W Racing Team

  • Dubai: Audi und Porsche erzielen Bestzeiten bei Privattests

    Dubai: Audi und Porsche erzielen Bestzeiten bei Privattests

    Die Delegationen Audis und Porsches haben die schnellsten Rundenzeiten während der Privattests zum 24-Stunden-Rennen von Dubai erzielt. Im kombinierten Klassement rangierte letzten Endes das W Racing an oberster Stellte. Mercedes-AMG bot den Konzernschwestern Paroli.

  • GT-Sport: W Racing Team bestätigt Teilnahme am ADAC GT Masters

    GT-Sport: W Racing Team bestätigt Teilnahme am ADAC GT Masters

    Das W Racing Team hat seine diesjährigen Vorhaben im GT-Sport konturiert. Erstmals Bestandteil des Programms: das ADAC GT Masters mit einem Zwei-Wagen-Gespann. Überdies bestreitet WRT die GT World Challenge Europe, die Intercontinental GT Challenge sowie weitere Einzelveranstaltungen.

  • ADAC GT Masters: Eingereichte Nennungen überschreiten Maximalteilnehmerzahl

    ADAC GT Masters: Eingereichte Nennungen überschreiten Maximalteilnehmerzahl

    Während der Meldefrist für die nächstjährige ADAC-GT-Masters-Saison haben die Veranstalter insgesamt neununddreißig Einschreibungen entgegengenommen. Damit übersteigt die Anzahl der Bewerbungen die Teilnehmerkapazität um fünf Nennungen. Erstmals mit von der Partie: W Racing Team, SSR Performance und Toksport WRT.

  • VLN: Audi und Lamborghini dürfen Gewicht ausladen

    VLN: Audi und Lamborghini dürfen Gewicht ausladen

    Die Regelhüter der VLN haben die Balance of Performance vor dem letzten Rennen der Saison minimal modifiziert. Sowohl Audi als auch Lamborghini dürfen zehn Kilogramm aus ihren Boliden ausladen. Die finale Einstufung der Viper steht noch aus.

  • Suzuka 10: Audi Sport Team WRT holt souveränen Sieg

    Suzuka 10: Audi Sport Team WRT holt souveränen Sieg

    Das Audi Sport Team WRT hat die Zehn Stunden von Suzuka gewonnen. Kelvin van der Linde, Dries Vanthoor und Frédéric Vervisch waren die siegreichen Fahrer. Mercedes-AMG und Porsche holten die weiteren Podestränge. Eine Defekte Tankanlage eine Stunde vor dem Ende verhinderte einen Audi-Doppelsieg.

  • Suzuka 10: Audi Sport Team WRT holt provisorische Poleposition

    Suzuka 10: Audi Sport Team WRT holt provisorische Poleposition

    Das Audi Sport Team WRT hat sich in der Qualifikation zu den Zehn Stunden von Suzuka durchgesetzt. Dahinter rangierten der Ferrari von HubAuto Corsa und der Mercedes-AMG GT3 von Craft Bamboo Racing.

  • Spa 24: Audi führt nach Distanzsechstel, Porsche fällt durch Strafen zurück

    Spa 24: Audi führt nach Distanzsechstel, Porsche fällt durch Strafen zurück

    Nach einem Sechstel der Distanz führt das W Racing Team die 24 Stunden von Spa-Francorchamps an. Robin Frijns, Nico Müller und René Rast liegen in Front. Zuvor machten Porsche und Mercedes-AMG das Tempo, jedoch wirbelten Taktikunterschiede, Gelbphasen und Regelverletzungen die Gesamtwertung durcheinander.

  • Spa 24: Black Falcon erzielt Qualifikationsbestzeit

    Spa 24: Black Falcon erzielt Qualifikationsbestzeit

    In der viergliedrigen Spa-24-Qualifikation am Donnerstagabend hat Black Falcon die schnellste Rundenzeit erzielt. Die Markenkollegen von GruppeM Racing wurden Dritte. Insgesamt stellten sechs der neun Fabrikate in der Profikategorie die Teilnahme am Super-Pole-Einzelzeitfahren sicher.

  • Spa 24: Die Favoriten

    Spa 24: Die Favoriten

    Zahlreiche Mannschaften haben bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps Aspirationen, einen der vorderen Plätze zu belegen. Aber: Aus welchen Rennställen setzt sich der Favoritenkern zusammen? Wer sind die weiteren Podiumsanwärter? Wer bildet das Mittelfeld? SportsCar-Info versucht eine Einteilung. Vierter Teil: die Favoriten.

  • Spa 24: Die Podiumsanwärter

    Spa 24: Die Podiumsanwärter

    Zahlreiche Mannschaften haben bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps Aspirationen, einen der vorderen Plätze zu belegen. Aber: Aus welchen Rennställen setzt sich der Favoritenkern zusammen? Wer sind die weiteren Podiumsanwärter? Wer bildet das Mittelfeld? SportsCar-Info versucht eine Einteilung. Dritter Teil: die Podiumsanwärter.

