Paul Ricard 1000

  • Le Castellet: GPX Racing gewinnt die Spa-Generalprobe

    Le Castellet: GPX Racing gewinnt die Spa-Generalprobe

    Matt Campbell, Earl Bamber und Mathieu Jaminet haben das letzte Endurance-Cup-Rennen vor dem Saisonhöhepunkt, den 24 Stunden von Spa-Francorchamps, gewonnen. Campbell konnte in der letzten Rennstunde den Sieg bei den Tausend Kilometern von Le Castellet sichern.

  • GT World Challenge: SRO verschiebt Paul Ricard 1000 in den November

    GT World Challenge: SRO verschiebt Paul Ricard 1000 in den November

    Die SRO-Organisation hat das Paul Ricard 1000 in den November verlegt. Eigentlich sollte die sechsstündige Wettfahrt in Le Castellet am letzten Maiwochenende stattfinden. Allerdings hat die französische Regierung ihr Großveranstaltungsverbot verlängert.

  • Fotostrecke: Unter der Abendsonne in der Provence

    Fotostrecke: Unter der Abendsonne in der Provence

    Die Blancpain-GT-Serie hat in Le Castellet ihr erstes Rennen der Saison in den Nachtstunden absolviert. Jules Gounon, Steven Kane und Jordan Pepper überragten mit ihrem Bentley Continental GT3 die Konkurrenz und siegten mit komfortablem Vorsprung vor den neuen Tabellenführern von SMP Racing. Für den britischen Hersteller war es bereits der dritte Sieg auf dem Kurs…

  • Rückspiegel: Die zehn Höhepunkte der Saison 2018

    Rückspiegel: Die zehn Höhepunkte der Saison 2018

    Emil Frey Racing gewann die Silberwertung des Blancpain Endurance Cups, Aston Martin lehnte sich beim 24-Stunden-Rennen gegen die süddeutschen Konstrukteure auf. Tristan Vautier erfocht den IGTC-Titel, Sabine Schmitz besiegte den Krebs. Die zehn Höhepunkte der Sportwagen- und Langstreckensaison 2018.

  • Kommentar: Die SRO hat sich beim Kalender verplant

    Kommentar: Die SRO hat sich beim Kalender verplant

    Der Kalender der Blancpain-GT-Series für 2019 wurde in Spa präsentiert. Neben den Änderungen dreier Strecken fällt vor allem ins Auge, dass einige Rennwochenenden sehr dicht geballt sind. Die SRO sollte sich noch einmal überlegen, ob sich dies nicht optimieren lässt. Auf Teams, Fahrer, Organisation und Journalisten kommt eine hohe Belastung zu.

  • Juni 2018: Der Monat im Rückspiegel

    Juni 2018: Der Monat im Rückspiegel

    Toyota erstritt in Le Mans den langersehnten Sieg. Dennoch missgönnte mancher dem japanischen Hersteller den Erfolg an der Sarthe. Derweil stand die Zukunft der ACO-Spitzenklasse auf der Tagesordnung. In der Eifel kehrte Sabine Schmitz nach Krankheitspause zurück ins Cockpit, Emil Frey Racing gewann das Paul Ricard 1000. Der Monat Juni im Rückspiegel.

  • Fotostrecke: Herzschlagfinale in Le Castellet

    Fotostrecke: Herzschlagfinale in Le Castellet

    Das Tausend-Kilometer-Rennen von Le Castellet stellte die Generalprobe für die 24 Stunden von Spa Ende Juli dar – und was für eine. In einem abwechslungsreichen Rennen fielen sowohl die Tabellenführer von WRT als auch deren Verfolger von R-Motorsport aus. Im letzten Umlauf schnappte sich stattdessen Albert Costa im Lexus die Führung von Bentley Boy Jules…

  • Paul Ricard 1000: Emil Frey Racing ertrotzt Sieg im finalen Umlauf

    Paul Ricard 1000: Emil Frey Racing ertrotzt Sieg im finalen Umlauf

    In einer kurzweiligen Schlussphase hat Emil Frey Racing den Sieg beim Sechs-Stunden-Wettbewerb in Le Castellet errungen. Die Entscheidung beim Nachtrennen fiel im finalen Umlauf, als Albert Costa im direkten Zweikampf mit Bentley-Kontrahent Jules Gounon die Führung eroberte.

