1 – A. Mies, M. Shrey – Bonk Motorsport – BMW M235i racing – Cup5 | © Ralf Kieven
1 – A. Mies, M. Shrey – Bonk Motorsport – BMW M235i racing – Cup5 | © Ralf Kieven
2 – I. Jacoma, K. Karch – Mathol Racing – Porsche Cayman – V6 | © Ralf Kieven
3 – D. Brink, G. Piana, C. Rink – Adrenalin Motorsport – BMW 325i – V4 | © Ralf Kieven
4 – H. Müller, J. Riemer, D. Thiemann – BMW M3 E36 – V5 | © Ralf Kieven
5 – M. Jäger, S. Köhler, C. Kohlhaas – Racing one GmbH – Ferrari F458 – SP8 | © Ralf Kieven
6 – R. Adams, T. Jäger – Scheid Motorsport – BMW M235i racing – Cup5 | © Ralf Kieven
7 – R. Derscheid, M. Flehmer, Z Radolvic – BMW 325i – V4 | © Ralf Kieven
8 – T. Gerling, H. Hennes, T. Kappeler – Porsche 991 GT3 Cup – Cup2 | © Ralf Kieven
9 – C. Gerhard, R. Schall – TAM Racing – Porsche 997 GT3 Cup – H5 | © Ralf Kieven
10 – N. Bermes, W. Weber – MAthol Racing – Aston Martin Vantage GT4 – SP10 | © Ralf Kieven
Mit einem weiteren Klassensieg in der hart umkämpften und stark besetzten BMW-Cup-Klasse bauten Alexander Mies und Michael Schrey ihre Führung in der Gesamtwertung der VLN-Langstreckenmeisterschaft weiter aus. Mit über zwei Punkten Vorsprung auf die Zweitplatzierten Ivan Jacoma und Claudius Karch, die im Porsche Cayman erneut ihre Klasse V6 gewannen, untermauert das Bonk-BMW-Duo seine Favoritenstellung in der Meisterschaft. Die besten Zehn der VLN-Wertung im Bild.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.