1000km-Rennen von Suzuka wird in der kommenden Saison erstmals seit der Corona-Pandemie wieder ausgetragen. Die 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring und in Spa werden direkt nacheinander ausgetragen.

  • Spa 24: Franck Perera holt die Poleposition

    Spa 24: Franck Perera holt die Poleposition

    Das GRT Grasser Racing Team steht bei den 24 Stunden von Spa auf der Poleposition. Franck Perera setzte in der Superpole im Einzelzeitfahren die schnellste Rundenzeit. Neben dem Grasser-Lamborghini wird das Mann-Filter-AMG-Team das Rennen aufnehmen.

  • Spa 24: GRT Grasser Racing Team auf der provisorischen Poleposition

    Spa 24: GRT Grasser Racing Team auf der provisorischen Poleposition

    Franck Perera, Marco Mapelli und Jordan Pepper haben den Lamborghini Huracán GT3 für das GRT Grasser Racing Team in der Qualifikation für die 24 Stunden von Spa auf Platz eins gestellt. In der Qualifikation zählt die Durchschnittszeit aller Piloten. Die besten zwanzig Fahrzeuge haben sich für die Superpole qualifiziert.

  • Spa 24: CSA Racing führt nach dem Pre-Qualifying

    Spa 24: CSA Racing führt nach dem Pre-Qualifying

    Das Audi-Team CSA Racing hat im Pre-Qualifying vor den 24 Stunden von Spa die schnellste Rundenzeit gesetzt. Dahinter platzierten sich das Team WRT und GRT Grasser Racing Team. Damit geht es am Abend in die Qualifikation, um die Teilnehmer der Superpole zu ermitteln.

  • Spa 24: Mann-Filter-AMG auf Platz eins im Training

    Spa 24: Mann-Filter-AMG auf Platz eins im Training

    Der Mann-Filter-Mercedes-AMG, eingesetzt durch Winward Racing, hat den ersten Platz im Training zu den 24 Stunden von Spa belegt. Das Trio rund um Maro Engel fuhr rund zwei Zehntelsekunden schneller als Schumacher CLRT mit einem Porsche. Die Trainingseinheit wurde dreimal mit einer roten Flagge unterbrochen.

  • Fotostrecke: Vorbereitungen für das 24-Stunden-Rennen von Spa

    Fotostrecke: Vorbereitungen für das 24-Stunden-Rennen von Spa

    Die Rennwoche in Spa hat begonnen mit der traditionellen Parade in die Innenstadt zum Fahrer-Briefing sowie ersten Aktivitäten auf der Strecke, gefolgt von den Trainings am Donnerstag. 

  • Fotostrecke: Die 24 Stunden von Spa-Francorchamps 2023

    Fotostrecke: Die 24 Stunden von Spa-Francorchamps 2023

    Der Saisonhöhepunkt der GT World Challenge Europe ist einmal mehr vorüber und verwöhnte uns mit einem extrem spannenden 24-Stunden-Rennen auf der Ardennenachterbahn von Spa-Francorchamps. Unsere Fotografen Stefan Deck und Daniel Stauche fingen die besten Momente auf und rund um die Strecke ein. Eine Galerie aus Spa.

  • Spa24h: Rowe Racing holt zum dritten Mal den Gesamtsieg

    Spa24h: Rowe Racing holt zum dritten Mal den Gesamtsieg

    Schon wieder Rowe Racing – zum dritten Mal gewinnt die Mannschaft von Hans-Peter Naundorf die 24 Stunden von Spa-Francorchamps. Die BMW-Mannschaft konnte die Titelverteidiger Akkodis ASP sowie Scherer Sport PHX in einem hart umkämpften Rennen hinter sich halten.

  • SRO: 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring wird Teil der IGTC

    SRO: 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring wird Teil der IGTC

    Die 24 Stunden auf dem Nürburgring zählen ab 2024 zum neuen Kalender der Intercontinental GT Challenge. Dies folgt aus der Strategie, dass die IGTC künftig die wichtigsten Rennen vereinigen soll, bei denen ein GT3-Fahrzeug den Gesamtsieg holen kann.

  • Spa24H: Huber Motorsport steht auf der Poleposition

    Spa24H: Huber Motorsport steht auf der Poleposition

    Huber Motorsport wird die 24 Stunden von Spa-Francorchamps von Startplatz eins in Angriff nehmen. Durch eine verregnete Qualifikation wurde das Team in die Superpole befördert. Matteo Cairoli fuhr dann am Freitag die schnellste Rundenzeit.

