Sechs Stunden von Austin

  • Austin: Rebellion Racing fährt dominanten Sieg ein

    Austin: Rebellion Racing fährt dominanten Sieg ein

    Von der Poleposition gestartet, hat Rebellion Racing bei den Sechs Stunden von Austin einen dominanten Sieg eingefahren. Gustavo Menezes, Bruno Senna und Norman Nato standen zum zweiten Mal in dieser Saison in der Podiumsmitte. Toyota musste mit den Silber und Bronze vorliebnehmen.

  • Austin: Rebellion Racing fährt zum dritten Mal auf Poleposition

    Austin: Rebellion Racing fährt zum dritten Mal auf Poleposition

    Und wieder Rebellion Racing: Die Equipe aus der Schweiz steht bei den Sechs Stunden von Austin zum dritten Mal en suite auf der Poleposition. Währenddessen musste sich Toyota mit den Verfolgerrängen zwei und drei bescheiden. In der GTE-Pro-Kategorie steht erstmals Aston Martin an vorderster Stelle.

  • Austin: Ginetta fehlt auf der Starterliste zum fünften FIA-WEC-Lauf

    Austin: Ginetta fehlt auf der Starterliste zum fünften FIA-WEC-Lauf

    FIA und ACO haben die provisorische Teilnehmerliste für das Sechs-Stunden-Rennen auf dem Circuit of The Americas aktualisiert. Es fehlen nun: die beiden Ginetta-Prototypen des Teams LNT. Derweil gibt die Chevrolet Corvette C8.R ihr Debüt in der FIA World Endurance Championship.

  • Austin: Corvette C8.R gibt FIA-WEC-Debüt im Februar

    Austin: Corvette C8.R gibt FIA-WEC-Debüt im Februar

    Die Corvette C8.R gibt beim Sechs-Stunden-Rennen in Austin ihr Debüt in der FIA World Endurance Championship. Derzeit ist die Fahrerfrage noch nicht beantwortet. Insgesamt umfasst die Teilnehmerliste einunddreißig Einschreibungen.

  • Video: Neuerlicher Porsche-Zweifacherfolg

    Video: Neuerlicher Porsche-Zweifacherfolg

    Und nochmals Porsche: Auch beim WM-Gastspiel auf dem Circuit of The Americas hat das Gespann aus Weissach einen Doppelsieg für sich reklamiert. Ungeachtet einstweiliger Führung musste Gegenspieler Toyota neuerlich mit den Rängen drei und vier vorliebnehmen. Die Ereignisse in der Videozusammenfassung.

  • Austin: Porsche erringt weiteren Doppelsieg

    Austin: Porsche erringt weiteren Doppelsieg

    Porsche hat bei den Sechs Stunden von Austin neuerlich einen Doppelerfolg errungen. Nach einer Stallorder belegten schlussendlich die Tabellenführer Timo Bernhard, Earl Bamber und Brendon Hartley den ersten Platz. Kontrahent Toyota war imstande, vorübergehend die Spitzenposition zu erobern.

  • Austin: Porsche ergattert erneut die Poleposition

    Austin: Porsche ergattert erneut die Poleposition

    Nick Tandy, André Lotterer und Neel Jani stehen in Austin auf der Poleposition. Timo Berhard, Earl Bamber und Brendon Hartley komplettierten die erste Startreihe. Beide Toyota wiesen auf den Rängen drei und vier ein Defizit von über anderthalb Sekunden auf. Bei den GT-Fahrzeugen steht Ferrari ganz vorn.

  • Austin: Stéphane Sarrazin vertritt Stammfahrer Anthony Davidson

    Austin: Stéphane Sarrazin vertritt Stammfahrer Anthony Davidson

    Stéphane Sarrazin nimmt beim FIA-WEC-Rennen in Austin kurzfristig den Cockpitplatz Anthony Davidsons ein. Grund des Personaltausches: Der Toyota-Stammfahrer könne wegen eines persönlichen Anliegens nicht am Sechs-Stunden-Lauf auf dem Circuit of The Americas teilnehmen.

  • Langstrecken-WM (FIA WEC) – Austin – Starterliste

    Langstrecken-WM (FIA WEC) – Austin – Starterliste