Zandvoort
-
Fotostrecke: Marco Wittmann findet in Zandvoort zurück in die Siegerstraße
Marco Wittmann hat in Zandvoort seine Sieglos-Serie beendet und das Sonntagsrennen gewonnen. Er bezwang dabei Mirko Bortolotti und Kelvin van der Linde. Im ersten Lauf am Samstag ging der Sieg an den Briten Jack Aitken. Van der Linde behält weiterhin die Tabellenspitze und reist als Gejagter nach Nürnberg zum nächsten Saisonstopp.
-
ADAC GT Masters: Kalender und Seppänen verteidigen Tabellenspitze in Zandvoort
Die Landgraf-Motorsport-Piloten Tom Kalender und Elias Seppänen bleiben Tabellenführer im ADAC GT Masters. Trotz einer Disqualifikation nach dem zweiten Qualifying konnten sie noch mit einer Aufholjagd die Führung in der Gesamtwertung verteidigen. Das erste Rennen gewann das Duo ohne Probleme.
-
DTM: Jack Aitken feiert Start-Ziel-Sieg in Zandvoort
Fehlerfreier Start-Ziel-Sieg für Jack Aitken bei der DTM in Zandvoort. Der Brite fuhr von der Poleposition aus zu einem Sieg. Seine Führung konnte zu keinem Zeitpunkt ernstlich in Frage gestellt werden. Damit ist Aitken auch wieder Tabellenführer. Dahinter fuhren René Rast und Arjun Maini ins Ziel.
-
DTM: Jack Aitken holt die Samstags-Pole in Zandvoort
Der Brite Jack Aitken wird das erste Rennen des DTM-Wochenendes in Zandvoort von der Poleposition beginnen. Mit seinem Emil-Frey-Ferrari setzte er sich vor Clemens Schmid und Arjun Maini durch. Tabellenführer Kelvin van der Linde startet nur von Platz 13.
-
Zandvoort: Emil Frey Racing gewinnt auch den Sonntagslauf
Albert Costa Balboa und Jack Aitken haben den zweiten Sieg des Wochenendes für Emil Frey Racing im ADAC GT Masters in Zandvoort geholt. Aitken legte mit der Bestzeit in der Qualifikation den Grundstein hierfür. Auch der dritte Platz ging an das Team. Rang zwei holte Car Collection Motorsport.
-
Zandvoort: Erster Saisonsieg für Emil Frey Racing
Zum ersten Lauf des ADAC GT Masters in Zandvoort zeigte sich das Wetter von der wechselhaften Seite. Während es in der Qualifikation nass wurde, trocknete es im Rennen wieder ab. Am besten meisterten Konsta Lappalainen und Mick Wishofer von Emil Frey Racing die Bedingungen und fuhren zu ihrem ersten gemeinsamen Sieg.
-
Zandvoort: Land-Motorsport sichert Audi ersten Saisonsieg
Land-Motorsport hat den samstäglichen Lauf in Zandvoort für sich entschieden. Ricardo Feller und Christopher Mies holten den Start-/Zielsieg. Toksport WRT und Schubert Motorsport komplettierten das Podest.
-
Zandvoort: Ricardo Feller stürmt auf die Poleposition
Ricardo Feller holte für Land-Motorsport die Poleposition. Der Schweizer übertrumpfte Mirko Bortolotti und Maro Engel. Insgesamt musste die Qualifikation dreimal unterbrochen werden.
-
ADAC GT Masters – Zandvoort – Starterliste 2021
Nr. Team Fahrzeug Fahrer 3 Aust Motorsport Audi R8 LMS Evo Sebastian Asch Daniel Keilwitz 4 Phoenix Racing Audi R8 LMS Evo Jusuf Owega Patric Niederhauser 7 Precote Herberth Motorsport Porsche 911 GT3 R Klaus Bachler Simona de Silvestro 10 Schubert Motorsport BMW M6 GT3 Nick Yelloly Jesse Krohn 11 Rutronik Racing by Tece Audi…
-
GTWC Europe: Emil Frey Racing gewinnt beide Sprintrennen in Zandvoort
Emil Frey Racing hat dem Zandvoort-Rennwochenende seinen Stempel aufgedrückt. Die Lamborghini-Mannschaft aus der Schweiz konnte beide Rennen der GT World Challenge Europe Sprint Cup in Noord-Holland gewinnen. Damit übernimmt das Team auch die Tabellenführung der Kurzstreckenwertung.