  • Paul Ricard 1000: Mercedes-AMG rangiert vor Aston Martin in der Vorqualifikation

    Paul Ricard 1000: Mercedes-AMG rangiert vor Aston Martin in der Vorqualifikation

    Nach dem schnellsten Umlauf Lamborghinis im ersten Durchgang ging die Bestzeit in Le Castellet am Nachmittag an Mercedes-AMG. Black Falcon belegte knapp vor den Silverstone-Siegern von R-Motorsport Platz eins. Im Silbercup platzierte sich der Jaguar an vorderster Stelle.

  • Paul Ricard 1000: Lazarus Racing dreht die schnellste Runde im Training

    Paul Ricard 1000: Lazarus Racing dreht die schnellste Runde im Training

    Das erste Training der Blancpain GT Series in Le Castellet endete mit extrem knappen Abständen. Den ersten Platz erreichte das Lazarus Racing aus Italien mit einem Lamborghini Huracán GT3. Platz eins in der Pro-Wertung ging an SMP Racing.

  • Paul Ricard 1000: Rinaldi Racing erzielt Bestzeit im Bronzetest

    Paul Ricard 1000: Rinaldi Racing erzielt Bestzeit im Bronzetest

    Rinaldi Racing ist beim einstündigen Bronzetest in Le Castellet die schnellste Rundenzeit gefahren. Somit positionierten sich die Ferrari-Piloten Rinat Salikhov, Alexander Mattschull und Luca Ludwig an vorderster Stelle. In der Amateurliga war die Garage 59 obenauf.

  • ADAC GT Masters: Car Collection Motorsport bereitet Rückkehr vor

    ADAC GT Masters: Car Collection Motorsport bereitet Rückkehr vor

    Car Collection Motorsport hat mitgeteilt, im nächsten Jahr wieder im ADAC GT Masters anzutreten. Das Einsatzfahrzeug: der Audi R8 LMS. Das Team aus Walluf startet mit mindestens einer Besatzung, verhandelt im Augenblick allerdings mit weiteren Piloten.

  • Spa 24: Bentley nennt drittes Fahrzeug

    Spa 24: Bentley nennt drittes Fahrzeug

    Bentley erhöht seine Chancen auf den Gesamtsieg bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps. Neben den zwei Werksautos von M-Sport setzt das Bentley Team Abt einen dritten Continental GT3 ein.

  • Video: Kurzweilige Generalprobe in Le Castellet

    Video: Kurzweilige Generalprobe in Le Castellet

    Das Paul Ricard 1000 gestattete eine finale Standortbestimmung unter Wettkampfbedingungen vor den 24 Stunden von Spa-Francorchamps. In einem kurzweiligen Sechs-Stunden-Wettstreit auf dem Circuit du Castellet behauptete sich Bentley schlussendlich gegenüber Ferrari und Audi. Die Videozusammenfassung.

  • Fotostrecke: Generalprobe in der Provence

    Fotostrecke: Generalprobe in der Provence

    An diesem Wochenende machte der Langstreckenpokal der SRO-Gruppe auf dem Circuit Paul Ricard Station. Bei der sechsstündigen Generalprobe in der Provence trug die Bentley-Abordnung letztlich den Sieg davon. Die Veranstaltung in Le Castellet in Bildern. Eine Galerie von Maximilian Graf.

  • Blancpain GT in Le Castellet: Bentley gewinnt die Spa-24-Generalprobe

    Blancpain GT in Le Castellet: Bentley gewinnt die Spa-24-Generalprobe

    Bentley geht als großer Sieger aus der Spa-24-Generalprobe hervor. Während Mercedes-AMG offensichtlich mit der Zuverlässigkeit seiner Fahrzeuge kämpft, sind die Dickschiffe aus Großbritannien fehlerfrei die sechs Stunden durchgefahren. Dahinter platzierte sich Ferrari als zweite Macht. In rund einem Monat gibt es die Antwort in den Ardennen.

  • Blancpain GT in Le Castellet: Black Falcon fährt auf die Poleposition

    Blancpain GT in Le Castellet: Black Falcon fährt auf die Poleposition

    Mercedes-AMG führt am Abend das Feld in die Einführungsrunde für die Sechs Stunden von Le Castellet. Das Rennen bis Mitternacht gilt als die Generalprobe für die 24 Stunden von Spa-Francorchamps auf einem ähnlich schnellen Kurs im Süden Frankreichs. Die Werksmannschaften haben sich bereits in ihre Spa-Aufstellungen formiert.