Schlagwort: Fotostrecke
Fotostrecke: DTM-Rückkehr nach Oschersleben
Nach acht Jahren ist die DTM wieder nach Oschersleben in die Magdeburger Börde zurückgekehrt. Vor den Augen zahlreicher Fans gewannen Franck Perera und Christian Engelhart jeweils ein Rennen. Rookie Tim Heinemann schoss aber mit zwei Podestplätzen an die Tabellenspitze.
Fotostrecke: Meisterfeier in Gelb beim ADAC GT Masters
Das Rennen um den Titel des ADAC GT Masters war schon nach dem Samstagsrennen entschieden. Für Raffaele Marciello reichte ein fünfter Platz, nachdem es zu einem Kontakt mit dem Titelrivalen und Markenkollegen Jules Gounon kam. Die Siege gingen bei bestem Herbstwetter an Team Joos Sportwagentechnik und Drago Racing Team ZVO.
Fotostrecke: Audi-Dominanz bei der GTWC in Hockenheim
Audi hat beim Heimspiel der GT World Challenge Europe in Hockenheim einen Doppelsieg geholt. Den ersten Platz belegte das Kundenteam Saintéloc Racing, vertreten durch Patric Niederhauser, Christopher Mies und Lucas Légéret. Dahinter kreuzte Attempto Racing die Ziellinie. Dass es kein Dreifachsieg wurde, verhinderte ein Defekt am Fahrzeug von Tresor by Car Collection kurz vor Rennende.
Fotostrecke: Mercedes-AMG-Festspiele auf dem Nürburgring
Das Rennwochenende des ADAC GT Masters brachte eine Wendung im Meisterschaftskampf. Als Tabellenführer waren Jusuf Owega sowie Ayhancan Güven und Christian Engelhart an den Nürburgring gereist. Nach einem Laufsieg und einem zweiten Platz ist nun aber Raffaele Marciello der neue Spitzenreiter.
Fotostrecke: Mercedes-AMG gewinnt erstmals seit acht Jahren die Spa 24
Die 24 Stunden von Spa-Francorchamps 2022 sind Geschichte und erstmals seit acht Jahren durfte sich Mercedes-AMG wieder in die Siegerliste eintragen. Das AKKODIS ASP Team hat vor den Markenkollegen von GetSpeed gewonnen. Unüblich für das Rennen war, dass das Wetter in diesem Jahr keine Rolle während des gesamten Wochenendes spielte.
Fotostrecke: Ferrari und Audi fahren beim Trainingstag in Spa an die Spitze
Die Vorbereitungen für die 24 Stunden von Spa-Francorchamps sind in vollem Gange. Der Donnerstag ist traditionell der geschäftgste Tag mit mehreren Trainings- und Qualifikationssitzungen. Die beiden dominanten Mannschaften des vergangenen Jahres, Iron Lynx und Team WRT, zeigen sich auch 2022 wieder von ihrer besten Seite. Eine Galerie des Trainingstags.
Fotostrecke: Schaulaufen der GT3-Boliden in Spa
Die Woche der 24 Stunden von Spa-Francorchamps beginnt traditionell mit der Parade in der Innenstadt der Gastgebergemeinde. In diesem Jahr waren neben den aktuellen GT3-Rennfahrzeugen auch die Legenden aus den FIA-GT-Zeiten zugegen. Außerdem zeigte sich die Motorrad-Legende Valentino Rossi den Fans.
Fotostrecke: Audi-Triumph bei den Zwölf Stunden von Hockenheim
Das Rennwochenende der 24-Stunden-Serie in Hockenheim endete mit einem Dreifachsieg für Audi. Auf die oberste Stufe des Podests kletterte Phoenix Racing. Bei bestem Wetter und sommerlichen Temperaturen bestritten die Teilnehmer die Zwölf-Stunden-Distanz in zwei Etappen.
Fotostrecke: Sonniges Auftaktwochenende für das ADAC GT Masters in Oschersleben
Das erste Rennwochenende des ADAC GT Masters fand auch 2022 traditionell in Oschersleben statt. Mit dem Sieg durch Ricardo Feller und Jusuf Owega im ersten Rennen meldete Land-Motorsport direkt Ambitionen an, den Titel aus dem Vorjahr verteidigen zu wollen. Am Sonntag waren dann Jules Gounon und Fabian Schiller für das neu gegründete Drago Racing Team ZVO erfolgreich.
Fotostrecke: Wiedergeburt der Gruppe C auf dem Hockenheimring
Letzte Woche feierte die legendäre Gruppe C ihr Comeback auf dem Hockenheimring. 1985 fand das letzte 1000-km-Rennen im Süden Deutschlands statt. 36 Jahre später kehrten die ultimativen Sportwagen der 80er-Jahre zurück. Im Rahmen des Jim Clark Revivals traten Fahrzeuge der Klassen C1a, C2a und C3a an. Den Sieg trug schlussendlich Micheal Lyons im Gebhardt C91 davon. Die weiteren Positionen gingen an Lars-Erik Nielsen (Porsche 962) und Tony Sinclair (Spice SE90C). Stefan Deck hat den Renntag abgelichtet.
