Patrick Assenheimer

  • GTWC: HRT präsentiert zwei Fahrercrews für den Endurance-Cup

    GTWC: HRT präsentiert zwei Fahrercrews für den Endurance-Cup

    HRT bleibt mit zwei Autos in der GT World Challenge Europe vertreten. Das Programm wird aufgeteilt auf den Pro-Cup und den Silver-Cup. Teambesitzer Hubert Haupt erhält zwei neue Teamkollegen für das Silver-Auto. Die Fahrerbesatzung des Pro-Fahrzeuges bleibt unverändert.

  • Dubai 24: Haupt Racing Team stellt Fahrerkader vor

    Dubai 24: Haupt Racing Team stellt Fahrerkader vor

    Das Haupt Racing Team wird mit zwei Mercedes-AMG GT3 Evo bei den 24 Stunden von Dubai antreten. Nun hat der Rennstall aus Meuspath sein Aufgebot für den Wüstenklassiker bekannt gegeben.

  • GT World Challenge: Black Falcon präsentiert Aufgebot

    GT World Challenge: Black Falcon präsentiert Aufgebot

    Black Falcon hat seinen Fahrerkader für die GT World Challenge Europe präsentiert. Dabei setzt der Rennstall aus Meuspath je einen Mercedes-AMG GT3 Evo in der Pro- und Silber-Wertung ein.

  • Fotostrecke: Black Falcon schwimmt zum Hattrick

    Fotostrecke: Black Falcon schwimmt zum Hattrick

    Patrick Assenheimer sicherte sich beim RCM-DMV-Grenzlandrennen seinen dritten VLN-Sieg in Folge. Beim sechsten Lauf der Eifel-Rennserie teilte er sich die Lenkarbeit im Cockpit des Mercedes-AMG mit Manuel Metzger. Bei wechselhaftem Wetter mit teils starken Regenfällen, fuhren die Mannschaften von Car Collection Motorsport und GetSpeed Performance auf das Podium. Die Veranstaltung in Bildern.

  • VLN: Black Falcon siegt im strömenden Regen

    VLN: Black Falcon siegt im strömenden Regen

    Manuel Metzger und Patrick Assenheimer haben ihren zweiten VLN-Sieg in Folge eingefahren. Das Black-Falcon-Duo gewann das Grenzlandrennen vor Car Collection Motorsport und GetSpeed Performance.

  • VLN: Mercedes-AMG erringt Doppeltriumph

    VLN: Mercedes-AMG erringt Doppeltriumph

    Black Falcon hat den Sieg bei der Adenauer Rundstrecken-Trophy davongetragen. Patrick Assenheimer und Manuel Metzger erstiegen die höchste Podeststufe. Die GetSpeed-Performance-Markenkollegen Marek Böckmann und Philip Ellis verhalfen Mercedes-AMG zum Zweifacherfolg. Platz drei belegte Walkenhorst Motorsport.

  • N’ring 24: Mercedes-AMG erzielt Qualifikationsbestzeit auf abtrocknender Fahrbahn

    N’ring 24: Mercedes-AMG erzielt Qualifikationsbestzeit auf abtrocknender Fahrbahn

    In der Eröffnungsqualifikation zum 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring war HTP Motorsport am schnellsten. Auf abtrocknendem Asphalt näherte sich das Rundenzeitenniveau der Marke von acht Minuten und zwanzig Sekunden. Auf den nachfolgenden Rängen platzierten sich Car Collection Motorsport und Black Falcon.

  • VLN und N’ring 24: Patrick Assenheimer startet für Black Falcon

    VLN und N’ring 24: Patrick Assenheimer startet für Black Falcon

    In dieser Saison startet Patrick Assenheimer für Black Falcon in der VLN-Langstreckenmeisterschaft und beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Ebenfalls auf dem Programm steht der Blancpain Endurance Cup. Eine Teilnahme am ADAC GT Masters ist dagegen nicht geplant.

  • Fotostrecke: Halbfinale in der Vulkaneifel

    Fotostrecke: Halbfinale in der Vulkaneifel

    Beim vorletzten VLN-Lauf des Jahres sicherten sich Patrick Assenheimer und Dominik Baumann in einem Herzschlagfinale im Mercedes-AMG von HTP Motorsport den Sieg vor dem Markenkollegen von SPS Automotive Performance, die mit Renger van der Zande und Edoardo Mortara am Volant ihr Mordschleifen-Debüt versilberten. Aston Martin und Audi führten derweil ihre neuen Modelle erstmalig in der Eifel…

  • VLN: HTP Motorsport siegt bei großem Favoritensterben

    VLN: HTP Motorsport siegt bei großem Favoritensterben

    HTP Motorsport hat das Halbfinale der VLN-Langstreckenmeisterschaft gewonnen. Patrick Assenheimer und Dominik Baumann waren die siegreichen Piloten. Rang zwei ging an die Debütanten von SPS Automotive Performance. Walkenhorst Motorsport rundete die besten Drei ab.

  • ADAC GT Masters: Car Collection sagt Restsaison ab, Fahrerwechsel am Sachsenring

    ADAC GT Masters: Car Collection sagt Restsaison ab, Fahrerwechsel am Sachsenring

    Car Collection Motorsport hat bekannt gegeben, an keinem der verbleibenden ADAC-GT-Masters-Läufe teilzunehmen. Derweil vermeldeten einige Mannschaften einen Personaltausch für das Semifinale auf dem Sachsenring. Land-Motorsport, HB Racing und HTP Motorsport starten mit veränderter Besatzung.

