Silverstone

  • ELMS-Kalender: Silverstone rückt in die Mitte, Le Castellet an den Anfang

    ELMS-Kalender: Silverstone rückt in die Mitte, Le Castellet an den Anfang

    Identische Schauplätze, andere Reihenfolge: Die ELMS-Organisatoren haben den nächstjährigen Kalender veröffentlicht. Die Austragungsorte ändern sich nicht, jedoch tauschen die Läufe in Silverstone und Le Castellet den Termin. Einzige Neuerung: Der Test findet wieder auf dem Circuit Paul Ricard statt.

  • Fotostrecke: Lamborghini bleibt GT-Primus

    Fotostrecke: Lamborghini bleibt GT-Primus

    In Silverstone okkupierte Lamborghini neuerlich die Erfolgsspur im internationalen GT-Sport. Grasser Racing gewann auch das zweite Rennen des SRO-Langstreckenpokals. Mercedes-AMG musste sich dahingegen im Endspurt geschlagen geben. Das Wochenende in der Grafschaft Northamptonshire in Bildern. Eine Galerie von Stefan Deck.

  • Video: Fortsetzung der Lamborghini-Erfolgsserie

    Video: Fortsetzung der Lamborghini-Erfolgsserie

    Derzeit avanciert Lamborghini regelrecht zum Klassenprimus im internationalen GT-Sport. Nach den Erfolgen in Monza und Brands Hatch triumphierte Grasser Racing auch beim Drei-Stunden-Rennen in Silverstone. Die Widersacher von Mercedes-AMG unterlagen dahingegen im Endspurt. Die Ereignisse in der Videozusammenfassung.

  • Blancpain GT: AKKA ASP steht vor Grasser Racing in der Startaufstellung

    Blancpain GT: AKKA ASP steht vor Grasser Racing in der Startaufstellung

    Mercedes-Benz gegen Lamborghini lautet die Schlagzeile auch beim Endurance-Cup-Rennen der Blancpain-GT-Serie in Silverstone. AKA ASP platzierte sich auf der Poleposition, daneben die Tabellenführer des Teams Grasser. HTP Motorsport hielt mit den Meisterschaftskontrahenten Schritt und startet von Position drei.

  • Livestream: Blancpain Endurance Cup – Silverstone – Rennen

    Livestream: Blancpain Endurance Cup – Silverstone – Rennen

    Livestream: Blancpain Endurance Cup – Silverstone – Rennen

  • Livestream: Blancpain Endurance Cup – Silverstone – Qualifikation

    Livestream: Blancpain Endurance Cup – Silverstone – Qualifikation

    Livestream: Blancpain Endurance Cup – Silverstone – Qualifikation

  • Blancpain Endurance Cup – Silverstone – Starterliste

    Blancpain Endurance Cup – Silverstone – Starterliste

  • Fotostrecke: Erstes ELMS-Aufeinandertreffen des Jahres

    Fotostrecke: Erstes ELMS-Aufeinandertreffen des Jahres

    Anlässlich der Doppelveranstaltung in Silverstone beging auch die Europäischen Le-Mans-Serie ihren diesjährigen Saisonauftakt. Nach einer kurzweiligen Schlussphase reklamierte United Autosports den Erfolg beim ersten Aufeinandertreffen für sich. Das Wochenende in Bildern. Eine Galerie von Maximilian Graf und Julian Schmidt.

  • Fotostrecke: WM-Beginn in der Grafschaft Northamptonshire

    Fotostrecke: WM-Beginn in der Grafschaft Northamptonshire

    Auf dem Silverstone Circuit startete die Langstrecken-WM am vergangenen Wochenende in ihre sechste Saison. Den Gesamtsieg trug Toyota letzten Endes davon, Porsche erstritt die weiteren Podiumsplätze. Das Wochenende auf dem britischen Traditionskurs in Bildern. Eine Galerie von Maximilian Graf und Julian Schmidt.

  • Video: Ambivalenter WM-Auftakt für Toyota

    Video: Ambivalenter WM-Auftakt für Toyota

    Für Toyota entpuppte sich der WM-Auftakt in Silverstone als doppelgesichtiges Unterfangen. Zum einen erstritt die TMG-Abordnung mit Ach und Krach einen Pflichtsieg, zum anderen musste die Equipe einen schweren Unfall hinnehmen. Porsche belegte die Plätze zwei und drei. Die Ereignisse in der Videozusammenfassung.

  • Silverstone: Toyota erzielt Pflichtsieg zum Auftakt

    Silverstone: Toyota erzielt Pflichtsieg zum Auftakt

    Toyota gewinnt den Saisonauftakt in Silverstone. Doch der Sieg musste hart erkämpft werden. Eine Safetycarphase und mehrere Regenschauer sorgten für einen spannenden Kampf zwischen Porsche und Toyota. Derweil gewinnt Clearwater Racing in der GTE-Am-Wertung auf dramatische Art und Weise.

  • ELMS in Silverstone: United Autosports gewinnt den Saisonauftakt

    ELMS in Silverstone: United Autosports gewinnt den Saisonauftakt

    United Autosports räumt beim Auftakt der European Le Mans Series in Silverstone auf ganzer Linie ab und gewinnt sowohl in der Gesamtwertung als auch der LMP3-Klasse. Auf der vorletzten Runde kassierte Filipe Abuquerque den bis dato Führenden und fuhr zum ersten Saisonsieg im neuen Jahr.

  • Silverstone: Toyota bleibt Taktgeber im Training

    Silverstone: Toyota bleibt Taktgeber im Training

    Im Abschlusstraining hat Toyota sich neuerlich an erster Stelle positioniert. Dahingegen war Porsche erneut nicht imstande, die Marke von einer Minute und vierzig Sekunden zu unterbieten. In der GTE-Pro-Kategorie dominierten wiederum Ford und Chip Ganassi Racing. Aston Martin markierte die GTE-Am-Bestzeit.

  • Silverstone: Steht Toyota unter Erfolgszwang?

    Silverstone: Steht Toyota unter Erfolgszwang?

    Droht ein fader WM-Auftakt in Silverstone? Steht Toyota unter Zugzwang? Geht Porsche ein Risiko ein? Angesichts der Limitierung auf zwei Aerodynamik-Konfigurationen und der damit einhergehenden Homologationsbeschränkungen stehen vor dem diesjährigen Saisonstart einige Fragen im Raum.

  • Langstrecken-WM (FIA WEC) – Silverstone – Starterliste

    Langstrecken-WM (FIA WEC) – Silverstone – Starterliste

  • Rückspiegel: Die zehn denkwürdigsten Momente der Saison 2016

    Rückspiegel: Die zehn denkwürdigsten Momente der Saison 2016

    Hagel am Ring, Schnee in Silverstone. Toyota erlebte in Le Mans einen Albtraum, Laurens Vanthoor überschlug sich und wurde GT-Weltpokalsieger. Und nicht zu vergessen: das Safety Car auf dem Circuit de la Sarthe. SportsCar-Info blickt zurück auf die denkwürdigsten Momente der Saison 2016.

  • ELMS: ACO ändert zwei Stationen im Rennkalender

    ELMS: ACO ändert zwei Stationen im Rennkalender

    Der ACO hat den Terminkalender für die nächstjährige Saison der Europäischen Le-Mans-Serie veröffentlicht. Neu im Fahrplan des kontinentalen Wettbewerbs: Monza und die Algarve. Es entfallen: Imola und Estoril als Schauplatz des Finalrennens.