Schlagwort: Thomas Preining
DTM: Mirko Bortolotti holt sich die Tabellenspitze zurück
Mirko Bortolotti ist der alte neue Tabellenführer der DTM. Er reiste als Meisterschaftsführender zum Sachsenring, musste Platz eins jedoch nach dem ersten Rennen an Thomas Preining abgeben. Dieses Ergebnis konnte er wieder korrigieren.
DTM: Poleposition für Mirko Bortolotti
Die Poleposition für den zweiten DTM-Lauf auf dem Sachsenring geht an Meisterschaftskandidat Mirko Bortolotti. Nach einem Samstag, der nicht nach Plan lief, ist das die Gelegenheit für den Lamborghini-Werksfahrer, sich die Tabellenführung von Thomas Preining zurückzuholen.
DTM: Stolz gewinnt, Preining ist wieder Tabellenführer
Die DTM hat auf dem Sachsenring den nächsten Rennsieger hervorgebracht. Luca Stolz gewinnt für das Haupt Racing Team zum ersten Mal in dieser Saison. Thomas Preining holt sich durch Platz zwei die Tabellenspitze zurück. Ayhancan Güven feiert den ersten Podestplatz in der DTM.
DTM: Mirko Bortolotti übernimmt auf dem Lausitzring die Tabellenspitze
Mirko Bortolotti und SSR Performance haben fast das Maximum aus dem DTM-Wochenende in der Lausitz herausgeholt. Ein zweiter und ein erster Platz in beiden Qualifikationen und Rennen bringen dem Lamborghini-Piloten die Tabellenspitze ein. Thomas Preining muss vorerst den Platz an der Spitze räumen.
Fotostrecke: Big Points für Thomas Preining bei der DTM
Die Eifel wusste am DTM-Wochenende auf dem Nürburgring nicht zu enttäuschen. Das Wetter reichte von strahlendem Sonnenschein zu Monsun-Regen. Als einer von wenigen ließ sich Tabellenführer Thomas Preining davon nicht beeindrucken. Zwar konnte er keinen Sieg holen, dennoch baute er durch Patzer der Konkurrenz seine Tabellenführung aus.
DTM: Preining gewinnt und holt Tabellenführung zurück
Das Team Manthey-EMA hat durch Thomas Preining das zweite Saisonrennen der DTM auf dem Norisring in Nürnberg gewonnen. In der Hitzeschlacht hat Preining den Polesetter Rene Rast im BMW von Schubert Motorsport bezwungen und fährt als Tabellenführer zum Nürburgring.
DTM: Doppelsieg für Toksport WRT
Christian Engelhart gewinnt das Sonntagsrennen von Oschersleben in der DTM. Vor seinem Teamkollegen Tim Heinemann überquerte der Toksport-WRT-Pilot die Ziellinie in der Mageburger Börde. Auf Platz drei kam aufgrund einer Strafe Polesetter Thomas Preining von Manthey-EMA.
ADAC GT Masters: Titelverteidiger Christian Engelhart wechselt zum Team 75 Bernhard
Christian Engelhart wird versuchen seinen Titel im ADAC GT Masters mit einer neuen Mannschaft zu verteidigen. Von SSR Performance wechselt er zum Küs Team 75 Bernhard. Mit Thomas Preining wird er auch einen neuen Teamkollegen erhalten.
N’ring 24 und VLN: Falken Motorsports engagiert zwei Neuzugänge
Der Falken-Rennstall hat seinen Fahrerkader für die diesjährige Saison auf der Nordschleife des Nürburgrings zusammengestellt. Demnach schließt sich Lance David Arnold der Mannschaft in Türkis-Blau an. Zudem gewährt Alessio Picariello Unterstützung.
N’ring 24: Manthey-Racing sagt Start wegen positiver Corona-Tests ab
Manthey-Racing hat seine Teilnahme am 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring abgesagt. Überdies verzichten weitere Porsche-Werksfahrer auf einen Start an diesem Wochenende. Drei positive Covid-19-Tests nach einer Routineuntersuchung in Le Mans veranlassten Porsche zu dieser Entscheidung.
Nürburgring: Porsche beansprucht vorderste Startreihe
GPX Racing steht beim Sechs-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring auf der Poleposition. Ebenfalls in der vordersten Reihe der Startaufstellung: die Markenkollegen von Dinamic Motorsport. An dritter Stelle reihte sich Emil Frey Racing ein.
GT World Challenge: GPX Racing baut Porsche-Programm aus
GPX Racing hat den Entschluss gefasst, sein Programm in der GT World Challenge Europe auszudehnen. In dieser Saison geht das Porsche-Team aus Dubai mit zwei Neunelfern an den Start – und bestreitet weitere Läufe der Intercontinental GT Challenge.
Hockenheim: Herberth Motorsport erzielt Nachmittagsbestzeit
Im ADAC-GT-Masters-Nachmittagstraining auf dem Hockenheimring hat sich Herberth Motorsport an oberster Stelle im Sitzungsklassement eingeordnet. Dahinter reihten sich Grasser Racing, HTP Motorsport, noch einmal Grasser Racing, das Team Zakspeed und die Ring Police ein.
Most: Callaway Competition siegt kontrolliert nach Rotunterbrechung
Callaway Competition hat den Sonntagssieg bei der ADAC-GT-Masters-Begegnung in Most unumwunden für sich reklamiert. Von der Poleposition gestartet, musste Grasser Racing mit der Silbertrophäe vorliebnehmen. Eine Kollision zwischen David Jahn und Thomas Preining zog eine Rotintermission nach sich.
Fotostrecke: Durchwachsener GT-Masters-Auftakt in Oschersleben
Es war unverkennbar April in der Motorsport Arena Oschersleben, als das ADAC GT Masters sich zum Saisonauftakt einfand. Von strahlendem Sonnenschein bis zu starken Regenfällen war alles geboten. Die Siege in den Rennen gingen an Callaway Competition sowie Herberth Motorsport. Eine Galerie von Manfred Muhr und Daniel Stauche.
Oschersleben: Erster Saisonsieg für Titelverteidiger Herberth Motorsport
Porsche und Herberth Motorsport feiern den ersten Saisonsieg beim Sonntagsrennen in Oschersleben, strahlende Gewinner sind Thomas Preining und Robert Renauer. Auf das Podium kamen ebenfalls Land-Motorsport und Grasser Racing. Die Chance auf den Sieg verpasste das Grasser-Team beim verpatzten Boxenstopp des Schwesterwagens.
GT-Sport: Porsche fördert zwei Junioren und vier Young Professionals
Porsche weitet seine Nachwuchsförderung im GT-Sport aus. In der nächstjährigen Saison bildet der baden-württembergische Konstrukteur insgesamt vier Young Professionals mit Werksfahreraspirationen sowie zwei Junioren im Supercup aus. Die markeninternen Wettbewerbe seien ein „hervorragendes Sprungbrett“, meint Frank-Steffen Walliser.
GT-Sport: Porsche fördert zwei neue Junioren
Matt Campbell und Thomas Preining heißen die beiden Porsche-Junioren der Rennsaison 2017. Während der Australier Campbell im Porsche-Supercup startet, tritt der Österreicher Preining im deutschen Carrera-Cup an. Beide dürfen sich über ein umfangreiches Förderpaket freuen.