  • N’ring 24: Mercedes-AMG tritt mit vier Werksmannschaften an

    N’ring 24: Mercedes-AMG tritt mit vier Werksmannschaften an

    Sieben SP9-Besatzungen repräsentieren beim diesjährigen 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring die Marke Mercedes-AMG. Jeweils zwei Abordnungen von Black Falcon und HTP Motorsport wird bei diesem Unternehmen Werksunterstützung zuteil. Ebenfalls dabei: Landgraf Motorsport.

  • ADAC GT Masters: Patrick Assenheimer und Clemens Schmid starten für HTP Motorsport

    ADAC GT Masters: Patrick Assenheimer und Clemens Schmid starten für HTP Motorsport

    HTP Motorsport hat sein Fahreraufgebot für die diesjährige ADAC-GT-Masters-Saison finalisiert. Die letzten beiden vakanten Stellen haben Patrick Assenheimer und Clemens Schmid eingenommen. Zusätzlich stehen Starts in der VLN und dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring auf der Agenda.

  • Fotostrecke: HTP Motorsport und Mann-Filter präsentieren ihr Pilotenquintett

    Fotostrecke: HTP Motorsport und Mann-Filter präsentieren ihr Pilotenquintett

    Um sein umfangreiches Programm im GT-Sport zu bewältigen, erlangt HTP Motorsport beim Einsatz eines AMG-Sportwagens in diesem Jahr Unterstützung von Mann-Filter. Bei einer Teampräsentation hat das Gespann sein Pilotenquintett vorgestellt: Kenneth Heyer, Bernd Schneider, Marvin Kirchhöfer, Patrick Assenheimer und Indy Dontye. Bilder von der Veranstaltung.

  • N’ring 24: Bernd Schneider unterstützt HTP Motorsport

    N’ring 24: Bernd Schneider unterstützt HTP Motorsport

    Im Rahmen der Teampräsentation in Ludwigsburg hat HTP Motorsport mit seinem neuen Hauptsponsor Mann-Filter die gemeinsamen GT-Pläne für die Saison 2017 der Öffentlichkeit vorgestellt. Demnach unterstützt Bernd Schneider das Mercedes-AMG-Team bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring.

  • ADAC GT Masters: HTP Motorsport engagiert Maximilian Götz

    ADAC GT Masters: HTP Motorsport engagiert Maximilian Götz

    HTP Motorsport hat Maximilian Götz für die diesjährige Saison im ADAC GT Masters engagiert. Der Meister der Saison 2012 bildet ein Fahrergespann mit Neuzugang Patrick Assenheimer. Die Zielsetzung der Mercedes-AMG-Mannschaft sei, um Laufsiege oder sogar um den Titel zu kämpfen.

  • Fotostrecke: Patrick Assenheimers neues Gefährt

    Fotostrecke: Patrick Assenheimers neues Gefährt

    Nach einigen unzweideutigen Hinweisen hat Patrick Assenheimer nun offiziell bestätigt, in diesem Jahr für HTP Motorsport im ADAC GT Masters zu starten. Somit pilotiert der Heilbronner künftig einen Mercedes-AMG GT3: „Mit unserem Fahrzeug haben wir jedenfalls das Potential ganz vorne mitzufahren.“ Der beklebte Silberpfeil im Porträt.

  • GT3-Sport: HTP Motorsport stemmt umfangreiches Programm

    GT3-Sport: HTP Motorsport stemmt umfangreiches Programm

    ADAC GT Masters, SRO-GT-Langstreckenpokal und ausgewählte VLN-Läufe: HTP Motorsport stemmt in diesem Jahr ein umfangreiches Programm mit Mercedes-AMG. Zudem steht auch das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring auf dem Fahrplan. Für diese Vorhaben hat die Truppe überdies einen neuen Hauptsponsor akquiriert.

  • ADAC GT Masters: Patrick Assenheimer startet für HTP Motorsport

    ADAC GT Masters: Patrick Assenheimer startet für HTP Motorsport

    Patrick Assenheimer hat mitgeteilt, in diesem Jahr für HTP Motorsport im ADAC GT Masters anzutreten. Damit vollzieht der Heilbronner einen Fabrikatswechsel – von Corvette zu Mercedes-AMG. Sein Rennstall richtete den Fokus zuletzt auf internationale Einsätze in der SRO-GT-Serie.

  • Dubai: Black Falcon erringt Poleposition für Mercedes-AMG

    Dubai: Black Falcon erringt Poleposition für Mercedes-AMG

    In der Qualifikation zu den 24 Stunden von Dubai haben sich vier verschiedene Hersteller unter den besten Fünf klassiert. Lediglich Mercedes-AMG und Black Falcon tat sich hervor. Die schwarzen Falken errangen die Poleposition und Rang vier. Lamborghini, Porsche und Audi rückten der Marke mit dem Stern jedoch zu Leibe.

  • Dubai: Black Falcon benennt Mercedes-AMG-Besatzungen

    Dubai: Black Falcon benennt Mercedes-AMG-Besatzungen

    Black Falcon hat seine beiden Mercedes-AMG-Besatzungen für das 24-Stunden-Rennen von Dubai zusammengestellt. Sieben Fahrer sind bislang bestätigt. Auch die A6-Kontrahenten von Konrad Motorsport und IMSA Performance haben erste personelle Entscheidung für den Wüstenmarathon getroffen.