FIA und ACO haben die provisorische Teilnehmerliste für das Sechs-Stunden-Rennen auf dem Circuit of The Americas aktualisiert. Es fehlen nun: die beiden Ginetta-Prototypen des Teams LNT. Derweil gibt die Chevrolet Corvette C8.R ihr Debüt in der FIA World Endurance Championship.
Das Veranstaltertandem FIA und ACO hat eine überarbeite Starterliste für das Sechs-Stunden-Ersatzrennen auf dem Circuit of The Americas veröffentlicht. Im Unterschied zur vorherigen Version fehlen die beiden Ginetta-G60-LT-P1-Prototypen des Teams LNT. Mithin schrumpft die LMP1-Spitzenklasse beim fünften der acht Wertungsläufe der Langstrecken-WM auf lediglich drei Teilnehmer.
Rebellion Racing tritt mit einem R13-AER-Sportwagen gegen die Toyota-Werksmannschaft an. Das Teilnehmerfeld der LMP2-Klasse umfasst wiederum neun Wettbewerber; ein Dallara-Gespann nimmt es mit acht Oreca-Boliden – nebst der Alpine-Equipe – auf. Neu hinzugekommen: DragonSpeed. Allerdings hat der Rennstall aus den Vereinigten Staaten zur Stunde nach keine Fahrer benannt.
Sieben der insgesamt dreißig Einschreibungen entfallen derweil auf die GTE-Kategorie. Neben den Zwei-Wagen-Aufgebot der Stammstarter Aston Martin, Ferrari und Porsche gibt die Chevrolet Corvette C8.R ihr FIA-WEC-Debüt. Im Cockpit wechseln Jan Magnussen und Mike Rockenfeller einander ab. Die teilnehmerstärkste Klasse ist hinwiederum die GTE-Am-Division mit elf Fahrzeugen der Marken Aston Martin, Ferrari und Porsche.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.