HCB Rutronik Racing

  • Juni 2021: Der Monat im Rückspiegel

    Juni 2021: Der Monat im Rückspiegel

    Die Bayerischen Motorenwerke entwickeln einen LMDh-Prototyp, das Licht der Öffentlichkeit fiel erstmals auf den neuen BMW M4 GT3. Manthey-Racing triumphierte beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, bei der Adenauer Rundstrecken-Trophy schrumpfte das VLN-Starterfeld. Der Monat Juni im Rückspiegel.

  • ADAC GT Masters: Van der Linde und Niederhauser treten zur Titelverteidigung an

    ADAC GT Masters: Van der Linde und Niederhauser treten zur Titelverteidigung an

    Kelvin van der Linde und Patric Niederhauser treten unverändert an, ihren Meistertitel im ADAC GT Masters aus dem Jahr 2019 zu verteidigen. Das Audi-Duo bleibt beim amtierenden Teamchampion HCB-Rutronik Racing aus Remchingen. Bislang schaffte noch kein Champion die Titelverteidigung.

  • Hockenheim: Dennis Marschall fährt auf Poleposition

    Hockenheim: Dennis Marschall fährt auf Poleposition

    Auftakt nach Maß für Rutronik Racing beim Heimrennen in Hockenheim: Dennis Marschall qualifizierte seinen Audi R8 LMS für die Poleposition vor dem Grasser Racing Team. Patric Niederhauser schuf sich und Kelvin van der Linde mit Startplatz vier eine optimale Ausgangslage im Titelkampf.

  • Nürburgring: Nächste ADAC-GT-Masters-Pole für Mirko Bortolotti

    Nürburgring: Nächste ADAC-GT-Masters-Pole für Mirko Bortolotti

    Mit marginalen vier Tausendstelsekunden Vorsprung sicherte sich Mirko Bortolotti die dritte Poleposition in dieser Saison im ADAC GT Masters. Seine Verfolger sind zwei Audi R8 LMS und kommen aus dem Team HCB-Rutronik Racing. Dennis Marschall platzierte sein Auto vor Tabellenführer Patric Niederhauser.

  • Fotostrecke: Sommerfestspiele in den Alpen

    Fotostrecke: Sommerfestspiele in den Alpen

    Auf dem Red Bull Ring bestritten die Teilnehmer des ADAC GT Masters die letzten beiden Wertungsläufe vor der Sommerpause. MRS GT-Racing belohnte sich im ersten Lauf mit dem ersten Rennsieg seit genau acht Jahren, an gleicher Stelle. Das zweite Rennen gewann Callaway Competition, die bereits die Hälfte der Rennen 2019 für sich entscheiden konnten. Als…

  • Oschersleben: Callaway Competition gewinnt nach nasser Schlussphase

    Oschersleben: Callaway Competition gewinnt nach nasser Schlussphase

    Im ersten Rennen der neuen Saison im ADAC GT Masters ging der Sieg in Oschersleben an Callaway Competition. Marvin Kirchhöfer zog in einem kurzen Regenschauer auf Trockenreifen die Führung an sich und ließ ein Audi-Trio hinter sich. Polesitter Schütz Motorsport erreichte nach langer Führungsarbeit auf Platz fünf das Ziel.