Reinoldus-Langstreckenrennen

  • Fotostrecke: Porsche-Sieg nach Rennabbruch

    Fotostrecke: Porsche-Sieg nach Rennabbruch

    Manthey-Racing hat sich den Sieg beim drittletzten VLN-Lauf dieses Jahres gesichert. Bei feinstem Eifler Spätsommerklima hatte die Meuspather Mannschaft die Führung inne, als das Rennen kurz vor dem regulären Ende mit der roten Flagge abgebrochen wurde. In den Streckenabschnitten Schwedenkreuz und Fuchsröhre war es zuvor jeweils zu Unfällen gekommen. Der Samstag in Bildern.

  • VLN: Manthey-Racing siegt nach Rennabbruch

    VLN: Manthey-Racing siegt nach Rennabbruch

    Manthey-Racing hat den siebenten VLN-Saisonlauf gewonnen. Nachdem das Rennen fünfundzwanzig Minuten vor dem regulären Ende abgebrochen wurde, befanden sich Michael Christensen und Kévin Estre in führender Position. Haribo Racing und Walkenhorst Motorsport komplettierten das Podium.

  • VLN: Haribo Racing sichert sich Startrang eins

    VLN: Haribo Racing sichert sich Startrang eins

    Haribo Racing startet beim siebenten VLN-Lauf von der Poleposition. In der Qualifikation fuhren die schnellsten drei Teilnehmer eine Rundenzeit unterhalb der Acht-Minuten-Marke, wobei sich hinter den Goldbären der Renault R.S. 01 und Manthey-Racing die Startplätze zwei und drei herausfuhren.

  • VLN: Frikadelli Racing startet nur mit einem Fahrzeug

    VLN: Frikadelli Racing startet nur mit einem Fahrzeug

    Klaus Abbelen muss beim morgigen VLN-Lauf auf ein Fahrzeug verzichten. Der als Profi-Wagen bekannte Porsche 911 GT3R von Norbert Siedler und Frank Stippler kann aufgrund von Terminkonflikten nicht eingesetzt werden. Abbelen startet daher nur mit einem Auto für sich selbst und Andreas Ziegler.

  • VLN: Veranstalter vermeldet Teilnehmerzunahme beim drittletzten Lauf

    VLN: Veranstalter vermeldet Teilnehmerzunahme beim drittletzten Lauf

    Die Veranstaltergemeinschaft hat insgesamt 167 Einschreibungen für das ADAC-Reinoldus-Langstreckenrennen empfangen. Somit steigt die Teilnehmerzahl zum drittletzten Saisonlauf der VLN nochmals an. Erstmals genannt: der Nissan GT-R Nismo GT3 der nächsten Generation.

  • VLN: Regelaufseher ändern Balance of Performance nicht

    VLN: Regelaufseher ändern Balance of Performance nicht

    Die Technikkommissare der VLN-Langstreckenmeisterschaft haben beschlossen, die Balance of Performance für das ADAC-Reinoldus-Langstreckenrennen nicht anzupassen. Allerdings deutet das Bulletin auf das baldige Debüt eines japanischen Sportwagens an diesem Wochenende hin.

  • VLN-Kolumne: Ein kleines Sommerloch

    VLN-Kolumne: Ein kleines Sommerloch

    Moritz Kranz meldet sich nach einer Schreibpause während der Sommermonate zurück. In seiner SportsCar-Info-Kolumne berichtet der Porsche-Pilot über die VLN-Läufe fünf, sechs und sieben – und seinen Aktivitäten in Übersee.