Phil Hanson

  • ELMS an der Algarve: United Autosports siegt, APR holt Titel

    ELMS an der Algarve: United Autosports siegt, APR holt Titel

    Algarve Pro Racing hat den Titel der diesjährigen Saison der Europäischen Le-Mans-Serie errungen. Derweil war United Autosports bei beiden Vier-Stunden-Rennen der Doppelveranstaltung im Südwesten Portugals siegreich.

  • ELMS in Aragon: United Autosports feiert ersten Saisonsieg

    ELMS in Aragon: United Autosports feiert ersten Saisonsieg

    Beim Vier-Stunden-Nachtrennen der Europäischen Le-Mans-Serie im Motorland Aragón hat United Autosports seinen ersten Saisonsieg davongetragen. Marino Sato, Oliver Jarvis und Phil Hanson jubelten in der Podestmitte. Dahinter kamen IDEC Sport und Algarve Pro Racing ins Ziel.

  • ELMS in Spa-Francorchamps: United Autosports feiert ersten Saisonsieg

    ELMS in Spa-Francorchamps: United Autosports feiert ersten Saisonsieg

    United Autosports hat in Spa-Francorchamps seinen ersten Saisonsieg in der Europäischen Le-Mans-Serie geholt. Phil Hanson, Duncan Tappy und Tom Gamble kreuzten die Ziellinie trotz Zeitstrafe als Spitzenreiter. Prima Racing ist drauf und dran, den LMP2-Titel zu gewinnen.

  • FIA WEC: United Autosports ist bereit zur Titelverteidigung

    FIA WEC: United Autosports ist bereit zur Titelverteidigung

    Phil Hanson und Filipe Albuquerque treten in ihrer zweiten WEC-Saison als Titelverteidiger für das Team United Autosports an. Dabei bekommen sie einen neuen Mitstreiter. Fabio Scherer wird in der kommenden Saison von der DTM in den Langstrecken-Sport wechseln. 

  • ELMS in Monza: Phil Hanson und Filipe Albuquerque sind vorzeitig Meister

    ELMS in Monza: Phil Hanson und Filipe Albuquerque sind vorzeitig Meister

    United Autosports hat beim Vier-Stunden-Rennen im Autodromo Nazionale di Monza einen Doppelerfolg erfochten. Auf der höchsten Podeststufe: Phil Hanson und Filipe Albuquerque, welche somit vorzeitig als LMP2-Meister der Europäischen Le-Mans-Serie feststehen. Patz drei belegte DragonSpeed.

  • Le Castellet 240: United Autosports bezwingt G-Drive Racing

    Le Castellet 240: United Autosports bezwingt G-Drive Racing

    Und wieder United Autosports: Beim Nachtrennen Le Castellet 240 haben Phil Hanson und Filipe Albuquerque ihren zweiten Saisonsieg in Folge erstritten. G-Drive Racing unterlag wiederum im Endspurt, musste sich mit der Silbermedaille bescheiden. In der GTE-Wertung reüssierte Spirit of Race.

  • ELMS in Spa-Francorchamps: United Autosports triumphiert erneut

    ELMS in Spa-Francorchamps: United Autosports triumphiert erneut

    Nach dem ELMS-Auftakterfolg in Le Castellet hat United Autosports auch in den Ardennen den Siegerpokal errungen. Zugleich verteidigten Phil Hanson und Filipe Albuquerque ihren Titel bei den Vier Stunden von Spa-Francorchamps. Bis zum Anbruch des letzten Rennviertels wandte G-Drive alle verfügbaren Mittel daran, die Oreca-Piloten an einem weiteren Erfolg zu hindern.

  • ELMS in Spa-Francorchamps: United Autosports dominiert gesamtes Wochenende

    ELMS in Spa-Francorchamps: United Autosports dominiert gesamtes Wochenende

    Trainingsbestzeit, Poleposition und Laufsieg: United Autosports hat das ELMS-Halbfinale in Spa-Francorchamps kontrolliert. Filipe Albuquerque und Phil Hanson blieben am gesamten Wochenende ungeschlagen. Derweil verteidigte G-Drive Racing seine Tabellenführung.

  • IMSA: Fernando Alonso gibt sein Sportwagendebüt in Daytona

    IMSA: Fernando Alonso gibt sein Sportwagendebüt in Daytona

    United Autosport rüstet für die nächstjährigen 24 Stunden von Daytona auf. Der amerikanische Rennstall gab die Verpflichtungen von Fernando Alonso und Paul di Resta bekannt. Darüber hinaus hat Riley einen neuen Kunden für seinen LMP2-Sportwagen gefunden. Und Magnus Racing steht vor der Rückkehr in die IMSA-Serie. Ein Nachrichtenspiegel.

  • Langstrecken-WM: Peugeot zögert weiterhin, Hintergründe zum LMP1-Abschied Porsches

    Langstrecken-WM: Peugeot zögert weiterhin, Hintergründe zum LMP1-Abschied Porsches

    Das Hickhack um eine mögliche Rückkehr Peugeots in die Königsklasse des Langstreckensports geht in die nächste Runde. Die Franzosen sind mit dem neuen Reglement zufrieden. Trotzdem fordern sie vom Veranstalter weitere Anpassungen. Darüber hinaus gibt es weitere Informationen zum Ausstieg Porsches aus der LMP1-Kategorie. Ein Nachrichtenspiegel.

  • Fotostrecke: Tockwith Motorsports startet im traditionellen Gulf-Gewand

    Fotostrecke: Tockwith Motorsports startet im traditionellen Gulf-Gewand

    Die ELMS-Mannschaft von Tockwith Motorsports hat eine Sonderlackierung für die diesjährigen 24 Stunden von Le Mans entworfen. Das Ligier-Gespann startet beim Klassiker an der Sarthe in traditionellen Gulf-Farben. Am Lenkrad lösen Nigel Moore, Karun Chandhok und Phil Hanson einander ab.