Zandvoort
-
Zandvoort: Grasser Racing fährt Freitagsbestzeit
Grasser Racing hat im zweiten Freitagstraining der ADAC-GT-Masters-Begegnung in Zandvoort die absolute Bestzeit erzielt. Obenan im Klassement: Christian Engelhart und Rolf Ineichen. Die Verfolgerpositionen bezogen HTP Motorsport und Aust Motorsport. Die schnellsten Zehn im Überblick.
-
Zandvoort: Mercedes-AMG beginnt Wochenende mit Bestzeit
Das Team Zakspeed ist mit einer Bestzeit in das ADAC-GT-Masters-Wochenende im Circuit Park Zandvoort gestartet. Die AMG-Athleten Sebastian Asch und Luca Stolz waren nach der Auftaktsitzung an der Nordsee obenauf. Dahinter reihten sich Phoenix Racing und Grasser Racing ein. Die schnellsten Zehn im Überblick.
-
Zandvoort: Marc Lieb feiert Debüt im ADAC GT Masters
Timo Bernhard bekommt für das Gastspiel in Zandvoort einen neuen Teamkollegen. Da Stammfahrer Kévin Estre in der Langstrecken-WM in Silverstone startet, gibt Marc Lieb seinen Einstand im ADAC GT Masters.
-
Fotostrecke: KK Automobile zeigt fertiggestellten BMW M4 KK GTR
KK Automobile hat seinen fertiggestellten BMW M4 KK GTR präsentiert. Eine erste Ausfahrt unternimmt der Vierer an diesem Wochenende im Circuit Park Zandvoort, eingesetzt von Munckhof Racing. Auf der diesjährigen Agenda stehen die zweite VLN-Saisonhälfte sowie die 24-Stunden-Serie der Creventic-Agentur.
-
Fotostrecke: Neujahrsrennen zwischen den Dünen Zandvoorts
Das Neujahrsrennen im Circuit Park Zandvoort hat die neue Langstreckensaison eröffnet. Den Sieg beim vierstündigen Wettstreit an der Nordsee trug das FEBO Racing Team mit einem Seat Leon TCR davon. Die Veranstaltung in Bildern. Eine Galerie von Manfred Muhr.
-
ADAC GT Masters: Daniel Keilwitz fehlt in Zandvoort verletzungsbedingt
Aufgrund einer Unterschenkelfraktur muss Daniel Keilwitz im ADAC GT Masters pausieren. Daher fehlt der Corvette-Pilot bei den Wertungsläufen in Zandvoort. Als Ersatzfahrer hat Callaway Competition den Niederländer Renger van der Zande engagiert. Das Ziel: Verteidigung der Tabellenführung.
-
ADAC GT Masters: Veranstalter gibt Termine bekannt
Das Veranstaltergespann des ADAC GT Masters hat den nächstjährigen Terminkalender veröffentlicht. Der Fahrplan zählt unverändert sieben Veranstaltungen, die Schauplätze sind ebenfalls identisch. Der Auftakt findet in Oschersleben statt, das Finale steigt auf dem Hockenheimring.
-
ADAC GT Masters: Veranstalter planen erneute DTM-Gemeinschaftsveranstaltung
Die Organisatoren des ADAC GT Masters haben die Planungen für die nächstjährige Saison konturiert. Die Schauplätze im Terminkalender ändern sich nicht. Zudem richten die Veranstalter ein zweite Auflage der DTM-Gemeinschaftsveranstaltung auf dem Lausitzring aus. Sport 1 überträgt weiterhin live.
-
Fotostrecke: Ereignisreiches STT-Wochenende in Zandvoort
Am vergangenen Wochenende machte die Spezial-Tourenwagen-Trophy in Zandvoort Station. Nachdem schwere Regenschauer den Abbruch des ersten Durchgangs erzwangen, gewann Corvette-Pilot Jürgen Bender das zweite Gefecht zwischen den Dünen der Nordsee. Das Gastspiel in Bildern. Eine Galerie von Marko Tarrach.
-
Zandvoort: Grasser Racing fährt Bestzeit im Auftakttraining
Fünf verschiedene Hersteller unter den besten Fünf: Während des ADAC-GT-Masters-Eröffnungstrainings in Zandvoort herrschte ein ausgewogenes Kräfteverhältnis. An oberste Stelle im Klassement positionierte sich Grasser Racing mit dem Lamborghini-Duo Christian Engelhart und Rolf In Ineichen. Die Ergebnisse.
-
ADAC GT Masters: Land Motorsport verpflichtet Christopher Haase
Die Mannschaft rund um Wolfgang Land hat die Gunst der Stunde genutzt und Christopher Haase für das ADAC-GT-Masters-Gastspiel in Zandvoort verpflichtet. Der Routinier ersetzt den Junioren und Stammfahrer Peter Hoevenaars.
-
ADAC GT Masters: Schubert Motorsport stockt in Zandvoort auf
Beim ADAC-GT-Masters-Halbfinale in Zandvoort erweitert Schubert Motorsport sein Aufgebot um einen zweiten BMW M6 GT3. Am Lenkrad: Claudia Hürtgen und Jeroen den Boer. Die Schwesterbesatzung formieren die Junioren Jesse Krohn und Louis Delétraz.