Porsche 919 Hybrid Evo

  • Nordschleife: Kann Toyota den Rundenrekord Porsches brechen?

    Nordschleife: Kann Toyota den Rundenrekord Porsches brechen?

    Toyota wäre durchaus willens, Porsches Rundenrekord auf der Nordschleife zu attackieren. TMG-Vizepräsident Rob Leupen bezeigt sich selbstbewusst, ein entfesselter Toyota TS050 Hybrid könne den Bestwert von 5:19,546 Minuten unterbieten. Allerdings: Es fehle das notwendige Budget.

  • Rückspiegel: Die zehn denkwürdigsten Momente der Saison 2018

    Rückspiegel: Die zehn denkwürdigsten Momente der Saison 2018

    Die SRO schloss Grasser Racing vom Sprintfinale aus, Hans-Joachim Stuck bangte um den Fortbetrieb der Nordschleife. Rebellion Racing gewann die Sechs Stunden von Silverstone, Uwe Alzen bewarb sich für den Pascha des Monats. Die zehn denkwürdigsten Momente der Sportwagen- und Langstreckensaison 2018.

  • Fotostrecke: Letzte Ausfahrt des Porsche 919

    Fotostrecke: Letzte Ausfahrt des Porsche 919

    Der Porsche 919 Hybrid und sein entfesselter Bruder 919 Hybrid Evo haben heute ihre letzte Ausfahrt erhalten. Beide Fahrzeuge durften vom Entwicklungszentrum in Weissach über öffentliche Straßen ins Porsche Museum nach Zuffenhausen fahren. Dabei pilotierte Mark Webber den Evo, wohingegen Marc Lieb im regelkonformen 919 Hybrid Platz nahm. 

  • August 2018: Der Monat im Rückspiegel

    August 2018: Der Monat im Rückspiegel

    Die FIA-WEC-Regelwächter erkannten Toyota den Zweifachsieg in Silverstone ab, Lizenzverluste beim Ruhrpokal. Porsche zieht einen GT2-Einstieg in Erwägung, Sebastian Vettel brach den Rundenrekord Porsches auf dem Circuit de Spa-Francorchamps. Der Monat August im Rückspiegel.

  • Spa-Francorchamps: Sebastian Vettel bricht Porsche-Rundenrekord

    Spa-Francorchamps: Sebastian Vettel bricht Porsche-Rundenrekord

    Formel-1-Fahrer Sebastian Vettel hat den Porsche-Rundenrekord auf dem Circuit de Spa-Francorchamps wieder eingestellt. Beim Grand Prix Belgiens erzielte der Ferrari-Athlet eine neue Bestzeit von 1:41,501 Minuten – also 0,269 Sekunden schneller als Neel Jani im Porsche 919 Hybrid Evo.

  • Hans-Joachim Stuck: „Chance wäre groß gewesen, dass Nürburgring geschlossen wird“

    Hans-Joachim Stuck: „Chance wäre groß gewesen, dass Nürburgring geschlossen wird“

    Wegen des Porsche-Rekordversuches plagten den DMSB-Präsidenten Hans-Joachim Stuck Sicherheitsbedenken. Schlimmstenfalls hätte die FIA ein etwaiges Vorkommnis veranlasst, die Nordschleife des Nürburgrings zu schließen. Seiner Meinung nach, solle es keine weiteren Projekte dieserart geben.

  • Fotostrecke: Porsches Rekordunternehmen auf der Nordschleife

    Fotostrecke: Porsches Rekordunternehmen auf der Nordschleife

    Fünfunddreißig Jahre und einunddreißig Tage hatte der Rundenrekord Stefan Bellofs Bestand. Nun hat Timo Bernhard die historische Bestmarke auf Nordschleife unterboten. Der Langstreckenweltmeister beförderte den Porsche 919 Hybrid Evo binnen 5:19,55 Minuten über den Eifelaner Traditionskurs. Das Unternehmen in Bildern.

