Zwölf Stunden von Abu Dhabi
-
Kundensport: Toyota setzt Supra GT4 um
Im Februar vorgestellt, macht sich Toyota nun daran, die Supra-GT4-Konzeptstudie ins Werk zu setzen. Sein Debüt gibt der Kundensportwagen Ende des Jahres oder zu Beginn der nächsten Saison. Die Kooperation mit den Bayerischen Motorenwerken habe die Umsetzung der Pläne phasenweise verzögert.
-
Abu Dhabi 12: Kessel Racing erringt vierten Sieg in Folge
Kessel Racing hat seine Siegesserie bei den Zwölf Stunden von Abu Dhabi fortgeführt. Alessandro Pier Guidi, Davide Rigon und Michael Broniszewski errangen den vierten Triumph in Folge für die Ferrari-Mannschaft aus der Schweiz. Zwei Audi-Abordnungen vervollständigten das Stockerl.
-
Abu Dhabi: Car Collection führt zur Rennhalbzeit
Car Collection hat die erste Rennhälfte zu den Zwölf Stunden von Abu Dhabi bestimmt. Dimitri Parhofer, Christopher Haase und Markus Winkelhock beendeten das erste Sechs-Stunden-Segment vor Mclaren und Kessel Racing.
-
Abu Dhabi 12: Veranstalter veröffentlicht diesjährige Starterliste
Der Veranstalter des Zwölf-Stunden-Wettstreits in Abu Dhabi hat die Starterliste für die diesjährige Ausgabe publik gemacht. Demnach umfasst das Teilnehmerfeld insgesamt einunddreißig GT-Sportwagen und Prototypen in sieben verschiedenen Wertungen.
-
Abu Dhabi 12: Car Collection Motorsport erhält zwei Audi-Werksfahrer
Car Collection Motorsport zielt bei den Zwölf Stunden von Abu Dhabi auf den Gesamtsieg. Von Audi kommt hierfür Verstärkung in Form von Markus Winkelhock und Christopher Haase. Sie nehmen das Rennen gemeinsam mit Dimitri Parhofer in der Pro-Klasse in Angriff.
-
Abu Dhabi 12: McLaren 720S GT3 gibt Renndebüt
Der McLaren 720S GT3 gibt bei den diesjährigen Zwölf Stunden von Abu Dhabi sein Debüt unter Wettbewerbsbedingungen. Das McLaren-Werksgespann nimmt an der GT3-Pro-Division der halbtägigen Veranstaltung auf dem Yas Marina Circuit teil. Die Fahrerfrage ist derzeit noch offen.
-
Abu Dhabi 12: Erster Kundensporteinsatz für den Aston Martin Vantage GT3
TF Sport hat als erste Kundenmannschaft den neuen Aston Martin Vantage GT3 erhalten. Nach der Jungfernfahrt auf dem Nürburgring wird es der zweite Renneinsatz für das Auto. Unterstützung erhält die Mannschaft, welche sich den Gesamtsieg als Ziel gesetzt hat, von den Werksfahrern Darren Turner und Jonny Adam.
-
Abu Dhabi: Kessel Racing gewinnt das Zwölf-Stunden-Rennen erneut
Kessel Racing hat bei den Zwölf Stunden von Abu Dhabi ordentlich abgesahnt. Neben dem erneuten Gesamtsieg und dem Klassensieg in der GT3-Klasse gelang auch der Wertungssieg in der GT3-Pro-Am-Klasse. Die LMP3-Kategorie gewann das Team Ultimate vor United Autosports.
-
Abu Dhabi: Kessel Racing beendet das erste Segment auf Rang eins
Kessel Racing hat den ersten Rennabschnitt bei den Zwölf Stunden von Abu Dhabi für sich entschieden. Der Ferrari-Rennstall beanspruchte mehrfach seine Führung gegen die härtesten Konkurrenten von Rinaldi Racing und Oman Racing. Knapp ein Drittel der ersten sechs Stunden wurden hinter dem Safety Car absolviert.
-
-
Livestream: Zwölf Stunden von Abu Dhabi – Erster Rennabschnitt
Livestream: Zwölf Stunden von Abu Dhabi – Rennen
-
Abu Dhabi: Kessel Racing startet von der Poleposition
Kessel Racing steht beim diesjährigen Zwölf-Stunden-Rennen von Abu Dhabi auf der Poleposition. Nach vorläufigem Rückstand beanspruchten die Ferrari-Fahrer Michael Broniszewski, Davide Rigon und Miguel Molina letztlich die beste Ausgangslage für sich. Dahinter: die Ligier-Gespanne Graff Racing und Ultimate.
-
Fotostrecke: Kessel Racing verteidigt Titel in Abu Dhabi
Kessel Racing hat seinen Titel beim Zwölf-Stunden-Rennen von Abu Dhabi verteidigt. Davide Rigon, Giacomo Piccini und Michael Broniszewski führten die Marke Ferrari sogar zu einem Doppelerfolg. Denn die Markenkollegen von Dragon Racing belegten den zweiten Platz. Das Wochenende in Bildern.
-
Abu Dhabi: Kessel Racing trägt erneut den Sieg davon
Beim Zwölf-Stunden-Rennen von Abu Dhabi hat Kessel Racing den Sieg eingefahren. Davide Rigon, Giacomo Piccini und Michael Broniszewski verteidigten damit ihren Titel vor den Markenkollegen von Dragon Racing und der Mannschaft von GP Extreme. Das Führungstrio verbuchte den Spitzenplatz bereits bei der Halbzeitunterbrechung.
-
Abu Dhabi: Kessel Racing führt nach erstem Rennabschnitt
Kessel Racing führt das Zwölf-Stunden-Rennen von Abu Dhabi nach dem ersten sechsstündigen Rennabschnitt an. Dragon Racing folgte mit einer halben Sekunde Rückstand und machte die Doppelführung für Ferrari perfekt. Den besten Prototypen stellte Graff Racing auf Platz acht ab.
-
Abu Dhabi: Kessel Racing erringt Poleposition
Kein LMP3-Prototyp, sondern ein GT3-Sportwagen der Marke Ferrari steht bei den Zwölf Stunden von Abu Dhabi auf der Poleposition. Denn Michael Broniszewski, Giacomo Piccini und Davide Rigon haben Kessel Racing die beste Ausgangslage verschafft. Dahinter: zweimal Graff Racing.
-
Abu Dhabi: Bereits 36 Sportwagen für Zwölf-Stunden-Rennen gemeldet
Das Organisatorengespann des Zwölf-Stunden-Rennens von Abu Dhabi hat eine vorläufige Starterliste für die diesjährige Auflage veröffentlicht. Diese umfasst insgesamt sechsunddreißig Meldungen in vier verschiedenen Kategorien. Am teilnehmerstärksten besetzt: die GT3-Wertung.