Fotostrecke: Audi-Siege bei den Sommerfestspielen in Zandvoort
Rennen fahren, wo andere Urlaub machen. Unter diesem Motto stand das Rennwochenende des ADAC GT Masters im niederländischen Zandvoort. Nur wenige Meter vom Strand entfernt feierte Audi zwei Rennsiege. Am Samstag durfte Montaplast by Land-Motorsport die oberste Podeststufe erklimmen, sonntags war es das belgische Team WRT.
Fotostrecke: Saisonauftakt des ADAC GT Masters in Oschersleben
Das Auftaktwochenende des ADAC GT Masters in Oschersleben wurde von unstetem Wetter begleitet. Während das Samstagsrennen weitestgehend trocken verlief, ging es am Sonntag von regennasser Fahrbahn zu trockenem Asphalt. Die Siege wurden zwischen dem Mann-Filter Team Landgraf - HTP WWR und SSR Performance aufgeteilt.
Fotostrecke: Spannender Meisterschaftskampf in der Steiermark
Das Rennwochenende des ADAC GT Masters hat in keinster Weise zu einer Entscheidung im Titelkampf geführt. Im Gegenteil: Der Audi R8 LMS der Tabellenführer Kelvin van der Linde und Patric Niederhauser zeigte auf dem Red Bull Ring seine bekannten Schwächen im Hochgeschwindigkeitsbereich. Stattdessen arbeiteten sich Michael Ammermüller und Christian Engelhart von SSR Performance wieder ganz nah an Platz eins heran.
Fotostrecke: Turbulentes ADAC-GT-Masters-Wochenende auf dem Sachsenring
Rutronik Racing konnte auf dem Sachsenring wichtige Zähler in der ADAC-GT-Masters-Meisterschaft gut machen. Bei einem Ausfall von Toksport WRT und Rang zehn für SSR Performance im zweiten Lauf behielten die amtierenden Meister Kelvin van der Linde und Patric Niederhauser die Nerven und sicherten sich eine gute Punkteausbeute. Das Wochenende in einer Galerie von Manfred Muhr.
Fotostrecke: Porsche-Sieg im 16-Stunden-Rennen von Hockenheim
Die 16 Stunden von Hockenheim sahen erstmals einen Cup-Porsche von Bas Koeten Racing als Gesamtsieger in der 24-Stunden-Serie. Alle Teilnehmer der schnelleren GT3-Klasse kämpften mit Fehlern der Technik und verloren somit die Chance auf den Sieg. Die Tourenwagen-Klasse gewann Wolf-Power Racing mit einem VW Golf GTI TCR.
Fotostrecke: Zwei Porsche-Siege auf dem Nürburgring
Auf dem Nürburgring gingen beide Laufsiege des ADAC GT Masters an Teams, die auf das Fabrikat aus Zuffenhausen setzen. Im ersten Rennen war SSR Performance siegreich, den zweiten Lauf gewann das Team Herberth Motorsport. Dennoch reisen die AMG-Piloten Luca Stolz und Maro Engel als Sieger des Wochenendes aus der Eifel ab. Mit den Plätzen zwei und sieben bauten sie ihre Tabellenführung weiter aus.
Fotostrecke: Titelentscheidung auf dem Hockenheimring
Patric Niederhauser und Kelvin van der Linde krönten ihre bislang fast fehlerfreie Saison mit dem vorzeitigen Titelgewinn in Hockenheim. Das junge Duo vollbrachte das Kunststück am Sonntag in eindrucksvoller Manier und fuhr von der Poleposition zum Rennsieg und damit aus eigener Kraft zur Meisterschaft.
Fotostrecke: Nürburgring-Wochenende im Zeichen des Kampfstiers
Es hätte nicht besser laufen können für die Truppe von Gottfried Grasser auf dem Nürburgring. Aus zwei Polepositions machte das Team zwei Siege im ADAC GT Masters. Mirko Bortolotti und Christian Engelhart, die Samstagssieger, meldeten sich zurück im Titelkampf. Allerdings bauten Kelvin van der Linde und Patric Niederhauser ihre Tabellenführung mit zwei Podiumsplätzen weiter aus. Eine Galerie aus der Eifel.
Fotostrecke: Stürmisches Wochenende in Zandvoort
Patric Niederhauser und Kelvin van der Linde reisen als Tabellenführer des ADAC GT Masters von Zandvoort an den Nürburgring. Zwar sammelten sie an der Nordsee nur wenige Punkte, ihre Meisterschaftskonkurrenz aber noch weniger. Stattdessen siegten das Grasser Racing Team am Samstag bei gefühlter Windstärke zehn und Land-Motorsport am Sonntag. Eine stürmische Galerie von Manfred Muhr und Manuel Klinkhammer.