-
Livestream: GT World Challenge Europe Sprint Cup in Zandvoort – Rennen 2
Livestream: GT World Challenge Europe Sprint Cup in Zandvoort – Rennen 2
-
Livestream: GT World Challenge Europe Sprint Cup in Zandvoort – Rennen 1
Livestream: GT World Challenge Europe Sprint Cup in Zandvoort – Rennen 1
-
Livestream: GT World Challenge Europe Sprint Cup in Zandvoort – Qualifying 2
Livestream: GT World Challenge Europe Sprint Cup in Zandvoort – Qualifying 2
-
Livestream: GT World Challenge Europe Sprint Cup in Zandvoort – Qualifying 1
Livestream: GT World Challenge Europe Sprint Cup in Zandvoort – Qualifying 1
-
GT World Challenge Europe Sprint Cup – Zandvoort – Starterliste 2021
Nr Team Fahrzeug Fahrer Pro-Cup 6 TokSport WRT Mercedes-AMG GT3 Evo Maro Engel Luca Stolz 25 Saintéloc Racing Audi R8 LMS Evo Christopher Haase Léo Russel 26 Saintéloc Racing Audi R8 LMS Evo Frédéric Vervisch Aurélien Panis 30 Team WRT Audi R8 LMS Evo Bejamin Goethe TBA 32 Team WRT Audi R8 LMS Evo Dries…
-
ADAC GT Masters: Lausitzring statt Zandvoort
Der Lausitzring rückt zum zweiten Mal in der Saison 2020 in den Kalender des ADAC GT Masters. Die Strecke in Brandenburg wird den Circuit Zandvoort ersetzen. Der Grund hierfür liegt im Infektionsgeschehen mit dem Coronavirus in den Niederlanden.
-
GTWC: Zahlreiche Strafen nach Sprint-Cup in Zandvoort
Die Rennleitung hat sich intensiv mit dem zweiten Sprintrennen der GT World Challenge Europe in Zandvoort befasst. Infolgedessen wurden insbesondere Emil Frey Racing und das Team WRT bestraft. Beide Mannschaften verloren dadurch ihre Podestplatzierungen. Saintéloc Racing und AKKA-ASP rückten auf.
-
GTWC: Team WRT und Emil Frey Racing siegen in Zandvoort
Der V10-Saugmotor von Audi und Lamborghini war der erfolgreichste Antrieb beim GT World Challenge Sprint Cup in Zandvoort. Im ersten Sieg gewannen Kelvin van der Linde und Ryuichiro Tomita mit dem Aggregat im Audi. Der zweite Erfolg ging an Albert Costa und Giacomo Altoè mit einem Chassis von Lamborghini.
-
ADAC GT Masters: Sieben Rennwochenenden 2021, Lausitzring bleibt
Das ADAC GT Masters wird 2021 sieben Rennwochenenden um die Internationale Deutsche GT-Meisterschaft austragen. Saisonstart wird in Oschersleben sein, das Finale erneut auf dem Hockenheimring. Statt der tschechischen Strecke in Most bleibt der Lausitzring auch im kommenden Jahr im Kalender.
-
GT World Challenge Europe Sprint Cup – Zandvoort – Starterliste 2020
Nr. Team Fahrzeug Fahrer Pro-Cup 14 Emil Frey Racing Lamborghini Huracán GT3 Evo Mikael Grenier Norbert Siedler 25 Saintéloc Racing Audi R8 LMS Evo Arthur Rougier Christopher Haase 31 Team WRT Audi R8 LMS Evo Ryuichiro Tomita Kelvin van der Linde 32 Team WRT Audi R8 LMS Evo Charles Weerts Dries Vanthoor 55 Attempto Racing…
-
ADAC GT Masters: Saison beginnt im August auf dem Lausitzring
Die ADAC-GT-Masters-Veranstalter haben einen überarbeiteten Rennkalender für die verschobene Saison 2020 entworfen. Demnach findet das Auftaktrennen am ersten Augustwochenende auf dem Lausitzring statt. Das Gastspiel in Most entfällt.