Schlagwort: Toyota Gazoo Racing
Langstrecken-WM: Toyota führt LMP1-Programm fort
Toyota hat offiziell bestätigt, auch in der Saison 2019/20 in der Langstrecken-WM zu starten. Weiterhin sollen zwei TS050 Hybrid zum Einsatz kommen. Die Fahrerfrage bleibt allerdings ungeklärt.
Silverstone: Buemi, Nakajima und Alonso komplettieren das Triple
Das Toyota-Trio mit der Startnummer acht hat das dritte Rennen der Langstrecken-Weltmeisterschaft in Silverstone gewonnen. Fernando Alsono, Kazuki Nakajima und Sébastien Buemi bauen damit ihre Tabellenführung am Ende der Europasaison aus. In der GTE-Klasse gewannen AF Corse mit Ferrari.
Silverstone: Toyota steht in der ersten Startreihe
Toyota startet wie zu erwarten auch den WM-Lauf in Silverstone von der Spitze des Feldes. Die restlichen LMP1-Vertreter haben mindestens zwei Sekunden Rückstand. In der GTE-Pro-Klasse startet Ford vor zwei Aston Martin. Wer kann am Nachmittag seine Ausgangslage in ein zählbares Ergebnis ummünzen?
Langstrecken-WM: ACO verschiebt Sechs Stunden von Fuji wegen Fernando Alonso
Die Verantwortlichen der Langstrecken-WM haben das Sechs-Stunden-Rennen von Fuji um eine Woche vorverlegt. Damit kollidiert das Gastspiel in Japan nun mit dem Petit Le Mans. Darüber hinaus hat JDC-Miller Motorsport die automatische Einladung zu den 24 Stunden von Le Mans abgelehnt. Und ARC Bratislava beendet sein LMP2-Programm. Ein Nachrichtenspiegel.
Rückspiegel: Die zehn Höhepunkte der Saison 2017
Audi überstrahlte die Konkurrenz im GT3-Segment, die Scuderia Cameron Glickenhaus düpierte die versammelte Werkskonkurrenz und Jules Gounon glang eine perfekte Saison. Trost für Toyota: Kamui Kobayashi brach den Poleposition-Rekord von Hans-Joachim Stuck in Le Mans. SportsCar-Info blickt zurück auf die Höhepunkte der Saison 2017.