LMP2
-
Langstrecken-WM: Giorgio Mondini gründet neues LMP2-Team
Giorgio Mondini wird mit einem neu gegründeten Team das Feld der Langstrecken-Weltmeisterschaft verstärken. Bereits zur kommenden Saison ist ein Start in der LMP2-Kategorie geplant.
-
Langstrecken-WM: Algarve Pro Racing plant Einstieg für 2018
Das Algarve Pro Racing Team plant für die Saison 2018 den Aufstieg in die LMP2-Kategorie des Langstrecken-Oberhauses. Für die nächste Saison stehen bei den Portugiesen wiederum die Le-Mans-Meisterschaften in Asien und Europa auf dem Programm.
-
Kommentar: Die private LMP1 ist tot, es lebe die LMP2
Die private LMP1-Klasse ist ein Relikt aus alten Zeiten. Keine private Mannschaft kann es heute mehr mit den Werken aufnehmen. Damit ist es gut und richtig, dass Rebellion Racing dieser Pseudo-Klasse der Langstrecken-WM den Stecker zieht. Die LMP2-Kategorie ist das richtige Betätigungsfeld für privat eingesetzte Autos. Ein Kommentar.
-
Langstrecken-WM: Rebellion Racing verlässt die LMP1-Klasse
Zum Ende der Saison kehrt Rebellion Racing der LMP1-Königsdisziplin den Rücken, um den Wechsel in die LMP2-Klasse zu vollziehen. Dabei ist noch nicht geklärt, welches Chassis die Schweizer Equipe in Zukunft wählt. Auch das Einsatzgebiet steht noch nicht fest.
-
LMP2: Onroak Automotive enthüllt Ligier JS P217
Nach einem finalen Funktionstest in Magny-Cours hat Onroak Automotive am Freitagabend in Spa-Francorchamps seinen neuen LMP2-Sportwagen enthüllt: den Ligier JS P217. Dieser basiert auf den künftigen Regularien der kleinen Prototypenwertung, welche im nächsten Jahr in Kraft treten.
-
ELMS: W Racing Team debütiert beim Lauf in Spa-Francorchamps
Das W Racing Team hat überraschend mitgeteilt, beim ELMS-Gastspiel in Spa-Francorchamps sein LMP2-Debüt zu bestreiten. Als Einsatzgerät fungiert ein LMP2-Prototyp der Marke Ligier. Der Kader rekrutiert sich aus Will Stevens sowie Laurens und Dries Vanthoor. Steht ein langfristiges Engagement auf der Agenda?