Hans-Peter Naundorf

  • GT-Sport: Rowe Racing wechselt zu Porsche

    GT-Sport: Rowe Racing wechselt zu Porsche

    Ein Knaller am Dienstagmittag: Rowe Racing setzt fortan zwei neue Porsche 911 GT3 R im Blancpain Endurance Cup ein. Für dieses Programm stellt Porsche sechs Werksfahrer für die einstige BMW-Mannschaft ab.

  • April 2018: Der Monat im Rückspiegel

    April 2018: Der Monat im Rückspiegel

    Ein ungezügelter Porsche 919 Hybrid stellte einen neuen Rundenrekord in Spa-Francorchamps auf, Hans-Peter Naundorf klagte über den „ruinösen Wettbewerb“ in der SP10-Klasse. Uwe Alzen mokierte sich über Rennsimulationen, Mathol Racing kritisiert die Balance of Performance. Der Monat April im Rückspiegel.

  • VLN: Hans-Peter Naundorf problematisiert „ruinösen Wettbewerb“

    VLN: Hans-Peter Naundorf problematisiert „ruinösen Wettbewerb“

    Warum schlägt sich die GT4-Prosperität nicht in der VLN-Langstreckenmeisterschaft nieder? „Hier herrscht mittlerweile ein ruinöser Wettbewerb“, erklärt Teamchef Hans-Peter Naundorf. Der Unterbietungsdruck bei der Vergabe der Cockpits habe Rowe Racing an der Umsetzung seiner SP10-Pläne gehindert.

  • N’ring 24: Rowe Racing tritt als einzige BMW-Werksmannschaft an

    N’ring 24: Rowe Racing tritt als einzige BMW-Werksmannschaft an

    Im Vergleich zum zurückliegenden Jahr vermindert BMW sein Werksengagement beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Lediglich Rowe Racing erhält bei der Eifelaner Prestigeveranstaltung Unterstützung aus München. Allerdings startet auch Falken Motorsports mit dem Evolutionsmodell des Sechsers.