Nürburgring-Nordschleife
-
VLN und N’ring 24: Huber Motorsport tritt erneut mit zwei Elfern an
Huber Motorsport hat bestätigt, neuerlich mit zwei Porsche-Neunelfern auf der Nürburgring-Nordschleife anzutreten. Das Albachinger Gespann nimmt an der VLN-Langstreckenmeisterschaft und am 24-Stunden-Rennen teil – in den Wertungen SP9 Pro-Am und SP7.
-
N’ring 24 und VLN: Lionspeed GP erhält Unterstützung von Car Collection
Car Collection Motorsport gewährt dem neu gegründeten Rennstall Lionspeed GP Unterstützung, um auf der Nordschleife des Nürburgrings anzutreten. Den Audi R8 LMS des Bad Homburger Teams pilotieren Patrick Kolb und Lorenzo Rocco di Torrepadula sowie Werkspilot Patric Niederhauser.
-
VLN: Organisatoren sagen Einstellfahrt ab
Wegen vorhergesagter Temperaturen jenseits des Gefrierpunktes haben die Veranstalter den Entschluss gefasst, die Einstellfahrt auf der Nordschleife abzusagen. „Die Summe der Unwägbarkeiten spricht gegen die Durchführung“, erklärt Christian Stephani. Derzeit liegt Schnee in der Eifel.
-
Nürburgring: Sabine Schmitz ist verstorben
Sabine Schmitz hat den langen Kampf gegen den Krebs verloren. Die Königin der Nordschleife wurde einundfünfzig Jahre alt. 1996 gewann Schmitz als erste Frau das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring.
-
N’ring 24: Frikadelli Racing stellt zwei Profibesatzungen auf
In diesem Jahr tritt Frikadelli Racing mit zwei Profibesatzungen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring an. Bei diesem Vorhaben erlangt der Porsche-Rennstall personelle Unterstützung aus Stuttgart-Zuffenhausen.
-
N’ring 24: White-Angel-Viper-Projekt reicht erste Nennung ein
Auch in diesem Jahr hat die Einsatzmannschaft der White Angel Viper die erste Nennung für das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring abgegeben. Im Moment ist noch ein Cockpitplatz vakant. Das Projekt sammelt abermals Spenden für die Stiftung Fly & Help.
-
VLN: Rennen finden planmäßig statt
In einer Pressemitteilung hat die Veranstaltergemeinschaft bestätigt, die diesjährigen VLN-Rennen planmäßig durchzuführen. Zu diesem Zweck haben die Organisatoren das Hygienekonzept abermalig modifiziert. Zuschauer sind vorerst nicht gestattet.
-
N’ring 24: Gazoo Racing sagt Lexus-LC-Einsatz abermals ab
Der Lexus-LC-Einsatz in der SP-Pro-Kategorie fällt in diesem Jahr erneut aus. Denn Gazoo Racing hat seine Teilnahme am 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring in einer Pressemitteilung abgesagt.
-
VLN und N’ring 24: Manthey-Racing bestätigt Grello-Einsatz
Manthey-Racing hat seine Teilnahme an der VLN-Langstreckenmeisterschaft und dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bestätigt. Die Qualifikationsveranstaltung steht ebenso auf dem Terminplan. Bei der eintägigen Wettfahrt greifen Matteo Cairoli, Michael Christensen, Kévin Estre und Lars Kern ins Grello-Steuer.
-
VLN: FFF Racing Team startet mit Hankook-Unterstützung
FFF Racing Team hat bestätigt, mit einem Lamborghini Huracán GT3 Evo eine Saison auf der Nordschleife zu bestreiten. Die Reifen stellt Hankook bereit. Auf dem Terminplan stehen sowohl die VLN-Langstreckenmeisterschaft als auch das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring.
-
VLN: Max Kruse Racing vertieft Zusammenarbeit mit Falken Tyre
Max Kruse Racing intensiviert seine Zusammenarbeit mit Falken Tyre. Daher startet der Volkswagen Golf GTI TCR des norddeutschen Rennstalls künftig in den Markenfarben des japanischen Reifenherstellers: Türkis und Blau. Auf der Agenda stehen die VLN, das 24-Stunden-Rennen und die NES 500.
-
N’ring 24: Rutronik Racing bestätigt Fahrerbesatzung
Für den Porsche-Einsatz beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring hat Rutronik Racing zwei Kenner und zwei Nachwuchspiloten engagiert. Das Fahrerpersonal setzt sich zusammen aus Romain Dumas und Julien Andlauer sowie Tobias Müller und Tristan Viidas.
-
Januar 2021: Der Monat im Rückspiegel
Toyota präsentierte das GR010 Hybrid Hypercar, die IMSA stellt zur Saison 2022 die GTLM-Klasse ein. Falken Motorsports startet mit einem Neunelferdoppel, GPX Racing gewann die 24 Stunden von Dubai. Die Scuderia Cameron Glickenhaus spannt mit Joest Racing zusammen. Der Monat Januar im Rückspiegel.
-
VLN: Alpine A110 GT4 gibt Debüt auf der Nordschleife
Waldow Performance hat mitgeteilt, als erster Rennstall einen Alpine A110 GT4 auf der Nürburgring-Nordschleife einzusetzen. Die Stammbesatzung bilden Max Lamesch, Andreas Patzelt und Janis Waldow.
-
N’ring 24: 10Q Racing Team tritt erneut an
Das 10Q Racing Team hat bestätigt, neuerlich beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring anzutreten. Auf dem Fahrplan stehen ebenso ausgewählte VLN-Läufe sowie ein zusätzlicher Wettbewerb. Hinzukommt ein GT4-Programm.
-
VLN und N’ring 24: Falken Motorsports bringt zwei Neunelfer an den Start
Falken Motorsports hat mitgeteilt, abermals mit zwei Porsche-Sportwagen des Typs 911 GT3 R auf der Nürburgring-Nordschleife an den Start zu gehen. Das türkis-blaue Gespann tritt nich nur beim 24-Stunden-Rennen an, sondern auch bei sieben der neun VLN-Rennen an.
-
VLN: Team McChip-DKR startet mit KTM X-Bow GTX
Das Team McChip-DKR hat bestätigt, mit einem KTM X-Bow GTX auf der Nordschleife des Nürburgrings anzutreten. Auf dem vorläufigen Fahrplan stehen die ersten drei Saisonläufe der VLN-Langstreckenmeisterschaft sowie das 24-Stunden-Rennen in der Vulkaneifel.
-
VLN: Walkenhorst Motorsport startet mit Drei-Wagen-Gespann
Walkenhorst Motorsport hat mitgeteilt, mit einer Drei-Wagen-Flotte der Bayerischen Motorenwerke auf der Nürburgring-Nordschleife zu starten. Das Programm umgreift sowohl die VLN als auch das 24-Stunden-Rennen. Zudem ist die Meller Mannschaft eine mehrjährige Kooperation mit Yokohama eingegangen.
-
VLN: Konrad Motorsport setzt Lamborghini-Programm fort
Im nächsten Jahr setzt Konrad Motorsport das Evolutionsmodell des GT3-Sportwagens der Marke Lamborghini auf der Nordschleife ein. Das Verler Gespann bestätigte die Teilnahme an der Langstreckenserie, äußerte sich aber noch nicht zu einem Start beim 24-Stunden-Rennen.