  • Fotostrecke: Traditionelle Parade der 24 Stunden von Spa

    Fotostrecke: Traditionelle Parade der 24 Stunden von Spa

    Den Auftakt zu den 24 Stunden von Spa-Francorchamps bildet wie jedes Jahr die Parade in die Innenstadt des Kurorts. Unsere Fotografen haben das Event begleitet, bei dem die Fans hautnah in Kontakt mit Autos, Teams und Fahrern kommen können. Eine Fotogalerie aus Spa.

  • IGTC: SunEnergy1 Racing gewinnt erneut in Bathurst

    IGTC: SunEnergy1 Racing gewinnt erneut in Bathurst

    SunEnergy1 Racing hat das erste große GT3-Rennen der Saison auf dem Mount Panorama in Australien gewonnen. In einem Herzschlagfinale konnte Jules Gounon seine Widersacher Matt Campbell im Porsche und Markenkollege Maro Engel hinter sich halten. Damit hat das Team von Kenny Habul den Titel in Bathurst verteidigen können.

  • Indy 8H: Craft-Bamboo gewinnt knapp vor AF Corse

    Indy 8H: Craft-Bamboo gewinnt knapp vor AF Corse

    Mercedes-AMG hat die Herstellerwertung der Intercontinental GT Challenge mit einem Sieg bei den Indy 8H gewonnen. Raffaele Marciello, Daniel Juncadella und Daniel Morad setzten sich für das Team Craft-Bamboo knapp gegen Ferrari und AF Corse durch.

  • Fotostrecke: Mercedes-AMG gewinnt erstmals seit acht Jahren die Spa 24

    Fotostrecke: Mercedes-AMG gewinnt erstmals seit acht Jahren die Spa 24

    Die 24 Stunden von Spa-Francorchamps 2022 sind Geschichte und erstmals seit acht Jahren durfte sich Mercedes-AMG wieder in die Siegerliste eintragen. Das AKKODIS ASP Team hat vor den Markenkollegen von GetSpeed gewonnen. Unüblich für das Rennen war, dass das Wetter in diesem Jahr keine Rolle während des gesamten Wochenendes spielte.

  • Spa 24: AKKODIS ASP Team führt Mercedes-Doppelsieg an

    Spa 24: AKKODIS ASP Team führt Mercedes-Doppelsieg an

    Das AKKODIS ASP Team hat die Durststrecke von Mercedes-AMG in Spa beendet. Nach fast zehn Jahren Wartezeit durfte der Hersteller aus Affalterbach wieder in den Ardennen jubeln. Raffaele Marciello, Jules Gounon und Daniel Juncadella haben die diesjährige Ausgabe des 24-Stunden-Rennens gewonnen.

  • Spa 24: Rowe Racing führt zur Halbzeit

    Spa 24: Rowe Racing führt zur Halbzeit

    BMW führt zur Halbzeit die 24 Stunden von Spa-Francorchamps an. Die Rowe-Mannschaft konnte sich an der Spitze etablieren. Auch das zweite Fahrzeug unter der Nennung des BMW Junior Teams schaffte es in die Top Drei. In der Nacht wurde das Rennen wegen eines Unfalles unterbrochen.

  • Spa 24: Andrea Caldarelli sichert K-PAX Racing die Poleposition

    Spa 24: Andrea Caldarelli sichert K-PAX Racing die Poleposition

    Lamborghini ist die Überraschung der Superpole. Ohne vorherige Trainingsbestzeit hat sich Andrea Caldarelli die Poleposition für die 24 Stunden von Spa gesichert. Die beiden Ferrari, die drei der vier Sitzungen bisher anführten, kamen nicht über die Ränge elf und dreizehn hinaus.

  • Fotostrecke: Ferrari und Audi fahren beim Trainingstag in Spa an die Spitze

    Fotostrecke: Ferrari und Audi fahren beim Trainingstag in Spa an die Spitze

    Die Vorbereitungen für die 24 Stunden von Spa-Francorchamps sind in vollem Gange. Der Donnerstag ist traditionell der geschäftgste Tag mit mehreren Trainings- und Qualifikationssitzungen. Die beiden dominanten Mannschaften des vergangenen Jahres, Iron Lynx und Team WRT, zeigen sich auch 2022 wieder von ihrer besten Seite. Eine Galerie des Trainingstags.