Nissan DPi

  • Fotostrecke: Zwölf-Stunden-Rennen auf der Buckelpiste von Sebring

    Fotostrecke: Zwölf-Stunden-Rennen auf der Buckelpiste von Sebring

    Die diesjährigen Zwölf Stunden von Sebring sind mit einem Knall zu Ende gegangen. Weder Acura noch Cadillac konnten ihre Favoritenstellung in einen Sieg ummünzen. Stattdessen eroberte das Nissan-Gespann Luis Felipe Derani, Johannes van Overbeek und Nicolas Lapierre die oberste Stufe des Podiums. In den GT-Klassen gingen die Siege an Porsche und Lamborghini.

  • Sebring: Nissan gewinnt ereignisreiches Zwölf-Stunden-Rennen

    Sebring: Nissan gewinnt ereignisreiches Zwölf-Stunden-Rennen

    Die Nissan-DPi-Mannschaft von Extreme Speed Motorsports hat die Zwölf Stunden von Sebring gewonnen. Luis Felipe Derani, Johannes van Overbeek und Nicolas Lapierre waren die siegreichen Piloten. In der GTLM-Wertung hat sich Porsche durchgesetzt. Bei den GT3-Fahrzeugen siegte die Lamborghini-Equipe von Paul Miller Racing.

  • Sebring: Nissan führt beim Zwölf-Stunden-Rennen

    Sebring: Nissan führt beim Zwölf-Stunden-Rennen

    Die zwölf Stunden von Sebring sind das zweite Saisonrennen der IMSA-Sportwagenmeisterschaft. Auf dem ehemaligen Flughafenkurs tragen Cadillac und Acura ihr Duell aus. Im Moment hat Cadillac das bessere Ende für sich. Die anderen Hersteller haben noch keinen Zugriff auf die Spitze.

  • Daytona: Vierkampf der Hersteller um den Gesamtsieg

    Daytona: Vierkampf der Hersteller um den Gesamtsieg

    Kann Cadillac seine Dominanz aus dem vergangenen Jahr wiederholen? Werden Joest Racing und das Team Penske auf Augenhöhe kämpfen? Gewinnt saisonübergreifend Extreme Speed Motorsports das zweite Rennen hintereinander? Oder stiehlt eine LMP2-Mannschaft den Herstellern die Show? SportsCar-Info wirft einen Blick auf die Favoriten der 24 Stunden von Daytona.

  • Daytona: Cadillac, Lamborghini und Audi werden eingebremst

    Daytona: Cadillac, Lamborghini und Audi werden eingebremst

    Aufgrund des starken Auftrittes von Cadillac bei den Testfahrten zu den 24 Stunden von Daytona erhalten die DPi-Prototypen der Amerikaner einen kleineren Restriktor. Ebenfalls mit weniger Luft müssen die Motoren von Lamborghini und Audi auskommen. Dagegen wird der BMW M8 GTE besser eingestuft.

  • Daytona: Balance of Performance gestattet Cadillac einen größeren Restriktor

    Daytona: Balance of Performance gestattet Cadillac einen größeren Restriktor

    Eine Woche vor dem Roar before, den offiziellen Testfahrten zu den 24 Stunden von Daytona, hat die IMSA die Balance of Performance angepasst. Unter anderem musste Cadillac neu eingestuft werden, die auf einen neuen Motor vertrauen.

  • Road America: Extreme Speed Motorsports erringt historischen Triumph

    Road America: Extreme Speed Motorsports erringt historischen Triumph

    Extreme Speed Motorsports und Nissan sind die ersten Bezwinger der Cadillac-Übermacht in der IMSA-Meisterschaft. Somit ist Nissan der zweite siegreiche Hersteller sei Beginn der DPi-Ära. Luís Felipe Derani und Johannes van Overbeek schlugen die bislang dominierenden Taylor-Brüder. Derweil durften Ford und BMW Siege in den GT-Divisionen bejubeln.

  • Watkins Glen: Action Express Racing gewinnt spannendes Sechs-Stunden-Rennen

    Watkins Glen: Action Express Racing gewinnt spannendes Sechs-Stunden-Rennen

    Action Express Racing durfte den ersten IMSA-Saisonsieg und den sechsten Erfolg in Folge für Cadillac feiern. Doch der amerikanische Autobauer zeigte sich bei Weitem nicht dominant. Sowohl Nissan als auch Oreca und Ligier waren schneller als Cadillac. Doch alle Drei leisteten sich Fehler und verspielten den Sieg.

  • Long Beach: Wayne Taylor Racing steht auf Poleposition

    Long Beach: Wayne Taylor Racing steht auf Poleposition

    Ricky Taylor hat für Wayne Taylor Racing und Cadillac den ersten Startplatz beim Grand Prix von Long Beach gesichert. Rang zwei fuhr Markenkollege Christian Fittipaldi von Action Express ein. Derweil ergatterten Corvette in der GTLM-Klasse und Lamborghini in der GTD-Wertung die beste Ausgangsposition.

  • Tipp der Redaktion: Wer gewinnt die Zwölf Stunden von Sebring?

    Tipp der Redaktion: Wer gewinnt die Zwölf Stunden von Sebring?

    Verfestigt sich der Eindruck aus Daytona und der Testfahrten auf dem Flughafenkurs in Sebring? Kann Rebellion Racing Cadillac die Stirn bieten, oder wird es der nächste interne Wettstreit der Cadillac-Abordnungen? Die Redaktion von SportsCar-Info ist sich einig: Action Express Racing steht nach zwölf Stunden ganz oben auf dem Podium.