  • Spa 24: Das Mittelfeld

    Spa 24: Das Mittelfeld

    Zahlreiche Mannschaften haben bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps Aspirationen, einen der vorderen Plätze zu belegen. Aber: Aus welchen Rennställen setzt sich der Favoritenkern zusammen? Wer sind die weiteren Podiumsanwärter? Wer bildet das Mittelfeld? SportsCar-Info versucht eine Einteilung. Zweiter Teil: das Mittelfeld.

  • Fotostrecke: Audis Flotte beim GT3-Saisonhöhepunkt in den Ardennen

    Fotostrecke: Audis Flotte beim GT3-Saisonhöhepunkt in den Ardennen

    Audi delegiert elf Abordnungen nach Wallonien, um die 24 Stunden von Spa-Francorchamps zu bestreiten. Das W Racing Team, Saintéloc Racing und Land-Motorsport führen vier Profieinsätze durch; die beiden ersterwähnten Mannschaften sowie Phoenix Racing, Attempto Racing und der hauseigene Markenpokal treten in den weiteren Kategorien an. Die Designs im Überblick.

  • N’ring 24: W Racing Team plant Rückkehr im nächsten Jahr

    N’ring 24: W Racing Team plant Rückkehr im nächsten Jahr

    Nach der diesjährigen Absenz beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring trägt sich das W Racing Team mit der Absicht, in der kommenden Saison wieder am Eifelaner Langstreckenwettstreit teilzunehmen. Zudem ständen weiter VLN-Einsätze auf der Agenda.

  • Spa 24: Audi startet mit drei Werkswagen

    Spa 24: Audi startet mit drei Werkswagen

    Audi hat für die 24 Stunden von Spa-Francorchamps drei Werksautos nominiert. Diese bereiten das W Racing Team und Saintéloc Racing vor. Darüber hinaus wurde Land-Motorsport für die Intercontinental GT Challenge genannt.

  • Blancpain GT: W Racing Team startet mit leicht modifiziertem Aufgebot

    Blancpain GT: W Racing Team startet mit leicht modifiziertem Aufgebot

    Das W Racing Team hat seine Planungen für die diesjährige Saison der Blancpain GT Series bekannt gegeben. Demnach setzt WRT vier Audi R8 LMS in der Blancpain GT World Challenge Europe und drei im Endurance Cup ein. Auch weitere Starts in der IGTC stehen auf der Agenda.

  • Fotostrecke: Saisoneröffnung am Persischen Golf

    Fotostrecke: Saisoneröffnung am Persischen Golf

    In einem ereignisarmen Vierundzwanzig-Stunden-Wettstreit im Dubai Autodrome hat Car Collection Motorsport einen dominanten Sieg eingefahren. Die Markenkollegen des W Racing Teams verhalfen der oberbayerischen Marke zu einem Zweifacherfolg. Die Creventic-Saisoneröffnung in Bildern.

  • Dubai 24: Grasser Racing erringt Poleposition

    Dubai 24: Grasser Racing erringt Poleposition

    Grasser Racing steht bei den 24 Stunden von Dubai auf der Poleposition. In der Qualifikation behauptete sich die Lamborghini-Equipe gegenüber dem bis dato federführenden Audi-Lager, welches letztlich aber mit den Plätzen zwei, drei und vier vorliebnehmen musste. Dahinter: Target Racing.

  • Dubai 24: Audi dominiert im Training

    Dubai 24: Audi dominiert im Training

    Die Audi-Delegation hat die Trainingseinheiten zur Vorbereitung auf die 24 Stunden von Dubai weitgehend kontrolliert. Im Mittelsegment am Donnerstagvormittag ordnete sich Car Collection Motorsport an oberster Stelle im Klassement ein, anschließend fuhr das W Racing Team die absolute Bestzeit. AC Motorsport war beim Auftakt am schnellsten.

  • Rückspiegel: Die zehn denkwürdigsten Momente der Saison 2018

    Rückspiegel: Die zehn denkwürdigsten Momente der Saison 2018

    Die SRO schloss Grasser Racing vom Sprintfinale aus, Hans-Joachim Stuck bangte um den Fortbetrieb der Nordschleife. Rebellion Racing gewann die Sechs Stunden von Silverstone, Uwe Alzen bewarb sich für den Pascha des Monats. Die zehn denkwürdigsten Momente der Sportwagen- und Langstreckensaison 2018.

  • FIA GT Nations Cup: W Racing Team dominiert erstes Qualifikationsrennen

    FIA GT Nations Cup: W Racing Team dominiert erstes Qualifikationsrennen

    Das W Racing Team hat das erste Qualifikationsrennen beim FIA GT Nations Cup auf dem Bahrain International Circuit dominiert. Von der Poleposition begonnen, errangen die Audi-Piloten Mike den Tandt und Charles Weerts einen triumphanten Start-Ziel-Erfolg. Der Vorsprung beim Zieleinlauf betrug fast eine halbe Minute.

  • FIA GT Nations Cup: W Racing Team steht zweimal auf Poleposition

    FIA GT Nations Cup: W Racing Team steht zweimal auf Poleposition

    Die belgische Pilotenabordnung steht in beiden Qualifikationsläufen zum FIA GT Nations Cup auf der Poleposition. Im zweigeteilten Zeitfahren sicherten die Audi-Athleten Mike den Tandt und Charles Weerts dem W Racing Team beide Male die beste Ausgangslage auf dem Bahrain International Circuit.