Zakspeed Viper

  • VLN: Team Zakspeed erwägt weitere Viper-Einsätze

    VLN: Team Zakspeed erwägt weitere Viper-Einsätze

    Das Team Zakspeed hat offenbar den Plan gefasst, die Dodge SRT Viper GT3-R im kommenden Jahr auf der Nürburgring-Nordschleife einzusetzen. Zur Stunde steht bislang nur der Start bei den 24 Stunden von Dubai fest.

  • VLN und N’ring 24: Team Zakspeed plant weitere Viper-Einsätze

    VLN und N’ring 24: Team Zakspeed plant weitere Viper-Einsätze

    Die Dodge Viper GT3-R des Teams Zakspeed rollt auch im nächsten Jahr wieder über die Nürburgring-Nordschleife. Die Eifelaner Mannschaft beabsichtigt, an den ersten drei VLN-Saisonläufen und am 24-Stunden-Rennen teilzunehmen. Voraussetzung: eine Balance of Performance, welche die Giftschlange nicht benachteiligt.

  • VLN: Audi und Lamborghini dürfen Gewicht ausladen

    VLN: Audi und Lamborghini dürfen Gewicht ausladen

    Die Regelhüter der VLN haben die Balance of Performance vor dem letzten Rennen der Saison minimal modifiziert. Sowohl Audi als auch Lamborghini dürfen zehn Kilogramm aus ihren Boliden ausladen. Die finale Einstufung der Viper steht noch aus.

  • VLN: Veranstalter verzeichnet enormen Teilnehmeranstieg beim Finale

    VLN: Veranstalter verzeichnet enormen Teilnehmeranstieg beim Finale

    Die Teilnehmerliste der VLN-Langstreckenmeisterschaft wächst beim Saisonfinale um achtzehn Meldungen. Mit von der Partie: die Zakspeed-Viper. Außerdem startet Falken Motorsports außerplanmäßig. Und Mercedes-AMG testet erneut sein GT3-Evolutionsmodell.

  • August 2019: Der Monat im Rückspiegel

    August 2019: Der Monat im Rückspiegel

    Grello kehrt zurück auf die Nordschleife, das Team Zakspeed plant einen Viper-Einsatz beim VLN-Finale. Gérard Neveu erwartet keinen dritten Konstrukteur für die Hypersportwagen-Wertung, Bernd Schneider beendet seine Laufbahn nach den Neun Stunden von Kyalami. Der August im Rückspiegel.

  • VLN: Zakspeed-Viper startet beim Finale

    VLN: Zakspeed-Viper startet beim Finale

    Die Zakspeed-Viper rollt beim Saisonabschlusslauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft wieder über die Nürburgring-Nordschleife. Zudem strebt der Niederzissener Rennstall einen Markenwechsel im ADAC GT Masters an.

  • N’ring 24: Team Zakspeed verzichtet auf Viper-Einsatz

    N’ring 24: Team Zakspeed verzichtet auf Viper-Einsatz

    Das Team Zakspeed hat seine Teilnahme am 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring abgesagt. Wegen abermaliger Balance-of-Performance-Anpassungen, welche die Chrysler Viper GT3-R einschränken, sieht die Equipe aus Niederzissen von einem Einsatz der Giftschlange ab.

  • April 2019: Der Monat im Rückspiegel

    April 2019: Der Monat im Rückspiegel

    Die Balance of Performance sorgte einmal wieder für Wirbel, Yaco Racing verließ das ADAC GT Masters. Das Team Schnitzer bestätigte seine Teilnahme am 24-Stunden-Rennen, das Team Zakspeed treibt seine Planungen voran und Aston Martin verzichtet auf Werksbeteiligung. Der Monat April im Rückspiegel.

  • VLN: Balance of Performance bremst Zakspeed-Viper ein

    VLN: Balance of Performance bremst Zakspeed-Viper ein

    Die Regelhüter der VLN-Langstreckenmeisterschaft haben vor dem dritten Wertungslauf die Motorleistung der Zakspeed-Viper reduziert. Auf dreizehn Pferdestärken muss die Giftschlange verzichten.  Ansonsten sind die BoP-Änderungen minimal.