  • Video: Die Onboard-Aufnahme des neuen Nordschleifen-Rekordes

    Video: Die Onboard-Aufnahme des neuen Nordschleifen-Rekordes

    Timo Bernhard hat im Porsche 919 Hybrid Evo den Rekord auf der Nordschleife gebrochen. Der amtierenden Langstreckenweltmeister verbesserte den Rundenrekord auf 5:19,546 Minuten. Dabei erreichte er eine Spitzengeschwindigkeit von knapp 370 Kilometer pro Stunde.

  • Nordschleife: Porsche 919 Hybrid Evo fährt 5:19,546 Minuten

    Nordschleife: Porsche 919 Hybrid Evo fährt 5:19,546 Minuten

    Der heutige Freitag geht in die Geschichte der Nordschleife ein. Porsche hat den Nordschleifen-Rekord von Stefan Bellof pulverisiert. Timo Bernhard umrundete die Nordschleife in 5:19,546 Minuten. Eine Verbesserung von dreiundfünfzig Sekunden.

  • Video: Porsche 919 Hybrid Evo auf der Nordschleife gesichtet

    Video: Porsche 919 Hybrid Evo auf der Nordschleife gesichtet

    Wagt Porsche einen Rekordversuch auf der Nordschleife des Nürburgrings? Der Weissacher Prototyp 919 Hybrid Evo, mit dem die Traditionsmarke bereis die Bestmarke in Spa-Francorchamps pulverisierte, bewegte sich jüngsthin über den Eifelaner Parcours. Private Videoaufnahmen eines Zuschauers zeigen den Renner.

  • Mai 2018: Der Monat im Rückspiegel

    Mai 2018: Der Monat im Rückspiegel

    Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring stand im Mittelpunkt. Manthey-Racing erzielte nicht nur einen neuen Rundenrekord, sondern feierte schlussendlich auch einen Rekordsieg. Die Balance of Performance demotivierte manche Piloten. Derweil bereiten die schweren Unfälle des BR01-Gefährts Kopfschmerzen.

  • Fotostrecke: 919 Hybrid Evo und 956 C rollen über die Nordschleife

    Fotostrecke: 919 Hybrid Evo und 956 C rollen über die Nordschleife

    Vor dem Start zum 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring hat Porsche eine Demonstrationsfahrt mit zwei Prototypen verschiedener Generationen organisiert. Timo Bernhard pilotierte den 919 Hybrid Evo über die Nordschleife, Hans-Joachim Stuck den Porsche 956 C, welcher den aktuellen Rundenrekord hält. Die Prozession in Bildern.

  • Nordschleife: Porsche führt Demorunde mit 919 Hybrid und 956 C durch

    Nordschleife: Porsche führt Demorunde mit 919 Hybrid und 956 C durch

    Anlässlich des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring organisiert Porsche eine Demonstrationsrunde auf der Nordschleife. Timo Bernhard pilotiert den 919 Hybrid Evo über die Traditionspiste, Hans-Joachim Stuck den Gruppe-C-Prototyp 956 C. Allerdings fahren beide hinter dem Safety Car her.

  • Video: Porsches Rekordfahrt im Ardenner Wald

    Video: Porsches Rekordfahrt im Ardenner Wald

    Am Montagvormittag hat Neel Jani im Porsche 919 Hybrid Evo einen neuen Rundenrekord auf dem Circuit de Spa-Francorchamps aufgestellt. In seinem raschesten Durchgang überquerte der Werksfahrer den Ardenner Traditionskurs binnen 1:41,770 Minuten. Videoaufnahmen des ehrgeizigen Unterfangens.

  • Spa-Francorchamps: Porsche 919 Hybrid Evo erzielt neuen Rundenrekord

    Spa-Francorchamps: Porsche 919 Hybrid Evo erzielt neuen Rundenrekord

    Der Porsche 919 Hybrid Evo hat einen neuen Rundenrekord auf dem Circuit de Spa-Francorchamps aufgestellt. Am Steuer saß Neel Jani. Die Uhr Stoppte bei 1:41,770 Minuten, womit der Weissacher Konstrukteur die bisherige Formel-1-Bestmarke um 0,783 Sekunden unterbot.