ELMS: W Racing Team fährt Bestzeit bei Testfahrten in Barcelona
Das W Racing Team ist bei den ELMS-Testfahrten auf Circuit de Barcelona-Catalunya die schnellste Rundenzeit gefahren. Am Steuer: Louis Delétraz. DKR Engineering erzielte das beste LMP3-Resultat, Proton Competition belegte den ersten GTE-Platz.
ELMS an der Algarve: G-Drive Racing beendet United-Autosports-Siegesserie
G-Drive Racing hat beim ELMS-Finale an der Algarve die United-Autosports-Siegesserie gestoppt. Nyck de Vries, Mikkel Jensen und Roman Russinow jubelten nach der vierstündigen Renndistanz in der Podiumsmitte. In der GTE-Klasse waren die Titelaspiranten letzten Endes punktgleich.
ELMS in Monza: Phil Hanson und Filipe Albuquerque sind vorzeitig Meister
United Autosports hat beim Vier-Stunden-Rennen im Autodromo Nazionale di Monza einen Doppelerfolg erfochten. Auf der höchsten Podeststufe: Phil Hanson und Filipe Albuquerque, welche somit vorzeitig als LMP2-Meister der Europäischen Le-Mans-Serie feststehen. Patz drei belegte DragonSpeed.
Le Castellet 240: United Autosports bezwingt G-Drive Racing
Und wieder United Autosports: Beim Nachtrennen Le Castellet 240 haben Phil Hanson und Filipe Albuquerque ihren zweiten Saisonsieg in Folge erstritten. G-Drive Racing unterlag wiederum im Endspurt, musste sich mit der Silbermedaille bescheiden. In der GTE-Wertung reüssierte Spirit of Race.
ELMS in Spa-Francorchamps: United Autosports triumphiert erneut
Nach dem ELMS-Auftakterfolg in Le Castellet hat United Autosports auch in den Ardennen den Siegerpokal errungen. Zugleich verteidigten Phil Hanson und Filipe Albuquerque ihren Titel bei den Vier Stunden von Spa-Francorchamps. Bis zum Anbruch des letzten Rennviertels wandte G-Drive alle verfügbaren Mittel daran, die Oreca-Piloten an einem weiteren Erfolg zu hindern.
ELMS: ACO sagt Rennen in Barcelona ab
Der ACO hat das geplante Gastspiel der Europäischen Le-Mans-Serie in Barcelona wegen steigender Covid-19-Neuinfektionen abgesagt. Stattdessen tritt der kontinentale Endurance-Wettbewerb neuerlich in Le Castellet an. Die Mannschaften wären außerstande gewesen, die Quarantäneregeln im Hinblick auf Le Mans zu beachten.
Coronavirus: FIA WEC verschiebt Sechs Sunden von Spa-Francorchamps
Die FIA-WEC-Veranstalter haben nun auch die Sechs Stunden von Spa-Francorchamps aufgrund der Corona-Pandemie verlegt. Zuvor verschob der ACO die ersten drei Veranstaltungen im Kalender der Europäischen Le-Mans-Serie. Eine Long-Beach-GP-Absage ohne Nachholtermin ist indes nicht ausgeschlossen.
ELMS an der Algarve: Idec Sport Racing erficht Finalsieg und Titel
Idec Sport Racing hat beim Finale der Europäischen Le-Mans-Serie nicht nur den Laufsieg errungen, sondern auch den LMP2-Titel. In der LMP3-Liga fiel die Meisterschaftsentscheidung dagegen infolge einer Intervention der Regelhüter. Eine Massenkarambolage löste zu Beginn eine Rotunterbrechung aus.
ELMS in Spa-Francorchamps: United Autosports dominiert gesamtes Wochenende
Trainingsbestzeit, Poleposition und Laufsieg: United Autosports hat das ELMS-Halbfinale in Spa-Francorchamps kontrolliert. Filipe Albuquerque und Phil Hanson blieben am gesamten Wochenende ungeschlagen. Derweil verteidigte G-Drive Racing seine Tabellenführung.
ELMS-Test: Ligier fährt Bestzeit bei erster Standortbestimmung
IDEC Sport Racing ist die Bestzeit beim zweitägigen Test der Europäischen Le-Mans-Serie in Monza gefahren. Damit war die Marke Ligier beim der erste LMP2-Standortbestimmung obenan. Auch in der LMP3-Liga trat das französische Fabrikat erwartungsgemäß als Taktgeber auf. Aston Martin dominierte die GTE-Klasse.
Spa-Francorchamps: DragonSpeed markiert die Bestzeit in der Qualifikation
Beim Auftritt der European Le Mans Series im belgischen Spa Francorchamps markierte Nicolas Lapierre die Bestzeit in der heutigen Qualifikation. Im Oreca 05 – Nissan startet er somit beim morgigen Rennen aus der Pole Position. Neben ihm konnte sich Mathias Beche im Oreca der TDS-Mannschaft qualifizieren, der Harry Thincknell im Gibson 015S –Nissan auf den dritten Platz verwies.
Zeltweg: TDS Racing erringt zweiten Saisonsieg in Folge
Mehr oder minder ungefährdet hat TDS Racing den ELMS-Lauf in Zeltweg gewonnen. Lediglich ein Reparaturstopp bremste den Siegeszug einstweilen. Dank des Bronzerangs verteidigte Jota Sport wiederum die Tabellenführung. Platz zwei belegte Eurasia Motorsport. Ferrari feierte einen GTE-Dreifacherfolg.
Spielberg: Panis Barthez Competition glückt Sprung auf Poleposition
Die Panis Barthez Competition startet beim ELMS-Gastspiel in Spielberg überraschend von der Poleposition. Paul Loup Chatin umrundet den Alpenkurs in der Qualifikation binnen 1:20,700 Minuten. Auch in der LMP3-Division markierte der Ligier-Rennstall die Bestzeit. Die Poleposition in der GTE-Kategorie sicherte Proton Competition.
ELMS-Kolumne: Andreas Wirth blickt auf die bevorstehende Saison
Andreas Wirth startet in diesem Jahr für SMP Racing in der LMP2-Kategorie der Europäischen Le-Mans-Serie. In seiner Kolumne spricht er bei SportsCar-Info über die Erwartungen für die neuen Aufgaben und auch den ersten Eindruck des BR01-Nissan. Den ersten Rennauftritt hat Wirth bereits am kommenden Wochenende beim Saisonauftakt in Silverstone.
Prototypen: Wie entsteht eigentlich ein LMP-Rennwagen?
Am Anfang liegt ein weißes Blatt Papier, am Ende steht ein Rennwagen unter dem Siegerpodest. Doch was passiert dazwischen? SportsCar-Info hat bei der Exa Corporation nachgefragt und erfahren, wie ein LMP-Rennwagen entwickelt wird. Die Erkenntnis: Selbst ein LMP3-Prototyp hilft die Entwicklung eines VW Golf zu optimieren.
WM-Prolog: Porsche dominiert in Le Castellet
Porsche fährt beim WM-Prolog in Le Castellet eine Bestzeit nach der anderen. Toyota geht daran, den Abstand in kleinen Schritten zu verkürzen. Derweil hadert Audi mit technischen Problemen. Chronologie der Ereignisse und Nachrichten.