Tristan Vautier
-
Petit Le Mans: JDC-Miller Motorsports fährt Bestzeit im Warm-up
Tristan Vautier verhalf JDC-Miller Motorsports zur Bestzeit im Warm-up zum Petit Le Mans. Dahinter reihte sich das Mazda Team Joest und Wayne Taylor Racing ein. In den GT-Klasse waren Ford und BMW am schnellsten.
-
GT-Sport: Mercedes-AMG stellt diesjährigen Fahrerkader vor
Mercedes-AMG Customer Racing hat seinen Fahrerkader für die Saison 2019 finalisiert. Insgesamt stehen achtzehn Piloten bei den Affalterbachern unter Vertrag – davon gehören zehn exklusiv zum Kader von Mercedes-AMG.
-
Laguna Seca 8: Land-Motorsport gewinnt dank starker Aufholjagd
Audi hat den Titel in der Intercontinental GT Challenge verteidigt. Danke einem Doppelsieg beim letzten Rennen in Laguna Seca ließen die Ingolstädter Mercedes-AMG hinter sich. Der Tagessieg in Kalifornien ging an Land-Motorsport trotz zweier Durchfahrtsstrafen. Tristan Vautier ist der neue Fahrerchampion.
-
Laguna Seca 8: Christopher Haase stellt den Land-Audi auf die Poleposition
Land-Motorsport wird das Acht-Stunden-Rennen von Laguna Seca von der Poleposition aus beginnen.Christopher Hasse rang Mercedes-AMG-Ass Raffaele Marciello denkbar knapp nieder. Bentley kam nicht über Platz elf hinaus.
-
Laguna Seca 8: Mercedes-AMG beansprucht die ersten drei Qualifikationsplätze
Mercedes-AMG agierte federführend in der Qualifikation zum Acht-Stunden-Rennen von Kalifornien. Strakka Racing setzte sich gegen Akka-ASP und erneut Strakka Racing durch. Beste Nicht-Mercedes-Truppe war Wright Motorsports. Panoz steht in der GT4-Wertung vorne.
-
Suzuka 10: Mercedes-AMG feiert dominanten Zweifacherfolg
Mercedes-AMG hat in dominanter Manier die Zehn Stunden von Suzuka für sich entschieden. Am Ende setzte sich GruppeM Racing gegen Strakka Racing durch. Die Audi-Werksmannschaften kamen auf den Rängen drei und vier ins Ziel. Sowohl in der Fahrer- als auch in der Herstellerwertung führen nun die Sternenkrieger.
-
Suzuka 10: Mercedes-AMG bestimmt Trainingsauftakt
Mercedes-AMG war beim ersten sogenannten Paid Practice zum Zehn-Stunden-Rennen von Suzuka tonangebend. Gruppe M Racing und Strakka Racing belegten die ersten Ränge. Auf Platz drei folgte die erste Pro-Am-Besatzung. Diese stellte die Ferrari-Truppe von HubAuto Racing.
-
Spa 24: Team Akka-ASP fährt Bestzeit im Nachttraining
Im Nachttraining zum 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps ist das Team Akka-ASP die schnellste Rundenzeit gefahren. Die Mercedes-AMG-Equipe ordnete sich vor den Titelverteidigern von Saintéloc Racing ein. Auf den nachfolgenden Rängen platzierten sich Barwell Motorsport, Rowe Racing und WRT.
-
N’ring 24: Mercedes-AMG tritt mit vier Werksmannschaften an
Sieben SP9-Besatzungen repräsentieren beim diesjährigen 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring die Marke Mercedes-AMG. Jeweils zwei Abordnungen von Black Falcon und HTP Motorsport wird bei diesem Unternehmen Werksunterstützung zuteil. Ebenfalls dabei: Landgraf Motorsport.
-
Sebring: Team Penske eröffnet Trainingsbetrieb mit Bestzeit
Das Team Penske hat die erste Trainingsbestzeit in Vorbereitung auf die Zwölf Stunden von Sebring erzielt. Hélio Castroneves erzielte den ersten Bestwert des Wochenendes. Folglich musste Favorit Cadillac vorläufig mit den nachfolgenden Plätzen vorliebnehmen. Ford und Ferrari gaben den GTLM-Takt vor.
-
Daytona: Cadillac erzielt Bestzeit im Nachttraining
Spirit of Daytona Racing hat den Bestwert im Nachttraining zu den 24 Stunden von Daytona erzielt. Dicht dahinter platzierten sich das Team Penske, Extreme Speed Motorsports und Joest Racing. Ebenfalls vorne dabei war United Autosports. Bei den GT-Fahrzeugen gingen die Bestzeiten an Ford respektive Lamborghini.
-
Daytona: René Rast erzielt Auftaktbestzeit für Joest Racing
Joest Racing hat im Auftakttraining zum 24-Stunden-Rennen von Daytona die Bestzeit erzielt. Am Mazda-Steuer saß René Rast. Demgegenüber musste die favorisierte Cadillac-Abordnung vorerst mit den Plätzen zwei bis einschließlich vier vorliebnehmen. Auch Oreca setzte einen Akzent.